News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 235662 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #840 am:

Olivia suchte mit mir auf dem Schuppenboden das passende Futterhäuschen für die Wildvögel aus.
Dateianhänge
100_4128.JPG
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #841 am:

Zuvor hatte sie den Wintervorrat an Heu begutachtet und für gut befunden. Eigentlich wollte sie danach gar nicht mehr raus. ;D
Dateianhänge
100_4143.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18507
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #842 am:

wer möchte mich auf meinem morgendlichen rundgang begleiten?
Vielen Dank! Es hat großen Spaß gemacht! :D
Jepa-Blick hat geschrieben:Olivia suchte mit mir auf dem Schuppenboden das passende Futterhäuschen für die Wildvögel aus.
Schön, dass Du sie bei diesen wichtigen Fragen mit einbeziehst. Sie wirkt sehr wählerisch. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hühner

oile » Antwort #843 am:

Dafür ist heute Dauerregen angesagt! :-\
Hoffentlich kommt's nicht so schlimm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #844 am:

Zuvor hatte sie den Wintervorrat an Heu begutachtet und für gut befunden. Eigentlich wollte sie danach gar nicht mehr raus. ;D
jo heu ist hier auch total beliebt - besonders bei matschwetter und nach einem üppigen mahl macht man im heu schon mal gern ein nickerchen. da werden auch die diversen rivalitäten kurzfristig vergessen
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #845 am:

Leider dauerte der Dauerregen tatsächlich den ganzen Tag lang an. Dabei haben wir noch Glück, dass es heute nur nebelfeucht ist. Bei so einem "Adriatief" kann es schon mal 3 Tage durchregnen oder schneien! :PJa sie lieben das Heu. Wir haben ihnen nun unter der Holztreppe, die zum Schuppenboden hinaufführt, eine windgeschützte Ecke mit Heu ausgepolstert. Da sind sie bei Regen. Im Sommerbungalow werden noch immer die Eier gelegt und der Stall ist ebenfalls mit Heu gefüllt. Wir haben das Glück den Wiesenschnitt gleich für die Hühner zu verwenden. Olivia wollte aber eigentlich an die Leckereien (Hornissenmaden) die ich den Hühnern im Spätsommer vom Schuppenboden holte. Leider gibt es keine Maden mehr. ::)
Dateianhänge
leider_nichts.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #846 am:

:o Toll das Video, sogar mit Musik! :D Da hast du morgens und abends aber ordentlich zu tun.
Jepa-Blick hat geschrieben:Zuvor hatte sie den Wintervorrat an Heu begutachtet und für gut befunden. Eigentlich wollte sie danach gar nicht mehr raus. ;D
Also wenn ich mir das Schneebild so anschaue, würde ich auch lieber im warmen Heu bleiben. ;D Obwohl sie sich irgendwie an den Schnee durchaus gewöhnen, wenn er nicht gerade hoch ist.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #847 am:

hab auch mal wieder ein paar neue fotos ;) hannelores ziehkind ist ihr schon über den kopf gewachsen......und auch doppelt so breit 8) lale und hannelore~0.jpghannelore und lale.jpgneben dem riesen orpi gockel maxwell sieht sie winzig aus - trotzdem hat sie sich heute von ihm treten lassen :-X hannelore und maxwell.jpgund jarvis, der beau! ;D jarvis4.jpgmit seiner schwester amy:jarvis und amy.jpgund seine zwei anderen schwestern, audrey und betsyaudrey.jpgbetsy.jpgund noch ein gruppenfoto:orpi schar.jpgund diese kleine henne aus eigener nachzucht - hat eine etwas andere form als die aus den zugekauften bruteiern:orpihenne eigen.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #848 am:

Lale und ihre "Mami" sehen klasse aus, wenn sie so nebeneinander stehen. :D Vertragen sich eigentlich die Hähne noch gut miteinander, cimi? Bei meinen beiden Hahnengeschwistern aus der gleichen Brut wurde es nach 9-10 Monaten so langsam schwierig. Krähduelle waren der Anfang, irgendwann fing es auch an, daß sie sich anfingen zu attackieren.Ein dickes Danke übrigens mal an alle fleißigen Hühnerfoto- Poster! Als Ex-Hühnerbesitzerin freue ich mich immer wieder, wenn es neue Fotos und Geschichten um das "Federvieh" gibt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #849 am:

die hähne vertragen sich halbwegs untereinander, es gibt eine rangordnung. allerdings ist es grade ziemlich stressig, weil es zu wenige erwachsene hennen für die drei gibt. alfred hat grad einen hormostau und will ständig auf eine dame drauf, aber die beiden dicken orpis beschützen ihre hennen natürlich und verscheuchen ihn dauernd. kaum meint er sich unbeobachtet vergewaltigt er wieder so ein armes hennchen. meist kann er den akt eh nicht zu ende bringen, weil ein anderer gockel in von der henne runterscheucht. aber so richtige hahnenkämpfe gibt es nicht.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #850 am:

aber so richtige hahnenkämpfe gibt es nicht.
Sie haben ja auch anscheinend genügend Ausweichmöglichkeiten in dem riesigen Auslauf. :D Meine haben sich nur gezankt, wenn sie in dem kleineren Auslauf waren. Wenn sie, wie meist, ganz frei rumliefen, war es auch kein Problem.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #851 am:

;D
Dateianhänge
auge_alfred.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #852 am:

8)
Dateianhänge
alfred_frontale1.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #853 am:

:-*
Dateianhänge
alfred_portrait1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18507
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #854 am:

Der sieht ja zum verlieben aus! :D Ist er noch so anhänglich?
hab auch mal wieder ein paar neue fotos ;)
Tolle Bilder von deinen schönen Hühnern!
Antworten