News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45649 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mifasola

Re:Juli 2014

mifasola » Antwort #825 am:

Nordwestzipfel Berlin: 17 Grad, sonnig. Endlich mal richtig durchlüften, hach.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2014

Most » Antwort #826 am:

Immer noch stark bewölkt, aber zur Zeit kein Regen. Ab Mittag sollte die Sonne kommen.Gestern gab es nochmals 12lt Regen. Wir hatten im Juli nun 220lt und 11 regenfreie Tage. :-\ wirklich kein Sommer.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Juli 2014

Galeo » Antwort #827 am:

Nordwestzipfel Berlin: 17 Grad, sonnig. Endlich mal richtig durchlüften, hach.
Ja, so schön kann ein Sommermorgen sein. Wenn die Temperaturen bei 25 - 26 Grad bleiben und der Wind leise durch die Gegend streift - das ist bei mir Sommer zum Genießen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juli 2014

Gartenute » Antwort #828 am:

Schleswig Holstein mitteder Tag fing schon sonnig an und setzt sich fort mit 24° bei lockerer Bewölckung und einem frischen kräftigen Seewind....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #829 am:

Immer noch stark bewölkt, aber zur Zeit kein Regen. Ab Mittag sollte die Sonne kommen.Gestern gab es nochmals 12lt Regen. Wir hatten im Juli nun 220lt und 11 regenfreie Tage. :-\ wirklich kein Sommer.
84 mm und warm von Anfang bis Ende mit viel Sonne. Regen nur am Anfang längere Zeit.Die Feigen reiften erstmals seit Jahren wieder.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2014

tarokaja » Antwort #830 am:

Solch ein echter Sommer-Sonnentag mit 28°, das ist heiss und einfach herrlich! Und eine Unmenge Touristen nutzen das verlängerte WE, um ins Tessin zu kommen. Strassen und Läden quellen über und man hört fast nur noch Schweizerdeutsch... :-X Regenmenge im Juli total 217 l/m2 - gleichmässig verteilt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juli 2014

krimskrams » Antwort #831 am:

Da die Niederschlagsbilanzen geschlossen sind, also hier. Bei uns brachte der "nasse" Juli insgesamt 58 Liter. Wer bietet weniger?
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2014

Mediterraneus » Antwort #832 am:

Da die Niederschlagsbilanzen geschlossen sind, also hier. Bei uns brachte der "nasse" Juli insgesamt 58 Liter. Wer bietet weniger?
Sorry, war Versehen. Thema wieder geöffnet.Wir haben euch mit einem Ableger des schweren "Wertheim-Gewitters" (dort 81 mm, davon 70 mm in einer Sunde) ganz schön überholt. Das waren nochmal 20 mm dazu im Zieleinlauf des Juli.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Josef4

Re:Juli 2014

Josef4 » Antwort #833 am:

Am 30. Juli kam die Gewitterfront bei mir in Westungarn an, das sah dann so aus:BildEs hat dann aber gar nicht so viel geregnet, das waren keine 10 mm.
Antworten