Was sind das für orange Tupfen, die sich so schön über das Beet ziehen? (Ich kann es leider nicht erkennen, dafür ist es dann doch zu unscharf - leuchtet aber schönLeider sind meine Fotos nicht so schön, und dennoch![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 394582 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Liebe Grüße - Cydora
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
moreno, deine Bilder sind wieder zauberhaft - Morgen- oder Abendlicht machen einfach die stimmungsvollsten Bilder
Bei mir ist 'Morgendämmerung' inzwischen aufgeblüht
die beiden gefallen mir in der Blattkombination sehr gut - sie haben sich selbständig so ineinander "gekuschelt"
Bei den Akeleien finde ich selbst die "einfachen" bezaubernd...:
und 'Ruby Port'
zum Abschluss noch ein Blick auf Mini-Gemüsegarten
und Gewächshaus
link repariert
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Thüringer
- Beiträge: 6040
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Spaziergängern fällt sie alljährlich auf: Unsere Flieder-Farbentroika.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Wer hat denn da so ein tolles dunkles Laub auf dem ersten Bild?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Fagus sylvatica 'Ansorgei'. Ich bin echt froh, die ergattert zu haben. Ich habe sie seitdem in keiner Sortimentsliste mehr gefunden. Hoffentlich vermehrt Hachmann die wieder.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ach, deshalb.Die hatte mir schon mal irgendwo gefallen, steht auf meiner Wunschliste.Praskac hat sie wohl, aber zu einem stolzen Preis....Da wartet man wohl tatsächlich besser auf weitere Vermehrung bei Hachmann.Hast du schon mal ein Ganzkörperbild gezeigt, oder kannst du das bitte mal machen? 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
einfach entzückend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
mit großer Mühe habe ich jetzt rechts weißen entdeckt. Der violette, der alle überragt, ist natürlich eine Wucht!Spaziergängern fällt sie alljährlich auf: Unsere Flieder-Farbentroika.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Blick aus der Küche heraus, zur Straße hin.
Gruß Arndt
Gruß ArndtFettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
irre Pflanze, nicht nur eine Blut-Buche, sondern eine schlitzblättrige Trauerform.Fagus sylvatica 'Ansorgei'. Ich bin echt froh, die ergattert zu haben. Ich habe sie seitdem in keiner Sortimentsliste mehr gefunden. Hoffentlich vermehrt Hachmann die wieder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
@Alchemilla,Dein Vorgarten ist wundervoll geworden. Großes Kompliment.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky


