Seite 57 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 28. Nov 2012, 21:37
von Jayfox
Schaurige HDR scheinen wirklich gut anzukommen und werden hoch gewertet, siehe auch hier:
Loni, dein auf Platz 1588 liegendes Bild gefällt mir von deinen Bildern am besten.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 28. Nov 2012, 22:13
von Gartenlady
Es ist doch bei jedem Wettbewerb so, dass es gute Entscheidungen gibt und schlechte

Ich wundere mich, wie es überhaupt möglich ist aus dieser Masse von Bildern gute und schlechte auszusortieren. Es wird einem (jedenfalls mir) doch ganz schwindelig beim anschauen.Außer der Rangfolge der Community gibt es auch noch ein Juryvoting, welcher Jury? Diese Bilder habe ich mir angeschaut und finde einige Klassefotos darunter und natürlich auch einige, die mir nicht gefallen.Auf jeden Fall hat dieser Wettbewerb eine Menge interessanter Bilder aus den unterschiedlichsten Bereichen versammelt
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 28. Nov 2012, 23:30
von lonicera 66
Ja, ich bin insgesamt recht positiv gestimmt, was den Wettbewerb betrifft, ich hätte schlechter abschneiden können.

Ich sehe das eher als Indikator...Und ja, ich habe auch einige Bilder gefunden, die mir weitaus besser gefallen haben, als meine eigenen. (besonders das Moorbild, welches ich verlinkt habe

)ich empfand es auch als schwierig, die richtigen Bilder für den Wettbewerb auszusuchen - was nehme ich? Was könnte gut ankommen? Beim nächsten Mal werde ich wohl auch ein paar Farbregler bis Anschlag ziehen

...Nee, warscheinlich mache ich das nicht, meine Bilder sind gut, so wie sie sind - eines von den dreien habe ich gerade auf Leinen drucken lassen und werde es nächste Woche ausliefern.Und im Mai gehen noch andere von mir in eine kleine Ausstellung...das ist mir mehr wert, als ein Wettbewerb auf FC...Bristlecone, das Siegerbild HDR 2011 ist ja GRUSELIG...

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 28. Nov 2012, 23:37
von frida
Ja loni, Du kannst zufrieden sein.Mir gefällt unter den von der Community hoch bewerteten Fotos dieses hier sehr gut - ganz anders als die meisten und vor allem als die Fotos aus dem Jury-Voting.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... 9518242Ich bin gespannt, welche Bilder von der Jury als endgültige Sieger ausgezeichnet werden.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 29. Nov 2012, 00:32
von lonicera 66
Ja loni, Du kannst zufrieden sein.
Bin ich auch... es stand bei mir auch eher der Spass an der Sache im Vordergrund.

Das ist mir auch positiv aufgefallen. Da war noch ein ähnliches, ich finde es leider nicht mehr, es hatte den Titel: "Ich, tanzend" Das hat mich gleich beim ersten Ansehen berührt...
Ich bin gespannt, welche Bilder von der Jury als endgültige Sieger ausgezeichnet werden.
Da bin ich auch gespannt, ich werde das auf jeden Fall weiter verfolgen. Wie Gartenlady schon schrieb, ich hätte auch gerne erfahren, wer denn nun eigentlich die Jury ist...ich vermute, die Presseleute von Vanguard. Die stiften ja auch die Preise.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 29. Nov 2012, 02:29
von DrWho
Der Vollmond und Jupiter von heute Abend.

