Seite 56 von 67

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:42
von Ingeborg
Heute habe ich aufgeräumt in den Iris.
zwei Gelbe Fremdgänger getopft weil ich gerade nicht weiß wohin damit sie aber raus haben will.
Einige Kilo Iris pallida rausgezogen,
einige Kilo Flammenschwert und
die vermutliche Lugano aus Befor the Storm entfernt.

Ich habe nämlich festgestellt, dass Befor the Storm 2023 oder 2024 schon mal geblüht hatte. Also habe ich vorsichtig alles was weiß geblüht hatte herausgelöst.
I_Before_the_Storm_20250529_145115.jpg
und nun hoffe ich, dass da Befor the Storm mit Blackout neben flavescens geblieben sind. Nächstes Jahr sehe ich hoffentlich mehr.
I_Before_the_Storm_20250529_145120.jpg
Die Kiloware ist für eine Staudenbörse vorgesehen.
Im übrigen sieht es ohne die pallida auch schön aus. Was zuviel ist ist zuviel.
20250529_170552.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:46
von Ingeborg
Die Geschichte mit der Folkwang hellt sich auch auf. Es ist tatsächlich wohl nur ein Rhizom Frühlingskleid dazwischen geraten.
Dafür bietet Folkwang nun aber Blüten mit fünf bzw sechs Hängeblättern.
I_Folkwang_20250529_153225.jpg
I_Folkwang_20250529_153233.jpg
I_Folkwang_20250529_153148.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:55
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 29. Mai 2025, 22:39 Hier macht unter anderem MTB `Butterscotch Wine´ die Holunder-Iris. Als ich sie vor den Busch gepflanzt habe, da war der noch kleiner. Und sollte, weil von selbst eingefunden, eher wieder weg. Zwischenzeitlich darf er aber sicher bleiben, die Iris müssten da halt mal unten raus geholt werden.
.
Neiiin!!!! ich habe keinen Platz mehr. aber für diese ........

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 30. Mai 2025, 06:27
von RosaRot
Hübsch ist die!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 30. Mai 2025, 17:43
von BHappy
Heute mach ich auch blau ;) .
.
Zwei Nachfahren aus der Honky Tonk Blue Familie: "Bye Bye Blues" (oben) und "Ascent of Angels" (unten).
Ascent Of Angels, Bye Bye Blues # BH T0.jpg
.
Und aus der Haunted Heart Familie stammt "Kissed by an angel".
Kissed By An Angel # BH T0.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 30. Mai 2025, 23:30
von Nox
MmeCheri hat geschrieben: 29. Mai 2025, 19:27 und noch eine...unbekannt...
@Krokosmian: Was sitzt bei Dir neben Pacific Mist?
MmeCherie, Deine erinnert mich sehr an meine Organza:
Nox hat geschrieben: 8. Mai 2025, 12:44 Iris Organza, musste sie stützen, neigte sich gefährlich im Wind.

Bild

Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 00:15
von IrisLost
Wunderschön, besonders Ascent of Angels :)

Hier gab´s gestern und heute weitere hellblaue Unbekannte und eine Weiße, die einem "Cee Cee" (Arbeitsname)-Pulk entsprungen ist (die Pulks dieser Sorte sind echte Wundertüten):
Iris weiss 3.JPG

Java Bleu, dieses Jahr noch nicht umgenietet:
Iris Java Bleu 4.JPG

und eine erste, noch etwas formlose Silverado-Blüte (mit einem Stück der blauen, hohen Unbekannten):
Iris Silverado u blau hoch Terrasse.JPG

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 00:19
von IrisLost
Dazu eine weitere Mittelblaue:
Iris mittelblau rotes Beet 8.JPG

Miltitzer Petticoat:
Iris Miltitzer Petticoat.JPG

und Sign of Leo:
Iris Sign of Leo.JPG

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 00:33
von IrisLost
Die erste Blüte von Devil´s Lake kommt mir auch in natura wesentlich heller vor als die Pflegegartenpflanze, von der das Rhizom stammt. Daß dieser erste Stiel noch niedriger ist ist wahrscheinlich normal:
Iris Devils Lake.JPG

