News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 923087 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #8310 am:

Stimmt, die sehen so aus.
Mir fiel das einfach nicht ein. Nur wachsen die hier üblicherweise nicht. Mir ist völlig unklar, wo die herkommt. Vermutlich irgendwie eingeschlichen als Samenkorn oder so...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #8311 am:

Ja. Die sind sehr feuchtigkeitsbedürftig und werden am ehesten mit Sumpfpflanzen verschleppt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #8312 am:

Was ist das für ein Strauch ?
Der ist beim Nachbarn so 2 - 3 Meter hoch.
Nun hab ich einen Ableger auf meinem Grundstück ausgegraben.
Entsorgen oder wieder irgendwo einpflanzen ?

LG
Borker
Dateianhänge
IMG_4250.JPG
zorro

Re: Was ist das?

zorro » Antwort #8313 am:

Eine Heckenkirsche, vermutlich Lonicera xylosteum.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8314 am:

Borker hat geschrieben: 22. Jul 2023, 09:31
Entsorgen oder wieder irgendwo einpflanzen ?



Bevor Du den Strauch entsorgst, würde ich ihn Dir gern abnehmen. Ich arbeite noch an einem "Dickicht" aus Sträuchern, die Nahrungswert für Insekten und Vögel liefern und mag Heckenkirschen ohnehin gern. Natürlich bekommst Du etwas dafür, das ist selbstverständlich.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #8315 am:

Blush gern kannst den Strauch haben.
Aha Heckenkirsche. ;D Danke für die Antwort.
Der Strauch ist jetzt 1.10 m hoch. Ein zweiter schon 1.20m
Haben möchte ich Nichts.
Faerst Du mal auf der A9 Richtung Süden?
Danke Dir auch zoro
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8316 am:

Nee, so schnell nicht. Ich hatte gehofft, dass der Strauch noch gut zu verschicken wäre, schade, dass er schon so groß ist. Porto hätte ich natürlich erstattet. Trotzdem danke, Borker!
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #8317 am:

Ich könnte mit Ausläufern von Cornus sang. 'Midwinter Fire' helfen. :-\ ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8318 am:

Danke NEIN. Mit denen - sortenlos - habe ich bereits das Vergnügen. ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #8319 am:

'Midwinter Fire' ist aber viel attraktiver als die Wildform.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8320 am:

Sicher. Aber ausufernde Gehölze möchte ich nicht in meinem Dickicht haben. :)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #8321 am:

ausufernd ist der nicht, freu mich wenn er zulegt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #8322 am:

Würde ich auch.
Immerhin ist er schonmal nicht mehr so sehr “sterbender Schwan” 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #8323 am:

Was isr das??? Hatte ich noch nie im Garten und blüht jetzt recht hübsch im Hintergrund eines Beetes. Ist ung. 100cm hoch
habe aber das Gefühl das ist eine Wucherliese?

Bild

Hier das Blatt (soweit ich dazu kommen konnte)

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #8324 am:

Seifenkraut, die gefüllte Variante. Und ja, es wuchert definitv.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten