Seite 551 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:18
von uliginosa
Blatt von unten: weichhaarig
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:22
von Bristlecone
uliginosa hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:17und diese seltsame Pflanze, der es im August nach langer Trockenheit am Straßenrand noch richtig gut ging:
Paulownia tomentosa
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:31
von uliginosa
Danke - die könnte ja das Zeug zum Neophyten haben ...
Die von der Wiese (er)kennst du auch nicht?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:39
von Bristlecone
Nee, da muss ich pasen, ich bin ja eher der Gehölzfreak.
Paulownia gilt hier am Oberrhein als potentieller Neophyt, dieses Auftreten in Fugen zwischen Häusern und Wegen ist oft zu beobachten.
Aber auch auf Schlagflächen im Wald hier am Ort taucht Paulownia rasch auf, die Saat fliegt recht gut.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:39
von enaira
uliginosa hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:31Die von der Wiese (er)kennst du auch nicht?
Kannst du eventuell noch ein schärferes Bild der Blüten- oder Samenstände hinbekommen?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:50
von uliginosa
Das waren die Knospen, die leider so unscharf sind. Wenn ich Blüten oder Samen (gesehen) hätte, wäre es wahrscheinlich kein Problem.
Vielleicht hat irgendjemand auch so eine Idee, die Blätter sehen ja recht charakteristisch aus ... 8)
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:39...
Paulownia gilt hier am Oberrhein als potentieller Neophyt, dieses Auftreten in Fugen zwischen Häusern und Wegen ist oft zu beobachten.
Aber auch auf Schlagflächen im Wald hier am Ort taucht Paulownia rasch auf, die Saat fliegt recht gut.
Ja, ich glaube, wir haben sie/so etwas auch im Odenwald im Vorbeieilen gesehen.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:58
von enaira
Auch scharfe Knospen könnten helfen.... ;)
Ich sehe gerade so dunkellila, distelähnliche Blüten vor mir, komme aber gerade nicht drauf, was das wäre, und ob das Blatt passen würde.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:06
von wallu
uliginosa hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:31..... Die von der Wiese (er)kennst du auch nicht?
Dürrwurz? Den lateinischen Namen habe ich gerade nicht parat :-\....
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:10
von enaira
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:22
von uliginosa
Danke! :-*
Ja, Inula conyzae passt! :D
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 10:13
von AndreasR
Ahh, jetzt weiß ich auch endlich, was da auf dem verwilderten Grundstück an der nächsten Straßenecke steht, das hat nämlich auch solche Blütenköpfe, die Blüte habe ich aber nie bewusst gesehen. Und das besagte Exemplar ist bestimmt 1,30 m hoch...
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 10:46
von thuja thujon
Ich hätte noch eine Bodendeckerstaude aus dem Ebertpark in Lu, ältere Exemplare blühen wohl auch. Habe die Blüte aber noch nie bewusst wahrgenommen, sehe nur die vertrockneten Stängel. Meine 2 im Garten sind noch nicht soweit, wuchsen dieses Jahr aber problemlos.

Von diesem Gras hätte ich auch gerne den Namen, erinnere mich dunkel an Neophyt mit den auffälligen Blütenständen.

Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 10:53
von Henki
Phlomis russeliana und Panicum capillare.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 11:01
von lerchenzorn
Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:39Nee, da muss ich pasen, ich bin ja eher der Gehölzfreak.
Paulownia gilt hier am Oberrhein als potentieller Neophyt, dieses Auftreten in Fugen zwischen Häusern und Wegen ist oft zu beobachten.
Aber auch auf Schlagflächen im Wald hier am Ort taucht Paulownia rasch auf, die Saat fliegt recht gut.
Etliche jüngere
Paulownia-Pflanzen aus offensichtlich spontaner Versamung haben wir in diesem Sommer in Sachsen am Stadtrand von Kamenz in Waldrand-Schlägen gesehen. Die Art scheint sich also auf den Weg in die Landschaft zu machen.
Inula conyzae passt zu Deiner anderen Pflanze, uliginosa. Ähnliche Blätter hat
Inula germanica, ist aber vermutlich kompakter im Blütenstand.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 11:06
von thuja thujon
Danke Hausgeist.
Paulownia, hier in Mannheim/Ludwigshafen sehr dominanter Neophyt und macht auch echte Probleme.