Wo findest du denn jetzt immer solche tollen Sachen?
In einer Gärtnerei in einer Nachbarstadt. Dort stehen noch sehr viele Rosen-Container zur Zeit verbuddelt in der Erde. Die Azubis zu finden war nicht so einfach, da erst mal alle Tannenäste von den Rosen genommen werden mussten . Aber ich glaube, die Gärtnersleute waren für ein bisschen Arbeit dankbar .
Das ist ja wohl unverschämt! Im frühsten Februar, wo hier alles geschlossen ist, Azubis kaufen .Nun, wenn ich mir Veilchenblau so ansehe und dazu dann noch das mickerteilige Ding das sich Azubis nennt - nein, würde ich bestimmt nicht tun!!
Sonnenschein, ich bin hin und weg von Deiner Veilchenblau . Meine ist viel mickriger .
Das kommt, weil mein Nachbar sie in einem bunten Prospekt als "blaue Rose" sah, aber enttäuscht war als sie nur einmal blühte und nicht mittelblau war. Er warf sie auf den Kompost. Ich holte sie herunter und buddelte sie in den Schutt.Sie wächst nur so, weil jetzt immer zur Blütezeit der Nachbar staunend über den Zaun guckt. Und übers Scheunendach auf die andere Seite will sie, weil sie ihm dort ins Küchenfenster und auf seinen Eßplatz gucken kann.
Das kommt, weil mein Nachbar sie in einem bunten Prospekt als "blaue Rose" sah, aber enttäuscht war als sie nur einmal blühte und nicht mittelblau war. Er warf sie auf den Kompost. Ich holte sie herunter und buddelte sie in den Schutt.Sie wächst nur so, weil jetzt immer zur Blütezeit der Nachbar staunend über den Zaun guckt. Und übers Scheunendach auf die andere Seite will sie, weil sie ihm dort ins Küchenfenster und auf seinen Eßplatz gucken kann.
Meine Veilchenblau ist zwar noch nicht so üppig, aber was nich is, kann ja noch werden, nich. Dafür muss ich doch mal mit meinem Bobby James prunken, der mittlerweile auch seine 20 m hat. Jawohl ::
Das kommt aufs Wetter an. Wenn es in der Vollblüte (etwa 14 Tag nach Blühbeginn) so richtig Regenwetter gibt, ist sie natürlich schnell hin. (und DANN sehen die Blüten ziemlich morbide aus )Aber bei gutem Wetter, also beispielsweise die letzten beiden Jahre, blüht sie insgesamt schon mindestens 4 Wochen, vielleicht ein wenig drüber.Übrigens ist das schönste an der Blüte der V., daß Veilchenblau ein Insektenmagnet ist! An schönen Tagen in der Blüte dachte ich frühmorgens manches Mal, da stehe ein LKW im Garten hinter der Scheune . Ist wirklich ein weit zu hörender ziemlicher Lärm!
Kann ja nocht viel dazu sagen aber als das Indigoletta-Teil im Herbst ankam hatte es noch ein paar Blätter und die sahen schon ein bißchen anders aus als die der Azubis die ich vor zwei Jahren meiner Mutter geschenkt hab. Letztere ist trotz Kompostgaben noch nicht über einen Meter gekommen und hat in der ganzen Zeit auch noch nicht geblüht ::)Die junge Indigoletta hatte dagegen sehr kräftige Grundtriebe und war vor dem Versand-Rückschnitt sicher schon genauso hoch wie die zweijährige Azubis (die bei der Lieferung eigentlich kein Mickerteil war). - Schaumermal....
Zimbalaria schreibt zur Azubis: "Die Pflanze wächst kräftig". Wenns also ein Mickerteil ist, liegt's wohl an irgendwelchen Umständen...
...hatten wir eigentlich schon die fragrant plum?im könemanns gibt es ein bild mit einem ansprechenden und schönem zart violetten ton der blütenblätter, während ich ebenso oft las, sie sei "magenta-farben"...was ja nun doch bedeutend kräftiger in der farbe wäre...hat sie jemand???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Habe mir gerade die Bilder bei helpmefind angeschaut. Sie scheint sehr kräftig gefärbt zu sein, Magenta mit einem ganz leichten Gelbstich in der Grundfarbe (was sie eben morbide macht). Andererseits hat sie einen leichten, vornehmen Silbertouch. Ich glaube trotzdem, dass man den Knaller-Garten braucht, damit die rein passt.
man sollte sie mal topfen und beobachten...für die wissenschaft
aber nur wenn man stolzer Besitzer eines Glashauses ist! Winterhart ist diese Rose bestimmt nicht bei uns.Übrigends hab ich mir jetzt die Azubis bestellt. Diese werd ich wohl diesen Sommer auch mal vorerst im Topf halten, weil der zugedachte Platz noch von Stauden besetzt ist.
Die Fragrant Plum ist bei mir schon im Sommer letzten Jahres im Topf verstorben. Keine Ahnung, was das sollte, wurde von der Veredelung her schwarzblau.Gibts doch bei Pedersen, wenn ich mich recht erinnre, warum sollte die dann nicht hart sein?
Die Fragrant Plum ist bei mir schon im Sommer letzten Jahres im Topf verstorben. Keine Ahnung, was das sollte, wurde von der Veredelung her schwarzblau.Gibts doch bei Pedersen, wenn ich mich recht erinnre, warum sollte die dann nicht hart sein?
Ja, Du hast recht - hab ohne Brille geschaut - und statt Zone 7 Zone 9 gesehen.