News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 196124 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #825 am:

- dem zwergo beruhigend auf die schulter klopf und ein glas wasser reich -irgendwie ist es ja eine ganz merkwürdige saison. meine sonstigen frühblüher blühen dieses jahr alle nicht, die treiben gerad erst aus, allerdings nur blattknospen. immerhin leben sie alle noch. ich nehme an, dass dieser lange trockene herbst dran schuld ist bzw. das ganze trockene jahr. auch wenn wir im sommer dauernd regenwetter hatten, so ist doch nicht wirklich wasser heruntergekommen, meistens nur nieselregen.wieder was dazugelernt. den osterhasen, den ich vor ein paar tagen bekommen habe, es ist die dunkle gefüllte, die roro aus ungarn gezeigt hat. ja und die ratten haben eine menge blüten abgefressen, speziell bei den erstlingsblühern, grummel, grummel.aber zwei schöne überraschungen gibt es: eine bläuliche dunkle und eine gefüllte rote mit gelbgrünfarbenen brakteen, ähnlich der, die oliver ein paar seiten vorher gezeigt hat. bei den meisten blüten braucht es aber noch einige tage.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborus Hybriden 2015

GartenfrauWen » Antwort #826 am:

@Falk: Schöne Auswahl, der Frost stört mich auch nicht... Ich nehme alle! Wann kann ich vorbeikommen? Brauchst Dir keine Arbeit mache, ich bring Werkzeug mit.....@pi: Wenn sich die anderen streiten, dann nehme ich eben die Anemonenblütigen ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #827 am:

Anna's Red ist seit Wochen eine Freude:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #828 am:

Aber weitestgehend hab ich 0815 Pflanzen. dafür robust und wüchsig...Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #829 am:

Schneeglöckchen sind bei den milden Wintern als Partner eine gute WahlBildIm Herbst hab ich fast alle Helleboren damit vergesellschaftet. :)BildBildPS: Sorry für die großen Fotos, aber wenn ich kleinere nehme, werden bei picasa neuerdings die Farben so grell dargestellt :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

marygold » Antwort #830 am:

sehr schön :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #831 am:

Das Überraschungsei vom Forumstreffen:Bild :D :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #832 am:

Toll, die Kombi mit den Glöckchen :D Ich hab das bei den dunklen Sorten auch angefangen, aber bis das so gut aussieht, dürfte es noch ein paar Jahre dauern.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #833 am:

Toll, die Kombi mit den Glöckchen :D Ich hab das bei den dunklen Sorten auch angefangen, aber bis das so gut aussieht, dürfte es noch ein paar Jahre dauern.
In Post 829 das 2.+3.Bild: die Glöckchen sind im letzten Frühjahr um beide Pflanzen neu gesetzt worden. Bei mir vermehren sie sich recht schnell. Zu irgendwas muss der Tonboden ja auch mal gut sein...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #834 am:

Cydora, deine Hellis sehen klasse aus!Und 'Anna's Red' muss wohl doch noch 'Penny's Pink' und 'Bob's Best' bei mir Gesellschaft leisten... :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #835 am:

Und hier noch die gelbe Kombi aus dem Vorgarten:BildMir fehlt da allerdings noch etwas Kontrast. Hab um die Helleborus dunklen Günsel gesetzt, von dem man aber noch nichts sieht...Mal schauen.Die andere, hellgelbe in dem Beet hat noch Knospen. Der hat ich Primula elatior ,Gold Lace‘ zugesellt. Mal schauen, ob das funzt...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

cydora » Antwort #836 am:

Und 'Anna's Red' muss wohl doch noch 'Penny's Pink' und 'Bob's Best' bei mir Gesellschaft leisten... :P
unbedingt 8) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #837 am:

klasse, wie wärs mit dem dunklen schlangenbartgras?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re:Helleborus Hybriden 2015

Henki » Antwort #838 am:

@Falk: ohne Worte! :D @cydora: die weiße und die rosane auf dem letzen Bild sind meine Favoriten. :) Was den Kontrast bei den gelben angeht, habe ich gerade ein misslungenes Foto zur Hand:BildDie 'SP Sally' habe ich aber auch nochmal in groß.Bild
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #839 am:

Meiner gelben hab ich Crocus 'Ruby Giant' um die Füße gepflanzt. Noch sehen beide etwas kümmerlich aus, aber später durfte das ein Hingucker werden ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten