News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 923008 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8295 am:

Eine kleine,gelbe Schöne.
Dateianhänge
KleineGelbe.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8296 am:

Eine Rudbeckia hirta, Sonnenhut
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8297 am:

Danke Krokosmian!
Ich werde Sie nach der Blüte in ein Blumenbeet verpflanzen.
VLG aus München
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8298 am:

Rudbeckia hirta stirbt nicht selten nach der Samenbildung. Entweder schaust Du, ob an der Basis neue Rosetten treiben, die Du verpflanzen kannst oder Du versuchst es gleich mit der Anzucht aus Samen.

Wenn das auch auf der besagten Wiese in Neuperlach ist, dann soll es sich um die Wildform von Rubeckia hirta handeln.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Stauden-Alzheimer

wallu » Antwort #8299 am:

Was war das doch gleich wieder? Mir fällt der Name partout nicht mehr ein :-\.
Dateianhänge
IMG_2500.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #8300 am:

Marrubium?
edit: Ballota?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8301 am:

Seit 2 Tagen in meinem Schattenbeet?
Dateianhänge
ImSchbeet.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8302 am:

Du meinst sicher nicht die Hosta. Kannst Du den "grünen Blatthaufen", um den es offenbar geht, etwas näher ablichten?
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8303 am:

Der Blatthaufen ist ein Geschenk von einer Nachbarin die z.Z. in Urlaub ist!
Dateianhänge
Geschenk.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #8304 am:

Erinnert mich an eine Zimmerpflanze mit aronstabartigen Blüten.
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8305 am:

Danke Nox, ist schon möglich ! Bis zum nächsten Frost/Schnee sind noch 5 Monate. VLG aus München
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #8306 am:

Sieht stark nach Spathiphyllum (Einblatt) aus und wäre damit nicht winterhart.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8307 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 20. Jul 2023, 11:08
Marrubium?
edit: Ballota?

Ballota - da bimmelte was im Hirn :D. Laut Datenbank habe ich mal Ballota pseudodictamnus gesät, die ist es. Danke an Medi.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #8308 am:

Dieses Blümchen tauchte hier überraschend auf. Was ist das?

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #8309 am:

Gauklerblume?
Antworten