
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 348308 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Sehr schöne Schneeglöckchen hast Du da, Axel. Im Zweitgarten stehen auch so ein paar Pflanzen rum. Die kamen vergangenen Sommer nicht richtig in die Gänge, möglicherweise habe ich sie auch mal beinahe aus Versehen gejätet. Jetzt leuchtet mir jedesmal dieses glühende Rot entgegen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 12/13
Nach dem Bild mit Radicchio überlege ich ernsthaft, welchen ins Blumenbeet zu säen. Essen werde ich den allerdings nicht, finde ihn zu bitter. Super Kontrast zum Grün.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Nach dem Frost ist der kaum bitter.Oile, leider sind die meisten gezeigten Schneeglöckchen nicht in meinem Garten.Hoffentlich noch nicht
.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Auf Seite 12 hat Davidia ein sehr schönes aussagekräftiges Foto gezeigt, Rendel.'Ailwyn' heißt meine Neuerwerbung von den Schneeglöckchentagen bei von Ehren. Ich kaufte es bei der Monksilver Nursery. Meine Frage an die Experten: Meins zeigt auf den inneren Petalen oben zwei Punkte. Auf Abbildungen im Netz oder im Waldorf-Buch sieht man keine. Ist es nun 'Ailwyn' oder nicht?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Hier auch nochmal, ausserdem eine schöne Dia Show.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Galanthus-Saison 12/13
Axel, zeig doch mal die Füllung.Der von mir entdeckte Hybrid war heute sehr schön. Die Füllung ist außerordentlich gleichmäßig.
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich mach morgen ein Foto wenn das Wetter passt. Die Blätter sind ganz regelmäßig (dicht gefüllt) angeordnet und genauso ausgeprägt und gezeichnet. Ganz anders als meine nivalis.Eine Blüte hat außen ein zusätzliches Blütenblatt aber das sieht so natürlich aus, daß das Ding sicher aus Plastik ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Magnet, mit seinen schönen langen Pedikeln. Duften tut es auch.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Toll!
...und ich meine jetzt nicht die Vogelkacke!
'South Hayes' ist einfach ein Traum! 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Scabiosa und Ulrich: Danke. Dann ist es wohl 'Ailwyn'

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Die hab ich mir dieses Jahr auch gegönnt!
Doch im Moment sind sie und die anderen im Schnee versunken...


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
besteht nur aus Taille!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13
und eins ist auch noch quadripetalisch!Da kann man gut sehen ...