News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 229337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #825 am:

Und es brennt weiter.
Tulipa sprengeri wird in diesem Jahr immerhin vier Blüten haben. Ich hoffe auf reichlich Samen.

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tulpen

Natternkopf » Antwort #826 am:

Voilà, jetzt funzt es. :)
lerchenzorn hat geschrieben: 20. Mai 2019, 13:03
Und es brennt weiter.


Bild


Grüsse 🌹
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tulpen

Wühlmaus » Antwort #827 am:

Das ist ja eine kleine (?) Schönheit :D
(Natternkopf, wie hast du die sichtbar gemacht?)

Hier kommt nun das Löschwasser zum Einsatz :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #828 am:

Natternkopf hat geschrieben: 20. Mai 2019, 13:10
Voilà, jetzt funzt es. :)
lerchenzorn hat geschrieben: 20. Mai 2019, 13:03
Und es brennt weiter.


Bild


Grüsse 🌹
Natternkopf


Ein paar falsch kopierte Buchstaben sind manchmal schon ein Feuerlöscher. :D

Danke, Natternkopf.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #829 am:

Ich habe einige an den Fuß unseres Liquidamber gepflanzt. Erstaunlicherweise kommen zwei jedes Jahr wieder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #830 am:

hier blühn noch die papageien
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Tulpen

Sven92 » Antwort #831 am:

Insulinde blüht gerade :)
Dateianhänge
20190524_171918.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #832 am:

war die auch bei deinen geretteten dabei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tulpen

zwerggarten » Antwort #833 am:

meine paar neuen rembrandttulpenzwiebeln sind wohl nur mäusefutter geworden, da kam nirgends was... ::)

immerhin machen mir ein paar t. sprengeri große freude, diese könnte aus einem aussaatversuch vor jahren stammen :)
Dateianhänge
4B05500E-589E-4F44-BD03-72EEA3D1A616.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #834 am:

mann könnte das abgefressene komische blatt entfernen, damit die tulpe besser zur geltung kommt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tulpen

partisanengärtner » Antwort #835 am:

Den Fenchel?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #836 am:

Ich habe heute die letzten Tulpen abgeknipst.So lange haben sie noch nie geblüht.Ich glaube ,es lag an den vielen ,kalten Maitagen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #837 am:

Ja, die letzten Tulpen haben erstaunlich lange gehalten. Die zwei letzten verlieren gerade ihre Blütenblätter, ebenso die beiden letzten Dichternarzissen. Auch die Schwertlilien haben drei Wochen durchgehalten, sonst sind das maximal zwei.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tulpen

mentor1010 » Antwort #838 am:

letztjährig vom Grabbeltisch ;)
Dateianhänge
20190519_143746.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tulpen

mentor1010 » Antwort #839 am:

..
Dateianhänge
20190519_143759.jpg
Antworten