News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178790 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die meisten Sorten sind hier noch grün oder zeigen erst ganz zaghaft Farbe. Manche hängen etwas durch, weil der Boden schon wieder staubt. Ganze 7 Liter regen hat der Oktober bisher gebracht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Den Anfang macht fast immer Golddukaten von E.Schleipfer
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Seit letztem Jahr neu bei mir. Namen hab ich leider vergessen ???
[img]http://[galerie pid=153636][/galerie][/img]
[img]http://[galerie pid=153636][/galerie][/img]
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hat doch gut funktioniert! Dein Bild lässt sich "aufklappen" und ist wunderbar.
Eine schöne 'Nebelrose'. So früh schon.
Eine schöne 'Nebelrose'. So früh schon.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 19:30
Mir fiel erst dieser Tage so richtig auf, dass sich einige Sorten aus dem Staub gemacht haben. :P 'Poesie' zum Beispiel, was ich gar nicht recht nachvollziehen kann. Ob es an der Sommerdürre lag?
bei mir einige exemplare von 'cinderella'. und zwar dort, wo sie etwas bedrängt standen. kann es sein, dass die chrysantheme nicht besonders konkurrenzstark ist?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das auf jeden Fall, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Aber gerade 'Poesie' hatte in zwei Beeten einen jeweils ziemlich freien Stand.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Für 'Cinderella' kann ich das bestätigen. An beengten Plätzen habe ich sie schon mehrfach verloren. 'Poesie' dagegen ist eine der am stärksten wuchernden Sorten überhaupt. Sie schiebt sich mit ihren Ausläufern so massiv durch das Staudenbeet, dass ich sie regelmäßig derb zurückraufen muss. Hausgeist, Du kannst also genug davon haben, falls Du am 31.10. nach Potsdam kommst.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So langsam, aber sicher bekennen die Chrysanthemen doch Farbe, " Poesie" blüht, " Bienchen ", " Nebelrose", "Oktoberpracht"
kurz davor
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Drei Dauerblüher seit August, " Duchesse of Edinburgh ", " Juligold ", " Esther", " Poesie " blüht seit heute.
Rus amato silvasque
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 19:16
'Halloween' ist im zweiten Versuch gut angewachsen und bestockt sich erfreulich. Im Halbschatten ist der Wuchs recht locker. Das warme Kürbisgelb ist einzigartig.![]()
.
Ganz mein Beuteschema! :P
Ich finde im Netz keine Quelle oder bin zu blöd zur Suche. Lande nur bei Pur....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Halloween' wird seit einigen Jahren bei Stauden-Foerster verkauft.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das ist eine Auslese von Christian Schickardt aus Quedlinburg. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oktober schon bald vorbei, und die Chrysanthemen tun sich immer noch schwer - ´Poesie` allerdings blüht schon seit ein
paar Tagen ganz passabel.
Rus amato silvasque