Seite 56 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 12. Jan 2020, 19:52
von M.K
Tungdil hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 21:25M hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 20:09vielleicht schafft dieser es morgen Galanthus 'Dryad Bullion'
Da bin ich mal auf die geöffnete Blüte gespannt. Ich glaube, die hat den größten und intensivsten Gelbton, oder?
Auf jeden Fall eine imposante Parade, M. K.
Mir gefällt Galanthus 'PHD 33643' aber wegen der Blütenform am besten.
Kannst Du sagen, wie hoch die gesamte Pflanze wird?
Bitte schön

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 12. Jan 2020, 22:53
von Tungdil
Vielen Dank für`s Nachmessen, M.K!
Und auch bei diesem Bild muss ich sagen: ein schöner Tropfen!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 12. Jan 2020, 23:55
von Siri
Kann jemand sagen wieviel von einer Zwiebel noch übrig bleiben muss damit es wieder irgendwann einen Austrieb gibt? Mein seraph ist total zerfressen, das innnere der Zwiebel ist weg, teilweise auch die äußere Schicht. Zum heulen, gerade erst im Herbst 2019 gesetzt. Irgend ein Vieh hatte da einen exclusiven Geschmack, 30 cm weiter stehen massenhaft no names :'(
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 13. Jan 2020, 07:25
von Staudo
Wenn noch Reste des Zwiebelbodens da sind, könnten sich demnächst dünne „Grashalme“ zeigen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 13. Jan 2020, 20:36
von Hausgeist
Das klingt aber ziemlich nach der Fliege? :P
Siri hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 23:55Zum heulen, gerade erst im Herbst 2019 gesetzt.
[/quote]
Dann dürfte die Larve sogar bei Pflanzung schon drin gewohnt haben. Wenn sie sich nicht aus einer nahestehenden anderen Zwiebel zum 'Seraph' durchgearbeitet hat.
[quote author=Hausgeist link=topic=65755.msg3417197#msg3417197 date=1578776040]
Ich habe heute entdeckt, dass 'Walrus' auch schon die Blüten geöffnet hat. Ich hoffe, es schiebt sie auch noch etwas höher hinaus, im Moment sind es noch Tiefflieger.
Foto dazu:
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 13. Jan 2020, 21:51
von Siri
Danke euch beiden.
@ Staudo, Boden ist leider keiner mehr vorhanden, nur Seitenteile ...
@Hausgeist, das denke ich mittlerweile auch, das das Vieh da schon drin sass :o
Also in 50 cm Entfernung sitzt ein Tuff Normalos, hab noch mal gemessen. Aber wenn sie da drinn war, dann wär die doch da im tuff geblieben und hätt sich fett gefressen. sind mind 20 Glöckchen. Sich dann weiter zu graben auf eine einzelne Zwiebel... hmmmm... ???
Kann mir trotzdem kaum vorstellen das das bei jemandem
passiert der das professionell betreibt, hab gedacht da ist alles unter Glas und abgedeckt, da kommen die Viecher nicht drann.
Wann schlüpfen die denn eigentlich? Ich hab bei der Pflanzung der Zwiebel keine Larve/ made bemerkt.
Wie handhabt ihr das denn um bei Pflanzung sowas auszuschließen ( also falls es denn so war)? Zwiebel wässern bez einlegen?
Lg Siri
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 13. Jan 2020, 21:52
von Ulrich
Siri hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 23:55Kann jemand sagen wieviel von einer Zwiebel noch übrig bleiben muss damit es wieder irgendwann einen Austrieb gibt? Mein seraph ist total zerfressen, das innnere der Zwiebel ist weg, teilweise auch die äußere Schicht. Zum heulen, gerade erst im Herbst 2019 gesetzt. Irgend ein Vieh hatte da einen exclusiven Geschmack, 30 cm weiter stehen massenhaft no names :'(
Dann hat die Zwiebel doch schon was gehabt
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 13. Jan 2020, 22:28
von *Falk*
Die Made war wahrscheinlich schon in der Zwiebel. Die Narzissenfliege ist ab Frühsommer unterwegs und unterscheidet sich durch eine hohe Fluggeschwindigkeit und ein typisches Geräusch dabei.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 09:15
von Irm
Siri hat geschrieben: ↑13. Jan 2020, 21:51Wie handhabt ihr das denn um bei Pflanzung sowas auszuschließen ( also falls es denn so war)? Zwiebel wässern bez einlegen?
Lg Siri
ja, ich lege trockene Zwiebeln immer für einen Tag in ein Wasserglas.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 09:48
von Ulrich
Bei Narcissen werden 44° warmes Wasser für 2 Stunden empfohlen. Das soll die Viecher abtöten.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 10:22
von Irm
Edulis hat meine Glückchen losgeschickt, mit DPD.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 10:33
von M.K
Irm hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 10:22Edulis hat meine Glückchen losgeschickt, mit DPD.
Na dann sollte ich hoffentlich auch bald eine Bestätigung bekommen.
Hoffe das der North Green Snowdrops Katolaog auch bald kommt bzw. im Internet erscheint.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:07
von kaieric
sickle macht wirklich freude :D

und offenbar hat trimming sämlinge produziert, von denen einer eine blüte zeigt - ich bin überrascht und erfreut zugleich ;)

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:17
von neo
kaieric hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 16:07sickle macht wirklich freude :D
:D Mit wievielen hattest du wann ca. angefangen? (Wenn du Jaquenetta nicht los wirst ;), so nehme ich gern eins in Schoppenwihr.)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 14. Jan 2020, 16:20
von kaieric
ich habe in 2014 3 stück gesetzt. (hab jaquenetta notiert)