Schafe halten IV (Gelesen 98467 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ein paar Blühaspekte gibt es aber noch
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Im Handy sind die Bilder zu klein. Also ohne Gewähr auf irgendwelche Reihenfolge Rundblättrige Glockenblume, Waldengelwurz und hoffentlich irgendwann der Felberich ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute haben wir noch ein Lamm für den Verkauf erwischt. Das andere will bleiben :-X sorry, aber in Hanglage hechten wir keinem Tier mehr hinterher.
Ansonsten habe ich im Akkord auf- und abgezäunt. Nachgemäht, Arnika gegossen...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Mal so eine Zwischeninformation: Der Teich des Vereins, in dem ich mal tätig war, hält noch gut Wasser. Der Bach daneben ist erstmalig trocken. :-X Schade, dass der Teich nicht mehr gepflegt wird. Also eine Seite des Zauns ist ausgearbeitet worden. Das nutzt aber keinem Weidetierhalter. Um Strom auf einem Netz zu haben zwecks Hund, Wolf ect... na egal. Die Sache mit den Freiwilligen ist halt keine einfache mehr. Und anders erwartet habe ich es auch nicht. Es wäre halt nur für die Amphibien der Gegend ein letztes Refugium...
Ah, über einer unserer Weiden drehte ein Schwarzstorch Kreise. Auch hier seufzend der Hinweis, dass die inflationär entstehenden künstlichen Weißstorchhorste langsam echt für Konkurrenz sorgen. Jedes Dorf braucht neuerdings so einen Horst. Nur das Grünland wird nicht mehr. Es wird sogar weniger. Offenbar fühlt sich jetzt der ein oder andere berechtigt in der Nahrungskrise mal eben auf Acker umzustellen :-X Aber das ist bestimmt alles kein Dauergrünland gewesen ;D das müsste ja bei wöchentlicher Satellitenkontrolle auffallen :-X Das ist und bleibt übrigens ein extrem unangenehmes Gefühl. Überall muss darauf hingewwiesen werden, dass man eine Kamera aufstellen wollte. Z.B.auf einer Wiese, die ganz offensichtlich (Tempos und Co) als öffentliches Klo benutzt wird. Derweil gurkt der Satellit fröhlich über einen hinweg und sorgt irgendwie für big brother feeling. Früher war ich bei ganz heißem Wetter und auf ganz abgelegenen Flächen auch mal oben ohne unterwegs ;D Vorbei. Und wenn ich 10000000 mal weiß, dass das der Satellit nicht darstellen kann. Es bleibt.... ein widerliches Gefühl.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So schlimm ist es bei unseren Jungbäumen nun wirklich nicht.
Gestern großer Sensentag: Vormittags wollte ich "rasch" die 2 neuen Solitärbäume auf Büwiesen gießen. "Rasch"... war ein Wort, was bei der Schöpfung aus gutem Grunde nicht erfunden wurde ::) Erste Ernüchterung: ich kam gar nicht rein, weil die Trockenheit einen Busch (Faulbaum) umgeknickt hatte. Da stand ich dann erstmal mit der Handsäge. Nach dem Gießen der Obstbäume ran an 3 Kopfweidenstecklinge. Kurz vorher gleiches Problem erneut. Dieses mal ein Schneeball. Also wieder die Handsäge gezückt. Bevor wer jammert: Diese umgebrochenen Teilbereiche waren gut einsehbar. Da steckte kein Vogel drin. Ich muss da aber zeitnah dran vorbei zäunen. Da muss man statt auf Paragrafen zu hopsen mal die Augen benutzen und nach einer Absuche handeln. Das nächste Desaster folgte nach dem Gießen. Genau da drückt der Farn. Da habe ich nun das 3. mal in diesem Jahr gesenst. Gut. Wenn ich die Wand an Farn sehe, die vorm Grundstück steht, ist das nicht verwunderlich. Aber das... werden die Wenigsten leisten können. Diesen Kopfweiden ght es übrigens gut, obwohl die ebenfalls an einer Kante stehen. Merke: Sabine! Nimm mehr Schafwolle, Du sitzt an der Quelle! Das ist ein guter Wasserspeicher und Verdunstungsschutz.
