Seite 56 von 63
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 25. Apr 2020, 09:08
von Šumava
erste Blüte von
Magnolia 'Lili Diva' für mich...
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 25. Apr 2020, 13:52
von kaieric
deine phloxpolster haben ja volle amplitude :D :D :D
toll!
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 25. Apr 2020, 14:39
von Nova Liz †
Ich staune immer wieder über diese 'Blühmatten' einer Pflanzensorte bei dir.Immer wieder ungewöhnlich und faszinierend.
Diese leuchtend grüngelben ,vielblütigen Narzissen sind auch sehr wirkungsvoll.
Die tierischen Mitgenießer scheinen von allem ja immer genügend übrig zu lassen. ;) ;D
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:18
von Šumava
die Hasen sind glücklicherweise ausserhalb des Wildzaunes, als Junghasen können sie aber durchschlüpfen, letztes Jahr hatte so ein Jungspund einen komfortablen Rastplatz unter einer Hortensie eingerichtet...
zum Thema flächiger Verwendung einer Pflanzenart/sorte...ja, das mag ich sehr gerne und versuche es auch umzusetzen, was nicht immer gelingt, sowohl in die eine als auch die andere Richtung (gehen entweder nicht gut oder eben zu gut ;)) wenn die Pflanzenart "mitspielt", freut es mich umso mehr...
Phlox stolonifera tun das,
Phlox divaricata ebenso zufriedenstellend, aber langsamer...


nochmals Pölster anderer Phloxe...


![Bild]()
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:21
von Šumava
eine äusserst geringen Fussabdruck hat diese zwergige
Daphne...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:24
von Šumava
Lewisia sind heuer gut am Start...ebenso
Penstemon...



Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:28
von Šumava
die Veilchen...heimisch bzw. verwildert...


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:32
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:40
von Šumava
dieser Ginster ist heimisch...hier mit
Rh. schlippenbachii...

von mir viel mehr geschätzt (bezieht sich auf den Ginster ;)):
Camassia...die Blätter sind leider frostgeschädigt


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:45
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:47
von Šumava
Rhododendron vaseyi...


Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:53
von Šumava
um von Rosa wegzukommen ;)...erstes Enzianblau...allerdings wie zur Zeit alles hier mit Fichtenpollen bedeckt...

erste Blüte von
Aquilegia canadensis...ebenso Fichten-bestäubt...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:56
von Šumava
ein frühes Doldengewächs,
Zizia aurea...im letzten Herbst gepflanzt steht es noch recht alleine im Prairiebereich...

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 18:00
von Šumava
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Verfasst: 2. Mai 2020, 18:08
von Šumava