Seite 557 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:33
von Kasbek
Miss hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 23:07Und schau die den Stängel an, er müsste dreieckig sein.
Der dreieckige Blattstiel (oft mit einer „runden Ecke“ ;)) gilt als hierzulande eindeutiges Identifikationsmerkmal für Giersch und ist schon bei kleinen Blättern so geformt. Schnuppern erübrigt sich also eigentlich ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:43
von Kasbek
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Jul 2023, 22:16Stimmt, die sehen so aus.
Mir fiel das einfach nicht ein. Nur wachsen die hier üblicherweise nicht. Mir ist völlig unklar, wo die herkommt. Vermutlich irgendwie eingeschlichen als Samenkorn oder so...
Wär' nicht ausgeschlossen, daß da irgendwann mal ein Samenkorn von mir zu Dir gelangt ist (hier blackboxen die gelben Mimulus munter durch die Sumpfiriskübel und breiten sich auch in andere Richtungen aus, werden aber durch Trockenheit wirksam gebremst).
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Jul 2023, 13:33
von Arachne
Ist vermutlich abwegig, trotzdem schreibe ich es mal: Sämling des wilden Weins. Jedes mal, wenn ich (selten) einen hier im Garten sehe, zucke ich zusammen und denke "Giersch" und bin dann beruhigt, wenn ich den leicht rötlichen Stängel entdecke.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Jul 2023, 15:21
von susanneM
Zum Thema Giersch:
Oh ja es können auch drei Blättchen sein, wenn jung bzw neuer Austrieb.
Mir sind eigentlich die Aussenzacken am Blatt (siehe Foto) bisserl zu stark ausgeprägt, auch die Blattadern auf der Oberseite
sind nicht so deutlich sichtbar (jedenfalls bei "meinem" Giersch). Geruch ist sicher wichtig
und vor allem ist Giersch bei den Wurzenl eindeutig zu erkennen.
Sie sind soweit älter hellbeige, werden aber weiß an den neuen Wurzeltrieben. Ganz alte Wurzeln sind sogar braun :P
Das soweit zu meiner Gierschphobie.
Also bei dieser Pflanze bin ich mir auch nicht sicher, ob das Giersch ist??? Ich persönlich hab da meine Zweifel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 20:58
von Deviant Green
Hyla hat geschrieben: ↑24. Jul 2023, 00:12Hat sich mir als Minzverbene vorgestellt. Lippia lanceolata oder scaberrima.
Scheint mehrere mit Minzduft zu geben.
Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 21:36
von lerchenzorn
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 22:03Hier hab ich auch noch etwas: Giersch? Oder doch nicht?

[/quote]
[quote author=Arachne link=topic=60900.msg4070323#msg4070323 date=1690198393]
... Sämling des wilden Weins. Jedes mal, wenn ich (selten) einen hier im Garten sehe, zucke ich zusammen und denke "Giersch" und bin dann beruhigt, wenn ich den leicht rötlichen Stängel entdecke.
Derartiges beruhigt mich gar nicht mehr. Das eine ist hier im Garten 1 kaum besser als das andere.
RosaRot, hast Du schon über Holunder-Sämling nachgedacht? (Mein erster Gedanke war auch
Parthenocissus quinquefolia. Der hätte aber vermutlich stärker gezähnte Blättchen.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 21:49
von RosaRot
Weder noch, kein Holunder, kein Parthenocissus, (beide kenne ich, das ersterer im Garten vorhanden, letzterer beim Nachbarn), das Blatt riecht nach nichts.
Mit dem Friedhofsgiersch habe ich noch nicht verglichen.
Die Stengel sind aber leicht rötlich.
So sehen sie aus, schlechtes Foto...

Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:04
von dmks
Anderer Versuch:
Hast Du irgendwie Lenzrose, Christrose oder ähnliches in der Nähe?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:14
von lerchenzorn
Dann machst Du wohl doch die Giersch-Probe. Stich das Ding am besten so aus, dass mit ein bisschen Glück sämtliche Ausläufer mit aus dem Boden kommen. Wenn es welche hat, sollten die spätestens zeigen, ob es Giersch ist. Das gefaltete, neu austreibende Blatt würde passen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:15
von Miss.Willmott
Oh, aber die Helleborussämlinge haben doch lange deutlich sichtbare runde, wenn auch am Rand etwas gezackte Keimblätter, oder?
Ich schnuppere immer, wenn ich Giersch vermute, weil ich ihn tatsächlich auch in der Küche anstatt Petersilie verwende. Ich wollte da nicht aus Versehen Schierling verwenden. ::)
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:18
von Mufflon
Mir hilft da neuerdings die App "Flora incognita".
Hat eine erstaunliche Trefferquote.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:45
von Krokosmian
Eine Mitforistin sagte mal sinngemäß, sie gehe gerne mit ihrer Mutter in die Natur, da diese ihren Wildpflanzen-App sei...
.
Auf dem zweiten Bild scheinen die Stiele kantig, wenns drei davon wären, spräche das doch auch für den Giersch, oder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 22:53
von Mufflon
Wäre mit meiner Mutter absolut sinnlos...
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2023, 23:39
von Blush
Nach dem Stängelbild sage ich, es ist Giersch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Jul 2023, 09:58
von Acontraluz
Oder Erdbeere?