Bei der unbekannten Dunkelblauen (in natura viel dunkler) werde ich den Verdacht nicht los, daß es sich vielleicht um Eclipse de Mai handeln könnte: Die hatte ich vorletztes Jahr versetzt und wußte peinlicherweise nicht mehr wohin ::). Jedenfalls hat diese an unerwarteter Stelle wieder aufgetauchte Pflanze mit ihren riesigen Blüten was intensiv Vitales und prunkend Barockes an sich, das ich so nur von Eclipse de Mai in Erinnerung habe (und was mir sehr gefällt):
Iris dunkelblau 18.JPG

Hier nochmal neben Sultry Mood, die dagegen richtig zierlich wirkt ;)
Iris dunkelblau u Sultry Mood.JPG

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 09:03
von Krokosmian
BHappy hat geschrieben: 30. Mai 2025, 17:43Und aus der Haunted Heart Familie stammt "Kissed by an angel".
Kissed By An Angel # BH T0.jpg
.
Salz in der Wunde :P
Vor zwei Jahren für einen fast horrenden Preis gekauft, ein Superrhizom mit Beiaugen bekommen. Das hat dann einen bolzendicken Stiel geschoben und natürlich beim Spätfrost 2024 eine volle Ladung abbekommen. So wie fast alle damals Jungen, die waren am weitesten weil ihr Platz mit der wärmste m Garten ist. Dieser Tage habe ich u. a. nach genau jener mal geschaut. Auf ein grobes Viertel zusammengeschmolzen, lebt immerhin und wird übernächstes Jahr vielleicht auch blühen. Das Schlimmste aber, bei anderer Quelle habe ich sie jetzt für einen Bruchteil des damals gelöhnten Preises gesehen :'( ..
.
Schluß mit der Rumheulerei, die sieht super aus bei dir :D !

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 09:19
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: 29. Mai 2025, 22:32 Vester*, der richtige Name wird sich nie finden lassen bei all diesen tollen blauen Iris
I_Vester_20250529_170433.jpg
Ganz unmöglich ist es aber vielleicht auch nicht, wenn sie aus einem GC-Kauf stammt, dann schränkt das die Wahrscheinlichen eher ein. Hatte sie, `Matinata´ und nochmal zwei Ähnliche (Namen vergessen) zueiander gepflanzt. Dauert aber noch. s.o..
.
Diese Flatty-Blüten macht `Folkwang´ immer wieder mal, ist beim Identifizieren mitunter sogar ganz hilfreich.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 09:39
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mai 2025, 09:19
Ingeborg hat geschrieben: 29. Mai 2025, 22:32 Vester*, der richtige Name wird sich nie finden lassen bei all diesen tollen blauen Iris
I_Vester_20250529_170433.jpg
Ganz unmöglich ist es aber vielleicht auch nicht, wenn sie aus einem GC-Kauf stammt, dann schränkt das die Wahrscheinlichen eher ein. Hatte sie, `Matinata´ und nochmal zwei Ähnliche (Namen vergessen) zueiander gepflanzt. Dauert aber noch. s.o..
.
Diese Flatty-Blüten macht `Folkwang´ immer wieder mal, ist beim Identifizieren mitunter sogar ganz hilfreich.
Krokosmian, du bist unser Held der Iris-Wissenschaft.
Diese Blaue habe ich in den 90ern in einer Gärtnerei gekauft, wurde aber bereits namenlos zugekauft. Ich hatte schon mal dort nachgefragt.
Und sie ist wirklich ein kleiner Schachtelteufel. Manchmal glaube ich sie versamt sich sogar:
20250530_200659_B.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 09:46
von oile
Heute ist diese Iris endlich aufgeblüht. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Sie zierte sich anfangs bei mir (was nicht gegen sie spricht, eher gegen den ursprünglichen Standort).
IMG_20250531_091129.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 09:48
von Buddelkönigin
Whow!!! Gut kombiniert eine tolle Farbe... :o

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 10:10
von oile
Kombiniert? Habe ich etwas übersehen?