News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 207529 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wer bin ich?
Gar nicht so winzig übrigens. Im Flug erinnerte sie tatsächlich an eine Libelle.

Re: Wer bin ich?
Es dürfte Euroleon nostras (Geflecktflüglige Ameisenjungfer) sein.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Wer bin ich?
Ich tippe auf ein Nymphenstadium einer Langfühlerschrecke (welche Art?).
Re: Wer bin ich?
Hausgeist, das Bild der Ameisenjungfer ist toll! :D Und Danke Bristlecone fürs Bestimmen, ich seh hier immer nur die Trichter der Ameisenlöwen.
.
Hier irritierte mich vorhin etwas, das hoch oben in den Gaura saß, aber wohl weder Schmetterling noch Wildbiene war ...
.
Hier irritierte mich vorhin etwas, das hoch oben in den Gaura saß, aber wohl weder Schmetterling noch Wildbiene war ...
Re: Wer bin ich?
Das Tierchen knabberte Gaurasamen, die es mit den Vorderpfoten pflückte ...
Re: Wer bin ich?
Weißer Bauch, geringelter Schwanz, irgendwas zwischen fünf und sieben Zentimeter groß. Eine Hausmaus? Oder Klettermaus? ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Müsste man sich genauer ansehen, ob erwachsene Zwergmaus oder junge Wald- oder Gelbhalsmaus.
Tolle Bilder und ein schöner Beleg zum Nahrungsspektrum.
Tolle Bilder und ein schöner Beleg zum Nahrungsspektrum.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Hast Du in Gräsern oder Stauden schon einmal eingeflochtene Kugelnester aus Halmen und Blättern gefunden? Das könnten dann Zwergmaus-Nester sein.
Die Zwergmaus hat aber vielleicht nicht diese im zweiten Bild gut erkennbaren, langen Hinterbeine. Und die Größe wäre allenfalls mit Schwanz so, wie Du es angibst.
Das Tier wirkt auf mich noch jung, nicht ausgewachsen. Schau mal in einer Suchmaschine nach "apodemus sylvaticus juvenile". Da finden sich zum Teil sehr ähnliche Bildervon jungen Waldmäusen.
Trotzdem könnte ich mich da nicht festlegen und die sichere Unterscheidung von der Gelbhalsmaus ist im allgemeinen nur anhand der vorderen Körper-Unterseite möglich.
Die Zwergmaus hat aber vielleicht nicht diese im zweiten Bild gut erkennbaren, langen Hinterbeine. Und die Größe wäre allenfalls mit Schwanz so, wie Du es angibst.
Das Tier wirkt auf mich noch jung, nicht ausgewachsen. Schau mal in einer Suchmaschine nach "apodemus sylvaticus juvenile". Da finden sich zum Teil sehr ähnliche Bildervon jungen Waldmäusen.
Trotzdem könnte ich mich da nicht festlegen und die sichere Unterscheidung von der Gelbhalsmaus ist im allgemeinen nur anhand der vorderen Körper-Unterseite möglich.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Rosenfee hat geschrieben: ↑8. Aug 2021, 16:19Um welches Tier handelt es sich hier?
[/quote]
[quote author=Bristlecone link=topic=59254.msg3735451#msg3735451 date=1628434146]
Ich tippe auf ein Nymphenstadium einer Langfühlerschrecke (welche Art?).
Ich denke, das ist die punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima). Vielleicht ein schon ausgewachsenes Männchen, wegen der undeutlich erkennbaren Hinterleibsanhänge.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Bei der Maus tippe ich auch auf Jungtier, aber die Art? Schwierig. Wie lerchenzorn schon schreibt: Mit Bildern im netz vergleichen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Dankeschön, Lerchenzorn und Wolfgang. :) Ich hab mir die Mäuse mal angeschaut, auch wie sie so leben und wann sie aktiv sind. Waldmaus würde schon am besten passen. Und ein Jungtier war es bestimmt.
.
Spielen Mäuse? Es sah jedenfalls so aus. Die Maus kletterte immer wieder einen dickeren Stengel einer Gaura hoch und rutschte dann darauf wieder runter, wie Kinder an einem Treppengeländer. :D Wir haben ihr eine ganze Weile zugeschaut ...
.
Spielen Mäuse? Es sah jedenfalls so aus. Die Maus kletterte immer wieder einen dickeren Stengel einer Gaura hoch und rutschte dann darauf wieder runter, wie Kinder an einem Treppengeländer. :D Wir haben ihr eine ganze Weile zugeschaut ...
Re: Wer bin ich?
Eine Frage ohne Foto. Letzte Woche entdeckte ich im Park einen großen Käfer, der etwas kleiner war als ein Hirschkäfer und lange Fühler wie ein Bockkäfer hatte. Was kann das gewesen sein?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer bin ich?
Vielleicht der Sägebock (Prionus coriarius)?
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/kaefer/cerambycidae.html
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/kaefer/cerambycidae.html