News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1175668 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8310 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Jul 2022, 20:29
Hui, die ist schön. Hast Du dazu einen Sortennamen? Hier blüht 'Weserstein', die aber zotteliger aussieht.


`Duchess of Edinburgh ` ist ein Mitbringsel vom Gruenmarkt auf dem Bremer Domshof vom März diesen Jahres.
Ich bin von dem schönen Rot auch sehr angetan.
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8311 am:

Bild.

Auch " Winterastern " : ´Juligold ´, `Esther ´. Die Chysanthemenstimmung mag bei mir noch nicht so richtig aufkommen, wenn hier noch nicht mal Rudbeckien, Helenien etc bluehen.
Dateianhänge
20220713_192628.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8312 am:

Danke Dir für den Namen. Geht mir genauso, Chrysanthemen im Juli sind irgendwie merkwürdig. Schön aber allemal.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8313 am:

Dem 'Brockenfeuer' sollte man die Sommerblüte tatsächlich ausreden. Sie taugt nichts. Wirklich erstaunlich, wie eine Pflanze so verschiedenartigen Flor zeigen kann.

Bild
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8314 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Aug 2022, 21:10
Dem 'Brockenfeuer' sollte man die Sommerblüte tatsächlich ausreden. Sie taugt nichts. Wirklich erstaunlich, wie eine Pflanze so verschiedenartigen Flor zeigen kann.

Bild


Der Sortenbezeichnung der von Dir gezeigten Chrysantheme, lerchenzorn, kommt ja nach den real geschehenen Brockenfeuern
kürzlich eine unschöne Konnotation hinzu ..... - Von hier chrysanthemenmäßig immer noch das gleiche Bild wie im Juli , Ésther´
alles andere in Lauerstellung.
Dateianhänge
20220912_135209.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Toffeeholix » Antwort #8315 am:

Eugen Schleipfer - gibt es die Gärtnerei noch? Ich bin wahrscheinlich Anfang Oktober in der Nähe von Augsburg. Blüht dann schon was?
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Primel » Antwort #8316 am:

Toffeeholix hat geschrieben: 20. Sep 2022, 15:58
Eugen Schleipfer - gibt es die Gärtnerei noch? Ich bin wahrscheinlich Anfang Oktober in der Nähe von Augsburg. Blüht dann schon was?

Es gibt den Eugen schleipfer noch. Hab ihn im Frühjahr getroffen
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Toffeeholix » Antwort #8317 am:

Das beruhigt.
Und, sollte man vorher anrufen, ob die auf haben, und ist jetzt alles zurückgeschnitten?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8318 am:

Bisher fängt hier nur 'Herbstkuss' gerade an zu blühen. Das kann in Stiegen und Töpfen für den Verkauf aber anders sein. Da mag sich manches schneller entwickeln.
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8319 am:

Bild.

C. zawadskii " Clara Curtis " beginnt mit dem Blütenreigen, ansonsten habe ich den Eindruck, die Winterastern sind dieses Jahr insgesamt etwas später dran.
Dateianhänge
20221002_192241.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8320 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Sep 2022, 17:02
Bisher fängt hier nur 'Herbstkuss' gerade an zu blühen.

.
Hier auch. Und eine ganz niedrige aus dem vorvorjährigen Topfsortiment. Die muss ich morgen mal fotografieren.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Herbstkuss.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8321 am:

War falsch, 'Dixter Orange' blüht ja schon eine Weile, wie immer!
Dateianhänge
DSC_5719.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8322 am:

Und dies ist die Topf-Chrysantheme vom letzten oder vorletzten Jahr, eine der beiden, die niedrig geblieben sind.
Dateianhänge
DSC_5728.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blush » Antwort #8323 am:

Oh, die 'Herbstkuss' gefällt mir!

Hier blüht auch 'Clara Curtis'. Ich hatte sie im Frühling erst gepflanzt. Sie wollte schon deutlich eher blühen, hat aber sehr unter Schnecken gelitten. Ich bin froh, dass jetzt noch so ein toller Flor zustande gekommen ist. :D
Dateianhänge
Chrysantheme Clara Curtis.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #8324 am:

Heute hat mich ein Purler nach Chrysanthemum Reiherberg gefragt.

Ich hatte viele Jahre eine Winteraster unter diesem Namen im Garten, die ich letzten Winter jedoch verloren habe. Durch den Chrysanthemumthread 2019 hat sich jedoch herausgestellt, dass es sich in Wirklichkeit um Cinderella handelt.

Da ich damals Hinweise bekam, dass es auch eine "echte" Reiherberg gibt, könnte ich bei einem Anbieter beide Sorten erwerben, um sie zu vergleichen. Leider habe ich den Namen der Gärtnerei nicht mehr parat. und auch den Namen des Züchters ebenfalls nicht. Ich weiß nur noch, dass er auch aus Potsdam oder der näheren Umgebung stammt.

Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten