Seite 57 von 60

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 4. Apr 2006, 21:02
von berta
aha, danke lisl, d.h. ich lass sie einfach und mach mir keine übertriebenen hoffnungen. (kann nix wegschmeissen ;))kommen sie ist es gut, und wenn nicht ist es auch recht.gsd habe ich genügend pflanzen, denen es gut geht.lg.b.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 4. Apr 2006, 22:49
von elis
Hallo, Ihr Tomatensüchtlinge !Ich habe vor ca. 2 Wochen meine zwölf Sorten Tomaten angesät. Die Green Zebra ist überhaupt nicht aufgegangen, die habe ich heute nachgesät und die Reisetomate sind auch nur 2 von 6 Samen aufgegangen, habe ich heute auch nachgesät. Hoffentlich klappts noch. Die anderen Tomatenpflänzchen sind schon ganz schön geworden, jetzt trage ich sie jeden Tag raus ins Foliengewächshäuschen tagsüber und abends trage ich sie schön brav wieder rein, damit sie nicht frieren. Was man nicht alles macht. Bei dem nächsten Fruchttag nach Maria Thun werde ich sie pikieren und schön brav mit EM behandeln dann wirds schon werden.Liebe Grüße von elis

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 4. Apr 2006, 22:58
von Nina
Nur wegen der ausgewogenheit möchte ich hier erwähnen, daß es auch ohne weiteres ohne EM und Mondkalender geht. :)

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 4. Apr 2006, 23:36
von pflanzenfreunde
Hallo, erinnert sich noch jemand an mich? war schon länger nicht mehr da. Hatte einfach keine Zeit.Heute ist mir eingefallen, dass ich dringend noch ein paar Tomaten säen sollte. Hab ich gleich erledigt. Wird wohl noch reichen??Bei mir steht ein Umzug an, und inzwischen weiss ich, dass ich dann zumindest noch einen Balkon hab, auf dem wohl 1 - 2 Kübel mit Tomaten Platz haben. Kein Garten mehr... :'(GrussNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 04:53
von brennnessel
Hallo Nicole, das wird sich schon noch ausgehen mit den Tomaten! Jetzt können sie schön zügig dahinwachsen!Dass du dann keinen Garten mehr haben wirst, tut mir für dich sehr Leid, aber du wirst auch auf dem Balkon viel ziehen können, was dir Freude macht ;) !LG Lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 07:20
von Nicole.
Nur wegen der ausgewogenheit möchte ich hier erwähnen, daß es auch ohne weiteres ohne EM und Mondkalender geht. :)
???Find ich jetzt ein wenig fehl am Platze, ehrlich gesagt...hat doch keiner behauptet, dass es nicht ohne ginge, oder?Egal, man ist ja schon froh, wenn man das Wort EM ohne sofortigen Rüffel aussprechen darf... ::)Ich möchte noch einmal betonen, dass es für mich absolut nicht ohne Pflanzbrühen geht! ;DLiebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 07:47
von Wattemaus
Heute habe ich ein Angebot abgelehnt, mindestens 100 verschiedeneTomatenpflanzen zu bekommen. Ich könnte heueln.Aber ich habe noch immer keinen Platz dafür.Man, was bin ich tapfer! ;D

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 07:51
von brennnessel
Heute habe ich ein Angebot abgelehnt, mindestens 100 verschiedeneTomatenpflanzen zu bekommen. Ich könnte heueln.Aber ich habe noch immer keinen Platz dafür.Man, was bin ich tapfer! ;D
...... nicht nur tapfer - auch sehr weise, Tina ;) !

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 08:21
von Feder
Die Green Zebra ist überhaupt nicht aufgegangen, die habe ich heute nachgesät und die Reisetomate sind auch nur 2 von 6 Samen aufgegangen,
Green Zebra ist bei mir auch schlecht gekeimt, die Nachsaat von einem anderen Saatgut kommt aber gut. Die Reisetomate war letztes Jahr bei mir sehr verzögert in der Keimung, ist aber schliesslich doch aufgegangen.
Egal, man ist ja schon froh, wenn man das Wort EM ohne sofortigen Rüffel aussprechen darf...
Genau. Es war ein weiter Weg bis dahin.

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 13:23
von Arganie
mmhm, ich brauche mal Hilfe: wie groß muss eigentlich der Kübel für Tomaten sein? GrüßeArganie

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 14:12
von brennnessel
hallo Arganie, das kommt auf die wüchsigkeit der sorte an. ich ziehe sie von 2-liter-töpfen bis zu 20-liter-gefäßen . am meisten verwende ich 15-liter-kübel, in die ich aber dann noch ein paar basilikumpflanzen, petersilie, tagetes, hängetomaten oder neuer versuch: petersilie - setze. je größer, umso weniger gießarbeit!lg lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 15:37
von firewally
Hallo ihr lieben,endlich bin ich auch bei den Tomaten weiter. Bewundernswert eure Pflanzen :D, meine bekommen gerade das erste Blattpaar.Ich habe erst letztes Wochenende pikiert, leider sind zwei Sorten gar nicht aufgegangen. Bei den Chilis kann das schon mal länger dauern, aber die Tomaten sind doch schneller. Der schwarze Paiz ist am nächsten Tag da gewesen, da hab ich beim gießen noch gar nicht mit einen Keimling gerechnet. :o Aber die Shimmeig Greg und auch die San Marzano (auf die war ich besonders gespannt) haben nicht gekeimt. San Marzano hab ich noch mal nachgesät, aber von der Shimmeig Greg hatte ich nur drei Körnchen, wird da noch was kommen? Gesät habe ich am 23.3.06. Was meint ihr? Soll ich noch ein bisschen warten oder entsorgen?LG firewally

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 16:55
von brennnessel
hallo firewally, warte noch mit dem entsorgen! bei mir haben auch einzelne erst nach 12 tagen oder später gekeimt. manchmal werden körnchen durch das gießen so tief unter die erde geschwemmt oder es ist etwas anderes kann es sein, dass die eine sorte der "Schwarze Prinz" heißen soll?lg lisl

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 18:45
von Raphanus
Aber die Shimmeig Greg und auch die San Marzano (auf die war ich besonders gespannt) haben nicht gekeimt. San Marzano hab ich noch mal nachgesät, aber von der Shimmeig Greg hatte ich nur drei Körnchen, wird da noch was kommen? Gesät habe ich am 23.3.06. Was meint ihr? Soll ich noch ein bisschen warten oder entsorgen?
Also, die zwei Sorten waren bei mir auch die langsamsten!Allerdings sind sie inzwischen aufgegangen, die Shimeig Creek nach 8 Tagen und die San Marzano nach 9 Tagen und leider bei beiden Sorten auch nicht alle...

Re:Tomaten 2006

Verfasst: 5. Apr 2006, 19:16
von Xandra, 26 Jahre
Egal, man ist ja schon froh, wenn man das Wort EM ohne sofortigen Rüffel aussprechen darf...
Genau. Es war ein weiter Weg bis dahin.
Hallölchen aus dem zugeschneiten Schwarzwald !(15 cm Neuschnee bei uns :'( )Nun meine frage: Was ist "EM" ?Mondkalender sagt mir schon was, aber EM... mag mir da mal jemand helfen?vielen dank ;)Xandra