Seite 557 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 08:20
von Primel
Kennt jemand diese Pflanze? Fotografiert jetzt im Nepalgarten in Wingst. Sie ist ungefähr 60-70 cm hoch
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 08:51
von lerchenzorn
Irgendeine Strobilanthes-Art? Allein die chinesische Flora hat davon mehr als einhundert.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 09:12
von lerchenzorn
Kirschenlohr bietet zum Beispiel einen unter dem Namen Strobilanthes penstemonoides an, der gewisse Ähnlichkeit haben könnte.
Es können aber in den letzten Jahrzehnten so einige Arten aus Ostasien gekommen sein, deren Namen für den Staudenhandel / die Stauden-Suche praktikabel sein können, deren Bestimmung ich aber als vorläufig betrachten würde.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 12:23
von Flora1957
@Ephe Da dies meine erste Dahlie ist, bin ich alles andere als ein Dahlienexperte. HS Princess könnte mglws. auch sein (leider sind die im Netz gefundenen Bilder alles andere als einheitlich).
@lord waldemooor Ein Topf bedingt vermindertes Wachstum war auch meine erste Überlegung, aber ist dies so deutlich bei Dahlien? Ich habe keine Ahnung.
Jetzt gehe ich wieder in den Garten um meine Wehr-/Sicht-/Windschutzhecke weiter zu vervollständigen: Habe mir für dieses WE nicht mehr vorgenommen, als 23 Ilex und 2 Berberitzen der Höhe 100-125 einzupflanzen - bin gut im Plan :)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 14:18
von lord waldemoor
Primel hat geschrieben: ↑14. Okt 2018, 08:20Kennt jemand diese Pflanze? Fotografiert jetzt im Nepalgarten in Wingst. Sie ist ungefähr 60-70 cm hoch
sieht aus wie meine strobilanthes, muss mal schaun ob ich den namen wo finde
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 18:21
von Primel
Danke für die schnelle Bestimmung.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:02
von Natternkopf
Unterwegs diesen Strauch gesehen
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:04
von Natternkopf
Suche nach Heckenkrische habe ich nichts passendes gefunden in Bezug auf die Früchte/Beeren
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:04
von Natternkopf
Schmecken „grussig“ bitter.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:10
von lord waldemoor
sieht schon aus wie eine lonicera
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:16
von jardin
Das ist eine lonicera henryi .
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:16
von Bristlecone
Möglich, allerdings stehen da meist mehr als 2 Früchte beisammen. Die Pflanze müsste dann außerdem zumindest im äußeren Bereich windende Triebe haben und die Blätter müssten recht fest, weil immergrün, sein.
Lonicera nigra?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 19:35
von lord waldemoor
nigra nicht, da haben die früchte längere stiele
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 14. Okt 2018, 22:20
von Natternkopf
Es ist eine
Lonicera henryi.
In den Suchmaschinen Ergebnissen kam meist die
Lonicera nigra und andere ähnliche Bilder bis Kermes Beere.
Nun nachgeschaut mit
Lonicera henryi Beeren da gab es übereinstimmende Ergebnisse mit den Beeren "Büschelchen" und der "kleinen Spitzen" in der Beeren Mitte.
Ist scheinbar nicht so eine ideale Pflanze
wenn sie sich im Wald ausbreitet.
Leicht giftig ist die
Lonicera henryi und Kinder sollten davon fern gehalten werden.
Nun ja, welches Kind isst schon mehrere so "grussig" bittere Beeren? :P
Der Geschmak ist echt unangenehm, mind. 1-2 Minuten lang. Da mache ich mir keine Sorgen. :)
Vielen Dank / Grüsse Natternkopf
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Okt 2018, 09:49
von Quendula
Zum einen ja: wenn die unangenehm schmecken, isst keiner freiwillig so viel dass er sich vergiften würde.
Aber: Kleine Kinder haben durch ihre geringere Körpermasse sehr viel schneller die giftige Dosis intus. Fünf Beeren bräuchte ein Erwachsener, um erste unangenehme Erscheinungen zu haben. Wieviel kann dann das Kind aushalten?
Trotzdem würde ich so eine Pflanze und Kinder nicht grundsätzlich voneinander fernhalten. Kinder sind durchaus fähig, Verbote und Erklärungen zu verstehen :).