News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #825 am:

Eine meiner Lieblingshems fing heute an zu blühen.Ich bekam sie mal als Bonus. Den Namen 'Spoken For' finde ich originell. Offensichtlich stand er schon auf der Kompostliste, als sich jemand für ihn begeisterte und für ihn sprach. Recht hatte er.Demnächst gibt es nochmal ein Foto bei bedecktem Wetter.
Dateianhänge
Spoken_For_P10705131.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #826 am:

So viele schöne Taglilien :D . Leider stehen etliche bei mir im Zweitgarten, wo ich höchstselten am frühen Morgen bin. Dort stehen auch einige Geschenke, die ich im letzten Jahr bekam (teilweise Sämlinge), die muss ich noch begutachten. Es war auch Tinker Bell darunter und die finde ich wirklich ganz entzückend für meinen etwas wildnishaften Garten, unglaublich viele Blüten und blüht und blüht und blüht. Diese hier habe ich als 'Carrara Marble' bekommen. Im Netz finde ich etwas andere Bilder. Was meint Ihr?
Dateianhänge
Hem_Carrara_marble_130705.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #827 am:

Zur Erinnerung an den Züchter Elmar Beckmann.Leider hat er sein 'Bernsteinjuwel' nicht mehr registriert.Es ist aber eine großartige Pflanze mit einer immer perfekt geöffneten Blüte.
Oh ja, das ist wirlich ein Juwel!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #828 am:

ausgemessen habe ich die nicht, es ist eine kleine wie die Siloam Sorten. Herr Lahl hat die Sorte zur Bewertung eingereicht. Sie ist 2001 als gute oder wertvolle Gartensorte vorgesichtet. Auf der Fachgruppenseite findet man die Ergebnisse.
pearl, wo gibt es die Lahl-Züchtungen zu bewundern bzw. zu kaufen? Ich habe ein bisschen im Netz gesucht, aber nichts Aussagekräftiges gefunden.
Walter Lahl war immer sehr sparsam mit seinen Taglilien. Die Staudengärtnerei Kirschenlohr führt einige seiner Sorten und ich konnte auch die eine oder andere ergattern. Seine Sorten sind also eher in den Gärten der Kurpfalz vertreten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #829 am:

Hier hat sich heute mal wieder eine Fehllieferung geoutet die mich sehr ärgert/enttäuscht. Octopus Hugs ist irgend eine rot blühende Hem mit riesigen Blüten :-\ , da werd ich wohl die Tage das Töpfe umbuddeln starten, der Platz geht gar nicht. Am öffnen ist gerade Black Prince und Watchyl Lavender Blue startet gerade mit 3 Blüten den nächsten Versuch zu öffnen. Hoffentlich schafft es wenigstens eine der 3 .....
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #830 am:

Diese hier habe ich als 'Carrara Marble' bekommen. Im Netz finde ich etwas andere Bilder. Was meint Ihr?
Da ich Carrara Marble viele Jahre gehabt habe, kann ich dir definitiv sagen, dass deine Gezeigte es nicht ist. CM hat kein Auge und ist runder und ist übrigens der Vater der gestern von mir gezeigten Kyoto Swan. Ich habe mich von CM getrennt wegen des sehr unbefriedigenden Öffnungsverhalten.Sollte ich Zeit haben, könnte ich mal in einer externen Festpaltte nach einem alten Foto suchen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #831 am:

Diese hier habe ich als 'Carrara Marble' bekommen. Im Netz finde ich etwas andere Bilder. Was meint Ihr?
Sieht eher nach Destined To See aus.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2013

daylilly » Antwort #832 am:

@ all ... es ist mir ja unglaublich peinlich ::) - aber bei mir ist eine "unbekannte" Taglilie aufgeblüht. Ich hab nur noch 3 davon und die anderen beiden müssten gelb sein, da brauch ich nur zwischen Lion Dance und Judith Weston entscheiden (wenn sie beide noch da sind) ...... langer Rede, kurzer Sinn: Ich hab da eine Taglilie, die nach dem Ausschlussverfahren nur mehr Siloam Bye Lo sein könnte. Nur ist sie es nicht.Sie hat heute die 1. Blüte (der Eindruck kann sich also noch verändern, die Erstblüten sind ja nicht so aussagekräftig heuer), Blütendurchmesser 10- 11 cm, blüht auf ca. 65 cm, und zwar so:2013_hem_fragezeichen1.jpgHabt Ihr eine Idee, welche das ist? Für Bestimmungshilfe wäre ich sehr dankbar!PS: Gilt das schon als "gezähnt"?
Sieht mir stark nach Daring Dilemma aus.
See you later,...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hemerocallis 2013

ninabeth † » Antwort #833 am:

:D Ich möchte euch diesen Sämling zeigen, der das erste Mal blüht. Samen war aus dem Ö-Samentauschpaket - Eltern unbekannt.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #834 am:

:D Ich möchte euch diesen Sämling zeigen, der das erste Mal blüht. Samen war aus dem Ö-Samentauschpaket - Eltern unbekannt.Bild
Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Crimson Pirate, oder?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #835 am:

Gestern hat leider keiner geantwortet, und inzwischen gibt es so viele neue Bilder, dass ich die Frage nochmal stelle:Neben Little Joy fand ich vor 2 oder 3 Jahren einen neuen Fächer, den ich für einen Ausläufer hielt. Im letzten Jahr habe ich die Ursprungspflanze an einen anderen Platz versetzt, die vermeintliche Abzweigung aber stehen lassen. Es gab keine unterirdische Verbindung.Im letzten Jahr gab es dann auch die erste Blüte, meiner Meinung nach etwas größer und farblich ausdrucksvoller als die Hauptpflanze.Könnte es sich um einen Zufallssämling handeln? Bisher habe ich noch nie Sämlinge gefunden, obwohl bei mir die Samenkapseln selten abgeschnitten werden, bevor die Samen auf den Boden fallen. Heute ist die erste Blüte offen und ich habe nachgemessen: Höhe 65 cm, Durchmesser 10 cm. Die Farbe ist ein samtiges, eher dunkles Rot (Licht kam von hinten). Original "Little Joy" oder Zufallssämling?LG Ariane
Dateianhänge
Unbekannt3-13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Martina777 » Antwort #836 am:

2013_hem_fragezeichen1.jpgHabt Ihr eine Idee, welche das ist? Für Bestimmungshilfe wäre ich sehr dankbar!PS: Gilt das schon als "gezähnt"?
Sieht mir stark nach Daring Dilemma aus.
Hab grad nachgesehen, daylilly - ich glaube, Du hast recht. Rätselhaft, woher die ist. Aber soll sein, die Blüte ist sehr ausdrucksstark, mit dunklem Rand hab ich eh sonst keine.@ ninabeth: Schick!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #837 am:

@enairaDa es unterirdisch keine Verbindung zwischen Little Joy und der von dir beschriebenen Pflanze gab, ist von einem Zufallssämling auszugehen. Trotz einer gewissen Ähnlichkeit, wie du meinst, würde ich sie nicht als Little Joy ansehen oder weitergeben.Ich persönlich versuche immer alle Samenkapseln, die ich nicht selbst bestäubt habe, vor der Reife zu entfernen, um diese unbestimmbaren Zufallssämlinge zu vermeiden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #838 am:

Da ich bisher noch nie Sämlinge hatte, habe ich mir die Mühe nicht gemacht, und immer nur am Ende die abgestorbenen Stiele rausgezogen....Auf alle Fälle gefällt mir der Sämling eigentlich besser als das Original :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #839 am:

String Bikiniimmer wieder seltsam, immer wieder unverwechselbar.
Dateianhänge
String_Bikini_P10705141.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten