News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2022 (Gelesen 123024 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2161
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

kohaku » Antwort #825 am:

Die Normalo-Hedis laufen zur Hochform auf :D
Dateianhänge
20220831193332.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2161
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

kohaku » Antwort #826 am:

Selbst die den ganzen Sommer schutzlos der Sonne ausgelieferten Knollen im Mäuerchen schieben zahlreiche Blüten .
Dateianhänge
20220831193335.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2161
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

kohaku » Antwort #827 am:

Hübsch auch dieses weiße Hedi, das die Ameisen unter das ponytailsgras gepflanzt haben.Dem Gras hat dieser Sommer auch richtig gut getan.
Dateianhänge
20220831193352.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #828 am:

sieht toll aus!

Hier fängt das erste cilicium an zu blühen :o, das war sonst nie vor Oktober.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2022

Schnäcke » Antwort #829 am:

Ulrich hat geschrieben: 31. Aug 2022, 18:34
Irm hat geschrieben: 31. Aug 2022, 10:25
Ich bin auf das von Renate B. gespannt - ich bin überhaupt gespannt, denn ich hatte den ganzen Sommer über kein einziges Blatt an irgendwelchen Cyclamen, weiß also nur teilweise, dass noch was lebt, weil jetzt einiges blüht. Die ausgesäten von letztem Jahr stehen im Frühbeetkasten, die einzigen Blätter bisher von den hederifolium. Hatte dieses Jahr auch keine Samenkapseln (bis auf eine einzige), bin also froh, dass ich letztes Jahr einiges ausgesät hatte.
.
Das da erinnert mich irgendwie an Eckhard ;D ist aber (leider) das einzige so üppige ...

Irm, du meinst bestimmt dieses. Hat gut geblüht, jetzt schiebt es das Laub.

Ja, genau dieses. Ich bin gespannt, wie stark sich die Farbe ausprägen wird.
Meine Cyclamen mit der pinkfarbenen Mitte zeigten im letzten Jahr kaum Farbe. Ich habe es auf die Feuchtigkeit geschoben und mit RB telefoniert. Sie konnte nicht sagen, wieso es in einem Jahr mehr oder weniger Farbe gibt.
In diesem Jahr gab es auch die erste Samenkapsel. Hoffentlich entwickeln sich Sämlinge.
Ich drücke euch die Daumen, dass es sehr farbig wird. Lysander zeigt weder Blüten noch Blätter. Hoffentlich ist es nicht verschwunden.
@ Jule und kokaku: eine schöne Farbenvielfalt zeigt ihr hier.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Cyclamen 2022

Tungdil » Antwort #830 am:

Ulrich hat geschrieben: 31. Aug 2022, 18:35
Jule, sieht doch gut aus. :D


Finde ich auch. :)

Irm, tolle Farbe, und Ulrich... na, da sag ich mal nichts... ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Cyclamen 2022

Tungdil » Antwort #831 am:

kohaku hat geschrieben: 31. Aug 2022, 19:48
Hübsch auch dieses weiße Hedi, das die Ameisen unter das Ponyschopfgras gepflanzt haben.Dem Gras hat dieser Sommer auch richtig gut getan.


Sehr, sehr hübsch mit dem Gras. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2022

Herbergsonkel » Antwort #832 am:

Blütchen only

Bild Bild
hederi 1 hederi 2
Hausgeist

Re: Cyclamen 2022

Hausgeist » Antwort #833 am:

Tolle Blüten zeigt ihr!

kohaku hat geschrieben: 31. Aug 2022, 19:40
Die Normalo-Hedis laufen zur Hochform auf :D


Das letzte Jahr scheint ihnen gut bekommen zu sein, hier blühen sie dieses Jahr auch sehr üppig, besonders die weißen.

Bild
Dateianhänge
2022-08-31 Cyclamen hederifolium.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #834 am:

@kohaku: sehr üppige Pflanzen. Da ist es wohl nicht ganz so trocken?
@Jule: Deine Dunklen sind wunderbar!
@Ulrich: schon Blätter... und was für welche.
@Herbergsonkel: feine Farbverläufe zeigst Du! :D
@Hausgeist: von so üppigen Trüppchen kann ich nur träumen, da fehlt wohl ein ganz klein wenig Wasser (trotz z.T. sehr großer Knollen)

Dieses hier sollte eigentlich eine dunkle Auslese sein. Naja, dunkler als andere ist es ja... kann nur besser werden. ;)
Bild

Plötzlich sind sie da, die ersten C. cilicium
Bild

und auch erste C. mirabile zeigen sich
Bild

Hier hatte ich eigentlich nur C. whiteiae versteckt, dies sollten also welche sein.
Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2022

jutta » Antwort #835 am:

Wasser fehlt hier auch, vor allem den purpurascens für üppige Blüten. Aber das Laub ist schön.
Dateianhänge
1410809.jpg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2022

jutta » Antwort #836 am:

Ein etwas anderer Farbverlauf
Dateianhänge
1410789.jpg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2022

jutta » Antwort #837 am:

.
Dateianhänge
1410803.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #838 am:

Interessanter Farbverlauf, sehr schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hans-Herbert
Beiträge: 2154
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2022

Hans-Herbert » Antwort #839 am:

September ist eine gute Zeit für die Cyclamen hederifolium. MfG ( 7a/6b )
Dateianhänge
CycimSept.jpg
Antworten