Bitter wurde es beim Termin an der Scheune. Quendula, Du bist ein Schatz. Manchmal muss man auch sanft an den Ohren ziehen. Und hier scheiterte es wirklich schon allein daran dass ich betriebsblind wurde. A) kennt das jeder: Was man täglich sieht, nimmt man nicht mehr so wahr. Insbesondere wenn die Tage zu 100% gefüllt sind. B) gibt es der Kontostand nicht her und dann verdränge ich noch perfekter. ich hänge später ein Bild an. Das spricht wahrscheinlich schon Bände. Fazitdes Treffens: Also wenn ich nicht nach dem Kauf schon innen eine Sicherungsmaßnahme in Auftrag gegeben hätte, dann wäre sie schon erfolgreich weg. Sie sprengt nunmehr die Zapfen konsequent :-X Warum... wer der Vorbesitzer der Trottel war, weiß ich nicht und das war und ist auch ganz gut so. Irgendein Depp hat alle inneren Streben einfach nicht ein- oder gar abgebaut. Deswegenhieß sie ja schon Scheeve Schüne. Ein Brand in der Zeit des Vorbesitzers hat auch nicht geholfen. Und der Zahn der Zeit und manch eines Käfers geben ihr nun den Rest. Es ist der 3. Sanierungsabschnitt. Also nicht dass wer meint, ich seie da untätig gewesen. Aber Geld ist alle. Jetzt landet kommende Woche der Kostenvoranschlag, danach noch eine Wartezeit, aber im Laufe des Spätsommers/Herbstes geht´s los. Ein Kumpel hat abens noch vorbei geschaut. Wenigstens das Heu müssen wir ja abdecken. Und alles, was wir vielleicht noch selbst können - wobei mein Mann demnächst wieder operiert wird, also den können wir komplett streichen. Der taugt nicht mal als Bauaufsicht ;D :-X Töchterchen arbeitet ja auch, also.... nicht nachdenken. Alles wird gut. Irgendwie :-X
Am besten hilft Ablenkung und so standich abends bei den Skudden und schmunzelte. Sense gezückt. Während die Schnucken sich jedes Jahr die Ohren wegen des Johanniskrauts verbrennen ( im Moment gelingt es ihnen nicht, weil die Flächen dieses mal anders gewählt wurden), haben die Skudden sauber drumherum gefressen. Gerne sense ich da ein halbes Stündchen nach und bewundere schicke Öhrchen dafür ;D Ein sehr gemütlicher Abend in bester Schafgesellschaft. Dann rückt sich das Weltbild erstmal wieder gerade. Und heut beim Regenwetter... geht´s an die Bürokratie. Dann schaun wir weiter.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier die Farbilder von gestern. Hier sieht man, wie sich der Farn ins Grünland mogelt. ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Krönung war gestern übrigens der Fund von gar nicht so wenig Inkarnatklee am Wegesrand. Sorry, aber da habe ich den Verdacht, dass jemand mit Samentütchen spielt. Gott sei Dank noch weit weg von meiner Fläche. Was kommt als nächstes? Kornblumen und Klatschmohn? Ach könnten die einmal sehenden Auges über unsere Wiese laufen. Es sieht so unspektakulär aus. Aber wer den Blick schärft... seelig seufz...
Derzeit sieht man die Skudden im hohen Bewuchs kaum. Das täuscht indes, weil die Hälfte des Futters schon verbrannt ist. Na,solange noch Grünes im Bild dominiert, sollte ich nicht klagen. Das sieht in anderen Bundesländern noch ganz anders aus.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Unsere bisherigen Sanierungsmaßnahmen bezogen sich auf die Balken unten innen, die Frontseite untere Hälfte (Brandschaden, da hielt ja gar nüscht mehr) und ein neues Dach. Nach der diesjährigen Sanierung muss noch die Rückseite gemacht werden (die ist aber "nur" lückig und dafür mit lebensnotwendigen Streben - allerdings ist das Tor.... mehr noch theoretisch als real da :-X) und irgendwann muss im Obergeschoss noch mal an ein paar Balken gearbeitet werden und wenn iiiirgendwann mal Geld übrig ist ein Zwischenboden rein, damit unten tatsächlich überwiegend für die Tiere Platz ist. Zukunftsmusik. Aber fest steht... beschäftigungslos werden wir nicht :-X
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑7. Jul 2022, 10:41
Aber fest steht... beschäftigungslos werden wir nicht :-X
Das wäre Dir doch auch viel zu langweilig ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Der Schnuckenverkauf isterneut verschoben worden. So langsam bekomme ich die Krise...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Gestern in der Arbeit erkrankt, leistete ich Sofa-Dienst. Der Gesetzgeber sieht vor, dass eine Approbierte zumindest anwesend ist. Also nicht, dass wer meint, man kullert dann nach Hause und kuriert sich aus. Heute morgen geht´s wieder in den Dienst - so leidlich genesen. Wer meint, na jetzt hat sie noch einen erholsamen Morgen vor sich: Post von der Bewilligungsstelle. Für X Flächen muss ich "Fotobelegauftrge" einreichen. Ich weiß noch nicht mal was das ist. Das lässt mich jetzt also total sorgenfrei in den Dienst segeln. Abgabeschluss ist der 27.7. - na da habe ich ja laaaang Zeit :P
Also wenn ich früh ins Grab steige, dann wegen so was.
