News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 911656 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Da scheint ein pfeilförmiger Blattgrund zu sein. Das spräche gegen Beinwell. Silphium perfoliatum hat sowas. Z.B.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19068
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Der junge Austrieb von diversen Beinwellarten hat schon die Anmutung von Pfeilblättrig.
http://mein-wildes-kraut.de/Home/pflanzanleitung.html
https://susanna-komischke.de/pflanzenwiki/index.php/Kriechender_Beinwell_(Symphytum_ibericum)
Ist Silphium nicht glatt?
http://mein-wildes-kraut.de/Home/pflanzanleitung.html
https://susanna-komischke.de/pflanzenwiki/index.php/Kriechender_Beinwell_(Symphytum_ibericum)
Ist Silphium nicht glatt?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hemericalliswurzeln kenne ich gelblich bis bräunlich. Und glaubt mir, ich habe tausende getopft in meiner Jugend...
Alle Menschen werden Flieder
- Starking007
- Beiträge: 11490
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Mär 2019, 11:11
C) blühschwacher Krokus oder Milchstern? Oder bessere Idee?
Milchstern,
ich buddle die aus und schmeiß weg...
Gruß Arthur
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Danke Euch :), wir gucken dann mal.
Neues Rätsel.
A
Neues Rätsel.
A
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Und B... Kann das von einer typischen Hängekätzchenweide sein?
Es kommt einzeln aus dem Boden, war 2018 noch nicht da...
Es kommt einzeln aus dem Boden, war 2018 noch nicht da...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- wallu
- Beiträge: 5713
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ja, das ist sicher irgendeine Weide, aber wohl nicht die typische Kätzchenweide (Salweide).
Das in den Posts davor könnte beides Goldrute sein (ersterer mit einem Haselsämling).
Das in den Posts davor könnte beides Goldrute sein (ersterer mit einem Haselsämling).
Viele Grüße aus der Rureifel
- oile
- Beiträge: 32044
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑19. Mär 2019, 09:04
Und B... Kann das von einer typischen Hängekätzchenweide sein?
Es kommt einzeln aus dem Boden, war 2018 noch nicht da...
Es müsste letztes Jahr aber schon da gewesen sein, es blüht ja schon!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Hah! Goldrute war mein Verdacht nach Aster. :D
Oile, kann es sein, dass die Pflanze vor 3 Jahren da stand, untergebuddelt-baggert wurde und jetzt wieder auftaucht und blüht?!
Oile, kann es sein, dass die Pflanze vor 3 Jahren da stand, untergebuddelt-baggert wurde und jetzt wieder auftaucht und blüht?!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- oile
- Beiträge: 32044
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
So gut kenne ich mich damit nicht aus.
Jetzt habe ich auch eine Frage :was hat sich da bei einer Hosta ausgesät?
Jetzt habe ich auch eine Frage :was hat sich da bei einer Hosta ausgesät?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Was ist das?
Sieht aus wie eine Eselsdistel.
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ja, ich mag sie sehr, hab aber keine mehr
die keimen immer nur dort wo man sie garnicht brauchen kann
die keimen immer nur dort wo man sie garnicht brauchen kann
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter