News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55655 mal)
Re:Juli 2010
Es regnet, nein vielmehr es gießt seit gestern Nachmittag ununterbrochen bei 14 Grad. Nur gut, daß bei uns der Fluß ziemlich weit weg ist und nicht zu befürchten ist, daß Keller und Wohnung vollaufen.Es ist schon verrückt, vorgestern 35 Grad, heute 14, dazwischen gibt es kaum mehr etwas. Viele Grüße
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Juli 2010
Seit gestern hat es 20 mm geregnet, vergliechen mit den anderen Werten hier im Forum eher bescheiden aber für mich heisst das kein Giessen mehr und das schlimmste ist überstanden. Aktuell 16°C, weiss-baluer Himmel und kein Regen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Irisfool
Re:Juli 2010
Wir scheinen dasselbe Wetter zu haben Rosana
Nur etwas wärmer, 23 Grad.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Juli 2010
Ich liebe dieses bayrische Wetter!Ich habe gelesen, du hast nun ein Brunnen - sehr praktisch!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Juli 2010
seit Donnerstag Abend hat es hier im Pfaffenwinkel 108 l geregnet
. Davon sind allein seit heut morgen 45 l runter gekommen. Gerade eben hat es wieder einen Wolkenbruch gegeben. Die ausgetrocknete Natur freut sich sichtlich darüber, alles steht wieder frisch und grün 
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Juli 2010
Wir haben das gleiche Wetter wie Irisfool. Ab und zu gibt einen leichteren Schauer, zur Zeit ist es trocken, insgesamt recht angenehm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Conni
Re:Juli 2010
Seit gestern gab es 67 mm Regen, kräftig, durchdringend, ohne Hagel oder andere Ärgernisse - phantastisch.
Jetzt hellt es sich ein wenig auf bei freundlichen 20°C.
- planwerk
- Beiträge: 9044
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2010
70 Liter seit Donnerstag 21:30. Herrlich.Brunnen geht über, aber egal. Hab jetzt eine Ebbe-Flut-Bewässerung in der Gärtnerei, praktische Sache.
Nur für den Tag der offenen Tür wars nicht ganz so gut.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
sarastro
Re:Juli 2010
Das glaub ich dir. Aber was ist besser: halbverdurstende Pflanzen neben den lechzenden Kunden zu wässern oder in Ruhe dem erlösenden Regen zuzusehen?Hier nur noch 14 Grad bei Dauerregen seit gestern abend.
- planwerk
- Beiträge: 9044
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2010
ZweiteresDas glaub ich dir. Aber was ist besser: halbverdurstende Pflanzen neben den lechzenden Kunden zu wässern oder in Ruhe dem erlösenden Regen zuzusehen?Hier nur noch 14 Grad bei Dauerregen seit gestern abend.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2010
Ein schöner Tag, Sonnen und Wolken im Wechsel, aber kein weiterer Regen, jetzt aktuell nur noch 8°C, schnatter, jetzt hab ich doch die Fenster zugemacht, die zum Lüften immer noch offen standen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Guten Morgen,keine 10° mehr und wolkenloser Himmel. Die Iller rauscht, aber kein wirkliches Hochwasser. DAfür waren die Böden zu ausgetrocknet und haben das meiste aufgesaugt. Knapp 54l sinds bei uns jetzt geworden bei dem Niederschlagsgebiet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
brennnessel
Re:Juli 2010
Guten Morgen! Der zwei Nächte und einen Tag anhaltende zeitweise sehr intensive Regen hat vor einigen Stunden aufgehört und es wird immer heller - bei 14°! Die Laudach ist auch lauter als normal. Ob das schön langsam für die Schwammerl nass genug sein wird
Die nötige Wärme müsste ja noch im Boden stecken........
!?
- planwerk
- Beiträge: 9044
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2010
Moin,irgendwann in der Nacht hat es aufgehört zu plästern. Gesamt waren es jetzt 79 Liter (55 beim Dauerregen, 24 bei der Gewitterfront). Jetzt scheint die Sonne durch ein paar Wölkchen bei 15°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!