Jetzt grübel ich erst mal, was die wollen. Belege der Nutzung? Also ich glaube nicht. dass ich jede Nutzung - trotz eifriger Instagram- und Forumsnutzung - darstellen kann. Früher reichte dafür mal eine Schlagkartei. Und warum in Dreiteufelsnamen braucht an dafür Fotos, wenn der Satellit einmal wöchentöich Bilder von oben macht? Waren die Tiere dann etwa doch unter den Bäumen?! Das schrieb ich vorher. Aber man müsste auf dem Sat-Bild doch wenigstens den Farbwechsel von genutzten Flächen sehen können!
Sakra. Ich habe noch nicht mal die neuen NLF-Pachtverträge vorliegen. Was soll ich denn da nun wieder melden?Die BG sitzt mir ebenfalls im Nacken. HER MIT DER MELDUNG! Das geht nur, wenn dei Pachtverträge vorliegen. Sakra, wir haben keine quadratischen Ackerschläge. Von wo bis wo die neuen, vorher brach gefallenen Flächen verpachtet werden.... ich kann doch nicht hellsehen! Und das entspannt mich selbstredend völlig, wenn der dritte Brief der BG eintrudelt. Im Ton jeweils anziehend. :P
Wo ist meine Sandkiste zum Kopf reinstecken? Ich bräuchte die mal dringend!
Und statt dessen darf ich mich in der Arbeit daran erfreuen, dass "Lieferengpässe" von echt wichtigen Medikamenten ohne Ausweichmöglichkeit nicht erhältlich sind. In Internetapotheken aber ja. So. Ein Schelm der dabei Böses denkt. Hieße für mich: Ich würde meinen Kindern nicht zu diesem Berufstand raten, weil der systematisch kaputt gemacht wird. Und mega kurz denkenden Kunden, die einen anschnautzen: Dann eben nicht! Im Internet gibt´s genug Apotheken. möchte man am liebsten anstatt des beruflich verordneten Dauerlächelns an den Kopf werfen: Supi, bräuchte ich auch keine Notdienste mehr machen, die ich bei der BG noch nicht mal angerechnet bekomme! Und dann holt Euch das Dringende übers Wochenende, nachts oder Feiertags im Internet. Viel Spaß dabei.
Macht man nicht. Behält brav die Fassung und geht innerlich kaputt. Jeden einzelnen Dienst ein weiteres Stück. Ommm... morgen früh geht´s wieder raus, dann bin ich wieder ich. Montag kämpfe ich dann einmal mit der LWK und hoffe, dass ich die Kuh, bzw. das Schäfchen vom Eis bekomme.
Kleine Anekdote: Beim letzten Umstellen waren wir so unter Zeitdruck, dass wir nicht durchgezählt hatten. Und konnten auch nicht abends noch mal Kontrolle fahren, weil die Jäger im Tal waren. Gestern dann ein Bildchen vom "übersehenen" Lamm "Rührmichnichtan". Sie werden schlicht jetzt schnell groß. Das kann man eben nicht mit der spät geborenen Hedda vergleichen. Selbst wenn man die nicht sieht, hört man die ;D
Warum die Hirtinnen da so besorgt sind, wenn eins nicht sichtbar war, sind die derzeit echt unverschämten Anfragen über ebay Kleinanzeigen. Der eine pingte allein 12 mal wegen Schlachtung. Unstoppbar. Anzeige auf reserviert gesetzt und gemeldet. Ich verstehe, dass wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist, man was im Anzeigentext überlesen kann. Aber KEINE SCHLACHTUNG als Antwort sollte eigentlich genügen, oder? Und so beäugt man seine Lämmerlein sorgenvoll und hofft, sie sind gut genug versteckt :-X
So. Jetzt meldet die App für diese komischen Fotos ich soll meinen Kompass kalibrieren. Eh Leute. Ich bin nicht mit PC´s und Handys groß geworden. Ich könnte akut reihern. Ich weiß nicht mal ob mein Handy einen Kompass hat. Jetzt muss ich erst wieder einen Freund fragen. Mein Mann mit 2 Schlaganfällen kann mir da nicht helfen. Aktualisieren einer frisch runter geladenen App? Ich kriege die Krise! AAAAH
Ommmm, erfreuen wir uns lieber an dem Bild. Wer da so kess in die Kamera lächelt, ist Rührmichnichtan