Seite 56 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 23:23
von Katrin
Ich dachte immer, Garteneinblicke sollten Überblicke gewähren und bei den Impressionen geht es um Licht, um Kombinationen und mehr um die eigene Begeisterung. Ehrgeiz vermute ich nicht primär, obwohl ich doch denke, dass jeder so pflanzt, wie es ihm selbst am besten erscheint, Pflanzen also nicht einfach nur ausstreut oder Plätzen zulost.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 23:24
von cydora
genau so dachte und denke ich auch
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 4. Jul 2013, 23:25
von Katrin
Die weniger schönen Ecken sind einfach weniger lehrreich. Man freut sich zwar, dass andere auch gammlige Ecken haben, aber der Lerneffekt ist deutlich geringer; deswegen sind alle ambitionierten Threads zu diesem Thema wieder versunken.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 12:59
von chris_wb
Ich mit Sicherheit schonmal irgendwann.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 13:07
von Treasure-Jo
...und am Ende des Tages wollen wir doch alle lieber die "schönen" Gartenecken sehen. Wobei Schönheit subjektiv (glücklicherweise) sehr unterschiedlich empfunden werden kann. Auf jeden Fall interessieren mich ganz besonders gewagte, mutige, abenteuerliche, provozierende, experimentelle Beete, Gartenteile, Kombinationen. Das regt mich am meisten an und ermuntert mich immer wieder, allgemeine und meine eigenen Konventionen zu hinterfragen und auchmal über Bord zu werfen. Nach dem Motto: "Es gibt keine verbotene Gartengestaltung".Ich durfte auf der zukünftigen LGS 2014 in Landau der Pflanzung einer Kombination von bläulich-rosafarbenen und knallig rot-magentafarbenen Rosen mit orangefarbenen Echinacea beiwohnen. Meine erste Reaktion war: "Grauslich, kann man doch nicht". Dann habe ich erfahren, dass dies Christine Orel geplant hatte (falls die Rosen nicht vertauscht wurden). Dann dachte ich: "Na gut, ganz schön mutig"

In jedem Fall muss man immer wieder Grenzen überschreiten (lernen), auch auf die Gefahr hin, dass es manchmal mißlingt.
"Ein Gärtner, der keine Mißerfolge hat, ist nicht mutig genug!" (Zitat eines bekannten Gärtners, Name entfallen, Christopher Lloyd?)In diesem Sinne:
Seid mutig in euren Gärten und seid mutig im Zeigen eurer Gärten und Fotos.LGJo
P.S.: Man sollte dennoch nicht Mut mit Herz- und Gedankenlosigkeit verwechseln 
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 15:42
von cydora
Die geschilderte Kombination kann ich mir so gerade gar nicht vorstellen. Klingt wirklich mutig

Aber das kommt immer auch auf den Kontext an. Kannst Du zur Blütezeit mal Fotos machen und uns zeigen? Da wär ich echt gespannt drauf! Ich meine, diesen Spagat macht man ja auch im GdS-Staudenbeet im Rombergpark. Auf meinen gezeigten Fotos vom roten Part leuchtet zwischen dunklem Laub, zartrosa blühendem Holunder Black Beauty und magentafarbenem Storchschnabel eine ganze Reihe orangeroter Lychnis chalcedonica - und irgendwie passt es doch.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 18:25
von rosetom
Ich dachte immer, Garteneinblicke sollten Überblicke gewähren und bei den Impressionen geht es um Licht, um Kombinationen und mehr um die eigene Begeisterung.
Sehe ich ganz genauso!
Treasure-Jo hat geschrieben:Auf jeden Fall interessieren mich ganz besonders gewagte, mutige, abenteuerliche, provozierende, experimentelle Beete, Gartenteile, Kombinationen. Das regt mich am meisten an und ermuntert mich immer wieder, allgemeine und meine eigenen Konventionen zu hinterfragen und auchmal über Bord zu werfen. Nach dem Motto: "Es gibt keine verbotene Gartengestaltung".
Das hast du schön gesagt!

Gerade die Vielfalt der hier gezeigten Gärten macht doch diesen Thread erst interessant und lebendig!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 19:48
von chris_wb
Und weiter geht's.

Leider gibt die Kamera die Farbe von Geranium 'Patricia' nicht wirklich wieder.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 20:07
von pearl
der look in deinem Garten gefällt mir immer wieder!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 20:58
von pearl
heute diese beiden:

falls ihr euch an Prince Charles erinnert. Vor Annabelle die Eichenblättrige Hortensie und Kugeldistel.

diese Pflanzung hatte ich aus einer anderen Perspektive auch schon mal gezeigt.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 21:02
von Treasure-Jo
Hi Chris,Ich find's auch klasse. Deine Kombination mit Annabelle finde ich sehr stimmig und spannend.Ist das Lythrum auf dem 3. Bild? Die Blütenfarbe sieht etwas violett getönt aus. Das ist wohl auf die Lichtverhältnisse zurückzuführen sein, oder?Die Kombination auf dem letzten Bild ist auch toll.Sehe ich das richtig:Corylus Lysimachia punctataLysimachia ciliata 'Firecracker'Silene coronariaNoch was?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 21:06
von chris_wb
Ja, ist es. Ich stehe mit meiner Kamera bei diesen Farben auf Kriegsfuß. Wehe, wenn dann auch noch die Sonne scheint.

Ähm.. an dieser Kombination hat übrigens cydora keinen geringen Anteil!

Es ist das große Beet mit dem Teich, das ich letztes Jahr neu angelegt habe (die erste Reihe Fotos).
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 21:25
von maculatum
Hausgeist, das letzte Bild haut mich farblich um. Gewagt und gewonnen!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 21:28
von chris_wb
Danke!

Eine Zufallskombi.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 5. Jul 2013, 21:29
von pearl
ja, das mit den beiden Lysimachias, das habe ich mir auch noch was genauer angeschaut!