Seite 56 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 10. Jul 2013, 23:09
von Albizia
Es hat ihm auch sehr weh getan, ich mußte es einfach tun.
Das war gut so, finde ich.

Es hat sich dann doch zu viel gequält. War sicher nicht leicht für dich.
Ich hätte einfach, nachdem das 1. küken verschwunden war, noch viel genauer den Kükenauslauf auf ein Loch kontollieren müssen.
Ja, aber du hast doch da erstmal gar nichts vermutet. So was kann passieren. Jetzt schufte dich auch nicht noch da für. Ist doch so schon traurig genug für dich.
Re:Hühner 2
Verfasst: 11. Jul 2013, 16:05
von Nina
Es hat ihm auch sehr weh getan, ich mußte es einfach tun.
Gut, dass Du es dann schnell erlöst hast. Traurig ist es natürlich trotzdem.
Re:Hühner 2
Verfasst: 11. Jul 2013, 18:05
von Christina
Danke fürs Trostspenden. Ein bißchen hat es mich schon mitgenommen, obwohl es nur ein Küken war. Aber man überwindet es viel schneller, als bei einem Hund oder einer Katze. Trotzdem, im Moment bin ich soweit, erst mal nicht mehr brüten zu lassen. Obwohl bis zu nächsten Jahr fließt noch viel Waser den Rhein runter. ;)Ute, es sind wirklich alles Hähne? Das wär ja doof. Bei meinen 2 Verblieben bin ich mir noch nicht sicher.
Re:Hühner 2
Verfasst: 11. Jul 2013, 19:38
von *Ute*
Christina, es wird im nächsten Leben sicher ein besonders schönes Huhn.Ja, 4 Hähne, schon blöd.Erst aus 20 Eiern nur 4 Küken geschlüpft und dann alles Hähne. Irgendwie ist dieses Jahr huhntechnisch gesehen nicht so der Brüller...Zu allem Überfluß man könnte denken, der alte Hahn hat es gehört, dass ich ihn durch einen Jungen ersetzen will. Dieses Jahr kümmert sich besonders rührend um die Hennen. Wahrscheinlich können sich die Nachbarn nächstes Jahr ein Hahnduett anhören

Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jul 2013, 21:18
von Gartenlady
Heute war ich in der Baumschule Schwieters, auf dem großen Gelände lebt auch eine Hühnerschar, es sind Riesenhühner, Brahmanen oder so ähnlich. Alle drei Hennen haben gleichzeitig gebrütet und führen jetzt insgesamt 20 Küken, der Hahn aber ist frustriert und kräht ununterbrochen lautstark

Die Schar sorgt dafür, dass die zigtausend Dahliensämlinge, die Herr Schwieters gepflanzt hat, jedenfalls nicht von Schnecken belästigt werden.Als wir wieder wegfahren wollten, querte die Truppe gerade mit ihrer Kinderschar die Einfahrt, zwei der Hennen sicherten den Übergang indem sie sich mitten in den Weg stellten bis alle Küken sicher auf der anderen Seite waren. Ein Schülerlotse hätte es nicht besser machen können
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jul 2013, 21:43
von Nina
Das klingt ja köstlich!

Wo war denn Deine Kamera? Das hätte ich gerne gesehen!
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jul 2013, 21:53
von Gartenlady
Die Kamera war hinten im Auto und ich am Steuer, so schnell wäre die Kamera nicht einsatzbereit gewesen, leider.
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Jul 2013, 22:50
von thomas
Traurige Geschichten.Hier: Abendliche Inspektion der neuen Hühner-Terrasse.

Was ist dagegen Sansoussi?Liebe GrüßeThomas
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 00:05
von Albizia
Was ist dagegen Sansoussi?
:DHauptsache, ihr benennt ihn nun nicht um in Fritz.

Gartenlady, das ist eine nette Geschichte. Schade, dass der Fotoapparat nicht griffbereit war.
edit sagt, es wäre besser gewesen genau! zu gucken.
Das war doch gar nicht Fisalis.
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 09:37
von hargrand

hier mal die schon älteren kleinen

Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 09:41
von hargrand
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 09:55
von Nina

hier mal die schon älteren kleinen

Oh, die sehen klasse aus.

Ich habe nicht aufgepasst. Welche Rasse ist das?
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 10:05
von hargrand
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 10:12
von Nina
Habe mal nach grauen Hennen gegoogled. Das sieht nach "silbergraue Königsberger Hennen" aus.
Re:Hühner 2
Verfasst: 19. Jul 2013, 11:05
von Albizia
Die silbergrauen Hühner sehen ganz toll aus, hargrand.

Und die Kleinen sind ja niedlich. Man sieht, daß sie kunterbunt gemixt sind. Wie sieht denn euer Hahn aus? Ist das auch so ein hübscher Grauer?