:DLG James
Fotodaten: FL 300mm, f / 5,6 bei 1/25 s und ISO 6400, Hand gehalten
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 29. Nov 2012, 09:16
von Gartenlady
Das Foto des Tänzers hat mir auch sehr gut gefallen, wie auch noch ein paar andere auf denen Menschen die Hauptakteure sind, aber zwei Wasserfälle aus der Jury-Auswahl sind meine Favoriten.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 29. Nov 2012, 15:25
von Gartenlady
Es ist eigentlich OT, dass wir über den Wettbewerb im thread "Nachtaufnahmen" diskutieren, es gibt ja viele Situationen und Motive, bei denen erst eine Langzeitbelichtung zu interessanten Ergebnissen führt.Ein Lieblingsfoto bei den Siegerbildern des Wettbewerbs der GdT ist
dieses , es ist auch eine Langzeitbelichtung. Der See, an dem die Bäume stehen, ist ganz weichgezeichnet und die Bewegung der Bäume im Wind wird sichtbar. Ich schaue es mir immer wieder an.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 1. Dez 2012, 17:56
von Aprikose
@lonicera66Wie finde ich deine Fotos bei dem Wettbewerb? Himmel, alle kann ich nicht durchschauen. Bin schier überfordert.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:33
von Gartenlady
Himmel, alle kann ich nicht durchschauen.
Das musst Du auch nicht, schau mal in post #838, dort Loni ihre Bilder verlinkt.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 1. Dez 2012, 19:27
von Aprikose
@Gartenlady Danke für den Hinweis. Ich habe nur ein Foto gefunden. Ist nur eins ins Rennen geschickt? Oder wie finde ich den Rest?Das Foto ist irgendwie verändert? Oder? Musste man den Fotos Namen geben? Eines der schwierigsten Kapitel in der Kunst, der Name zum Bild.Ich habe die nachfolgenden Fotos angeschaut und einen Fotografen gefunden, der auch eine Sternenaufnahme (Nr. 870) eingab und auf seiner Seite ein Foto im Stil von Lonicera veröffentlichte. Aber Loniceras gefallen mir noch besser, ihre alten Fotos.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Dez 2012, 22:03
von Faulpelz
Ich war auch wieder mal nachts unterwegs. Die Motive kennt ihr, hab die Papierfabrik und Kläranlage schon mal abgelichtet. Diesmal jedoch mit der Vollformat. Sie fokussiert zwar nachts viel langsamer als die meine alte Cropkamera, aber die höhere Auflösung und das geringe Rauschen sind von Vorteil.LG Evi
[td][galerie pid=97720][/galerie][/td]
[td][galerie pid=97719][/galerie][/td][td][galerie pid=97721][/galerie][/td]
[td][galerie pid=97716][/galerie][/td][td][galerie pid=97715][/galerie][/td]
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Dez 2012, 22:17
von Frank
Evi,das vorletzte und letzte sagen mir was

- die anderen sind zwar ob der Nacht gut fotografiert, aber m.E. ohne wirkliche Aussage (ganz persönlicher Eindruck).
(mit Unterwegs-Knipse gemacht
)LG Frank
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Dez 2012, 23:51
von Aprikose
Ich habe ein Portrait über Henri Cartier-Bresson gesehen "Das Jahrhundert des Henri Cartier-Bresson" sicher noch über die Mediathek zu anzuschauen, empfehle ich sehr. Er sagt viel und u.a. fragt er, worum geht es, und... man muss sehen lernen. Seine Ausführungen beschäftigen mich noch.Jetzt sehe ich die Nachtbilder von Faulpelz, sehe technisch interessante Aufnahmen, faszinierende Stimmung und frage mich, worum es geht. Foto 2 und 5 = eindeutige Industrieaufnahmen, bei 5 hätte ich den oberen Lichtstrahl voll aufgenommen, er braucht die Ausdehnung, schafft den Rahmen des Bildes. Ich liebe Industrieaufnahmen, besonders so unwirklich im Nebeldunst. Bei den anderen Bildern denke ich, wäre die Konfrontation Technik mit Natur drastischer ausgefallen, wenn die Bäume in voller Statur abgebildet wären, ein anderes Größenverhältnis vorgetäuscht hätten, oder auch die Verlorenheit inmitten der Industrieanlage. So wirkt auf Foto 4 das von der Straßenlaterne beleuchtete Astwerk etwas mickrig, nur etwas heimelig, aber weder klein noch groß genug um Spannung zu erzeugen. Das grelle Licht der Straßenlaterne konkurriert mit der sanften Nebelatmosphäre der Industrieanlagen. Das ist schon wunderbarer Kontrast genug.Vielleicht etwas Abdunkeln? Oder?Was wolltest Du mit den Fotos aussagen? Auf jeden Fall muss es eine tolle Nacht zum Fotografieren gewesen sein. Würde gern mehr Fotos von dieser Nacht sehen.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 4. Dez 2012, 00:08
von thomas
Evi, das vorletzte Foto hat richtig Stimmung, gefällt mir sehr gut! Bei den anderen sehe ich es ein wenig wie Frank: Die sind technisch sauber, aber sagen mir nicht soo viel. Du hattest die Fabrikgebäude schon mal interessanter fotografiert, meine ich. Frank: Ist das die Place de la Concorde? Schöne Paris-Atmosphäre!Liebe GrüßeThomas