Seite 56 von 205

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 17:39
von Irisfool
Und nun eine ohne Namen ,IB , es war ein Geschenk, danke zauberhaft, aber ich wüsste doch gerne wie ich sie rufen muss!! 8) 8)( In Echt ist sie viel ansprechender in der Farbe)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 18:33
von Scabiosa
'Tickle the Ivories' sieht sehr ähnlich aus, Irisfool. (Der Dom manchmal etwas gerüschter)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 19:45
von Irisfool
Danke Scabiosa, die habe ich ,die ist auch eine Space Iris.Diese Unbekannte hat das nicht.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 20:48
von Sentiro
Hallo stelle die schöne blaue IB mal hier rein, hat fast weißen Bart .
Hat wer dazu eine Idee?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 20:52
von Irisfool
Leider nein :(

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:00
von Krokosmian
Im Affekt hätte ich `Blue Suede Shoes´ rausgeplappert, aber da passt die Form wohl nicht ganz. Abgesehen davon wäre das eh eine Hohe.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:15
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: 8. Mai 2018, 08:45
...ein Sämling* Lageder Merlot :D :D


Super :D! Eine Hohe? Und ist der blaue Strich auf dem unteren Hängeblatt in natura auch da?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:22
von Krokosmian
biene100 hat geschrieben: 8. Mai 2018, 16:48
Diese nana,-...

Hat jemand Ahnung was das für eine sein könnte?
Wenn nicht auch kein Dilemma, raus fliegt sie jedenfalls ganz sicher nicht. ;D


Ahnung keine, aber ist das mit der deutlich sichtbaren Verzweigung wirklich ein Zwerg, oder vielleicht sogar eher schon was Richtung Intermedia?

Davon gäbe es hier eine gute Hand voll, alle ähnlich aussehend und leider ohne Namen..., irgendwie sammeln die sich hier an.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:28
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: 8. Mai 2018, 17:39
Und nun eine ohne Namen ,IB , es war ein Geschenk, danke zauberhaft, aber ich wüsste doch gerne wie ich sie rufen muss!! 8) 8)( In Echt ist sie viel ansprechender in der Farbe)


Ist da eine blaue Zone um den Bart?
Evtl. [URL=http://wiki.irises.org/Ib/IbGrindelwald]`Grindelwald´[/url]?
Auch so eine die d. J. nicht blühen will :(.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:40
von Krokosmian
Diese habe ich mal als Iris x sambucina (Pallida x variegata) bekommen, mit dem Hinweis, dass irgendein kluger Mensch meinte, es könnte sich auch um eine Variante von Iris variegata handeln. Was auch immer, vor allem interessant.


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:45
von Krokosmian
Unter einem windig-falschen Namen bekommen (was schon klar war), wäre "Neglecta" die korrekteste Bezeichnung, wegen der ganzen Pflanzengestalt und der kleinen Blüten nenne ich sie ab jetzt für mich "die blaue Iris variegata". Habe sie heute das erste Mal blühen gesehen, das war so meine spontane Eingebung.


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 21:49
von Krokosmian
Bei `Z Z Zanzibar´ (so heißt sie!) hat Iris variegata einen großen Einfluss , (oder doch die var. reginae?). Teilweise wird sie direkt unter der Art genannt, dann wieder als MTB. Jedenfalls ist die Strichelung wirklich raffiniert, da ich nicht mehr zum Auspflanzen gekommen bin, steht sie im größeren Topf. Soll nachblühen.


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 22:10
von Krokosmian
TB `Alstersegel´, noch im Topf, blaue Iris liebe ich, auch wenn sie weiß mit dabei haben, kann gar nicht genug haben...


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 22:11
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:40
Diese habe ich mal als Iris x sambucina (Pallida x variegata) bekommen, mit dem Hinweis, dass irgendein kluger Mensch meinte, es könnte sich auch um eine Variante von Iris variegata handeln. Was auch immer, vor allem interessant.


ich halte sie für eine Iris squalens.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 8. Mai 2018, 22:12
von Dunkleborus
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:49
Bei `Z Z Zanzibar´ (so heißt sie!) hat Iris variegata einen großen Einfluss , (oder doch die var. reginae?). Teilweise wird sie direkt unter der Art genannt, dann wieder als MTB. Jedenfalls ist die Strichelung wirklich raffiniert, da ich nicht mehr zum Auspflanzen gekommen bin, steht sie im größeren Topf. Soll nachblühen.


Die ist aber schön!

In Brüglingen geht es allmählich los, das Auffahrtswochenende wird gewaltig.Aber bis zum Iriskrakeel bleibt sicher noch was übrig.