Seite 56 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:46
von Fini
woow die Burnt Toffee ist wirklcih ein Hingucker!

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:47
von walter27
Iris hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:42
English Charm


Wirklich "English Charm"?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:47
von Krokosmian
TB `Gay Parasol´, H. sind in natura etwas purpurner. Keine exotische besondere Sorte, heute aber ein bisschen mein Highlight, da der bisher einzige, von vielen letztjährigen TB-Neuzugängen, der es zur Blüte geschafft hat.


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:51
von Iris-Freundin
walter27 hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:47
Iris hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:42
English Charm


Wirklich "English Charm"?


Ich habe sie als solche gekauft. Was meinen die anderen?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:52
von Iris-Freundin
Madeira Belle

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:58
von chlflowers
Ich hatte Wabash mit dieser Iris hier verwechselt...

Bouquet Magic

Hat jemand diese Sorte und mag tauschen?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 22:01
von pearl
Elro hat geschrieben: 18. Mai 2017, 12:42
leonora hat geschrieben: 18. Mai 2017, 08:56
Was mich nur erstaunt, ist, dass 'Lydia Schimpf' hier farblich von deiner ziemlich abweicht. Müssen die Hängeblätter blauviolett sein oder eher purpurviolett, wie auf deinem Bild? Purpur würde mir besser gefallen,

Schau mal genauer hin, rechts sieht man die Farbe der Hängeblätter, links ist das Blatt von der Sonne "durchstrahlt" und erscheint dadurch pinkig.


so ist es, als die Sonne weg war, habe ich noch weitere Fotos gemacht. So sah das dann aus.

Die Pflanze habe ich direkt vom Züchter. Manfred Beer. Registriert ist die Sorte 2006.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 18. Mai 2017, 22:06
von Krokosmian
Iris hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:51
walter27 hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:47
Iris hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:42
English Charm


Wirklich "English Charm"?


Ich habe sie als solche gekauft. Was meinen die anderen?


Das sie ein paar Schlieren und Knicke hat, die auch von diesem verk..... Frost herrühren..., für mich sieht sie aber schon wie EC aus. Soweit ich das beurteilen kann, so richtig lange habe ich sie noch nicht. Unten meine zum Vergleich. Aus 2016, was sonst ::).

Sie soll nachblühen (können), wie ist das anderswo?


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 06:42
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2017, 20:24
[URL=http://wiki.irises.org/bin/view/Ib/IbHoneyGlazed]`Honey Glazed´[/url]?

Ja,danke.Es ist Honey Glazed.Ich erinnere den Namen auch wieder. :)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 06:53
von Nova Liz †
Scout's Honour,schmutzige Farbe,wie ausgespuckt. :-X
Trotzdem mag ich die.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 06:56
von Nova Liz †
Intermedia Bedtime Story

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 06:59
von Nova Liz †
Es blühen hier noch einige Zwerge.Moss Bay

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 07:00
von Nova Liz †
Bay berry Yellow.Nicht wirklich aufregend. :-\

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 07:07
von leonora
feminist hat geschrieben: 18. Mai 2017, 22:01

leonora hat geschrieben: 18. Mai 2017, 08:56
'Lydia Schimpf'


als die Sonne weg war, habe ich noch weitere Fotos gemacht. So sah das dann aus.


Danke für das neue Foto, auch im Schatten ist es eindeutig purpurviolett. Eine herrliche Farbe! :D :D

LG
Leo

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 19. Mai 2017, 07:15
von hymenocallis
Fini hat geschrieben: 18. Mai 2017, 21:46
woow die Burnt Toffee ist wirklcih ein Hingucker!

Die gefällt mir auch! :)