Das weiß ich (noch) nicht, da bin ich selbst gespannt.@Hausgeist: Klasse Primelchen, diese 'Garnet Cowichan'. Versamt die sich eigentlich?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2014 - 2016 (Gelesen 118233 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula 2014 - 2016
Re: Primula 2014 - 2016
Auch nicht so richtig gefüllt, wie meine. Leider.Primula sieboldii 'Flamenco'
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula 2014 - 2016
Schön!Primula sieboldii 'Flamenco'
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula 2014 - 2016
Die Schönheit ist auch von der Rückseite der Knaller, da ist sie dunkel Pink. Ich versuch mal ein Foto zu machen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Primula 2014 - 2016
Bei mir steht die fotografierungünstig, alle Fotos bisher waren MüllDie Schönheit ist auch von der Rückseite der Knaller, da ist sie dunkel Pink. Ich versuch mal ein Foto zu machen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Primula 2014 - 2016
nochn Versuch 'Flamenco'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Primula 2014 - 2016
Von mir auch noch ein Versuch. Man sieht schön die Farbe an der Knospe.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Primula 2014 - 2016
'Girl of the Limberlost' sollte eigentlich etwas blauer sein
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Primula 2014 - 2016
aber klar doch ! gefüllt ist allerdings keins.Soll ich auch noch?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2014 - 2016
Hier gibt es zumindest den Hauch einer Füllung...



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2014 - 2016
'Sumi Zome Genji' sollte eigentlich die Schachbrettblumen ablösen, das sie es so genau nimmt und einen Tag nach deren Verblühen startet, war nicht geplant aber was soll man von einer höflichen und bescheidenen Japanerin erwarten.






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Primula 2014 - 2016
Sonst kann man hier problemlos Saatgut beziehen: Barnhaven@Hausgeist: Klasse Primelchen, diese 'Garnet Cowichan'. Versamt die sich eigentlich?

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2014 - 2016
Wie kultiviert Ihr die Primula sieboldii?Ich habe zwei Sorten die seit 2-4 Jahren in Mörtelwannen bei den Heidelbeeren als Unterpflanzung wachsen.Nun frage ich mich gerade wo ich noch mehr von diesen schönen Primeln unter bringen könnte.
Liebe Grüße Elke