
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 173402 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Farne 2013
Ich meine, dort haben sie damals ein paar Szenen von Jurassic Park gedreht.Wenn ich das so sehe, hätte ich gerne ein kleines schattiges Waldstück am hiesigen Bach ein kleines Stück in Richtung Schwarzwald. Seufz.
Re:Farne 2013
Das wird er wohl sein, danke für das BestimmenKönnte Dryopteris affinis 'Cristata the King' sein.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Farne 2013
Cyrtomium spec. (wofür auch immer das spec. stehen mag) finde ich besonders schön. Die große Fieder (sind diese Lappen überhaupt noch Fieder) und die dunklen Bahnen bei den älteren Wedeln finde ich toll:





Re:Farne 2013
...Wenn ich das so sehe, hätte ich gerne ein kleines schattiges Waldstück am hiesigen Bach ein kleines Stück in Richtung Schwarzwald. Seufz.




Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Farne 2013
ja, man müsste alles haben. Oder mehr. Es gibt Leute, die haben Bach und Grundstück, denen fehlt aber dann jeder Sinn für Pflanzen. Die rasen mit dem Rasenmäher über Rasen, dass es zum Rasen ist.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Farne 2013
@-Waldschrat, wie ist das mit der Winterhärte. Ich hatteeinmal Cyrtomium falcatum, der hat sich nach 2 Jahrenverabschiedet.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Farne 2013
Felsenschlucht und Bachlauf wären in der Tat toll (sofern es kein Hochwasser gibt). Falk, Deine Farnbeete und Waldansichten sind wunderschön. Da übe ich noch. Arachnoides standishii:
Dryopteris wallichiana:
Polystichum setiferum 'Dactylis' (lt. Schild): 



Re:Farne 2013
Diesen (Nicht)Winter haben alle 3 überstanden. Ich hatte mir da auch Sorgen gemacht. Las dann aber, dass weniger Kälte als vielmehr Nässe zum falschen Zeitpunkt zum Exitus führen soll. Ob das nun so stimmt, kann ich (noch) nicht sagen .@-Waldschrat, wie ist das mit der Winterhärte. Ich hatteeinmal Cyrtomium falcatum, der hat sich nach 2 Jahrenverabschiedet.
Re:Farne 2013
Der ist bei uns nicht hart genug.Cyrtomium falcatum
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Farne 2013
Sorry, das hab ich übersehen. Ich habe nur den spec., fortunei 'Clivicola' und hookerianum.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Farne 2013
Dieser Cyrtomium spec. reizt mich auch jedesmal bei Van Driel, aber gibt er nicht -12 als Minimum an?Und eine genaue, recherchierbare Art-Angabe wär schon besser...Cyrtomium macrophyllum wird öfters als winterhärter als C. fortunei angegeben, hat den Februar 2012 bei mir aber nicht gepackt, C falcatum immer als weniger winterhart als fortunei.C. fortunei hab ich seit über 20 Jahren, 'Clivicola' seit 5 oder 6 Jahren, ersterer friert mal komplett zurück trieb aber immer wieder gut aus, 'Clivicola' friert seltener und viel weniger zurück, nur mal einzelne alte Wedel.@*Falk*:die Farn-Pflanzung ist wunderbar!!
In meinem Eibenhain, da er immer schattiger wird, fange ich auch an, immer mehr Farne zu setzen, muß allerdings dort die feuchten Ecken treffen, die auch ohne Gießen im Sommer gut über die Runden kommen...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Farne 2013
Cyrtomium flacatum ist mir als nicht sehr winterharter Farn bekannt, der unter Glas wächst und als Zimmerpflanze kultiviert wird. Cyrtomium fortunei 'Clivicola' ist in meinem Garten langlebig. Hier ist eine schöne Seite. Das Bild mit der Legende: "Cyrtomium fortunei var. clivicola: 2010 an einer Mauer am ehemaligen Botanischen Institut in Köln" hat es mir besonders angetan. Das, was hier überlebt ist sehr bestimmt dieser. Die Winterhärte ist das entscheidende Bestimmungsmerkmal.@-Waldschrat, wie ist das mit der Winterhärte. Ich hatteeinmal Cyrtomium falcatum, der hat sich nach 2 Jahrenverabschiedet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Farne 2013
2007 mit einem Bestand Ajuga, ein Sämling 2013 und das Exemplar unter der Choisya 2014[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ZPWQ9eQxDicH4tlvX7fmsX69GwHQXCOVeogssJUaEDw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-6_VE9hZqGw4/U5Yh7s1UgaI/AAAAAAAAFaQ/WGvvnTJfT_8/s144/Cyrtomium%2520PIC_0586.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wGAILH-UM7W99CV_a1mOV369GwHQXCOVeogssJUaEDw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/--B9fzEAnbI8/U5YiJS6ZQuI/AAAAAAAAFac/xZkkpNe9qvg/s144/Cyrtomium%2520fortunei%2520%2527Clivicola%2527%2520DSCN5794.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wSj47uL73LBwdi5q8vXJYX69GwHQXCOVeogssJUaEDw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-HqUgQP2YtI0/U5YiKGRmJ5I/AAAAAAAAFak/09cJOxa6jjY/s144/Cyrtomium%2520vor%2520Choisya%2520DSCN7840.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky