Seite 57 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Okt 2014, 08:50
von Maja
Heute vom Dahlienfeld geschnitten

Santolina, wunderschön!

Hier ist nämlich blütenarmer Herbst. Farbenpracht - Fehlanzeige. Danke!!!
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Okt 2014, 09:07
von Santolina †
Guten Morgen Inken,Dahlien, passen nicht in mein Gartenkonzept, im Strauß dagegen finde ich sie umwerfend und wecken Kindheitserinnerungen. Gegen den blütenarmen Herbst, helfen am besten Astern, mit denen Du ja auch liebäugelst. Vielleicht schleicht sich....? Ach ja ich weiss, das Platzproblem.
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Okt 2014, 09:41
von Maja
Gegen den blütenarmen Herbst, helfen am besten Astern, mit denen Du ja auch liebäugelst.
Ja.

Meine Astern sind bisher noch nicht so dolle. Aber das wird noch. - Santolina, danke. OT: Deine 'Apfelblüt' habe ich auch sehr bewundert.

Re: Dahlien
Verfasst: 13. Okt 2014, 14:06
von Scabiosa
Dahlien, passen nicht in mein Gartenkonzept, im Strauß dagegen finde ich sie umwerfend und wecken Kindheitserinnerungen
Genauso geht mir das auch, Santolina. Schön, Dein Dahliengesteck!Diese aparte Kombination sah ich kürzlich in einem öffentlichen Garten:

(im Vordergrund die dunkellaubige 'Happy Single Wink')
Re: Dahlien
Verfasst: 14. Okt 2014, 11:35
von EmmaCampanula
Toller Dahlienstrauß, Santolina. Ich muss doch unbedingt mal wieder zu den Dahlienfeldern fahren - hoffentlich haben sie noch nich abgeräumt.Scabiosa - das sieht ja herrlich aus die Kombination auf Deinem Bild.
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Okt 2014, 14:43
von Venga
Da es heute früh leichten Frost gab, sind die Dahlienblüten jetzt hinüber.Eben räume ich die Dahlien ein, befreie die Knollen von der Erde...... und finde keine Knollen, nur dicke Wurzeln, die unter dem Haupttrieb herauswachsen. Die Dahlien hatte ich knospig im 3l gekauft.Sind die für den Kompost?
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Okt 2014, 17:00
von mickeymuc
Hallo Venga,Das ist aber komisch! Dahlien werden kommerziell über Stecklinge vermehrt, und dass im Frühsommer noch keine Knollen dran sind wäre dann normal. Jetzt ist das anders, eigentlich würde ich Knollen erwarten. Kannst Du ein Foto einstellen? Wenn die Wurzeln nicht so dick sind könnte sich trotzdem ein Versuch lohnen sie zu überwintern. Allerdings würde ich sie dann in trockene Erde oder trockenen Sand einschlagen / topfen. Zu kleine Wurzeln / Knollen vertrocknen manchmal komplett über den Winter.Viel Erfolg beim Überwintern! Und falls es nicht klappt kannst Du hier sicher viele Teilstücke als Ersatz bekommen.Viele Grüße,Michael
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Okt 2014, 19:16
von lord waldemoor
ich hatte das auch mal,hab sie wieder in den topf zurückgepflanztnächstes jahr hatte sie dann knollen,kommt bei sämlingen schon mal vor
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:06
von Venga
Muss ich die denn drinnen weiter kultivieren oder kann ich sie topfen und dann kühl wegstellen?Ich habe keinen Platz für zusätzliche Pflanzen.

Re: Dahlien
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:53
von lord waldemoor
ich würds topfen und frostfrei überwintern
Re: Dahlien
Verfasst: 22. Apr 2015, 08:48
von GartenfrauWen
Ich habe mir in diesem Jahr 20 verschiedene Dahliensorten von der Gärtnerei Panzer aus Bad Köstritz geben lassen und freue mich an den bunten Schießbudenblumen.
In welchem Abstand hast Du denn gesetzt?
Re: Dahlien
Verfasst: 3. Jul 2015, 17:05
von Henki
Hier fing die neue Saison schon im Juni an, da begannen die ersten zu blühen. Ein paar Bilder von heute.
Re: Dahlien
Verfasst: 3. Jul 2015, 17:05
von Henki
Re: Dahlien
Verfasst: 3. Jul 2015, 17:05
von Henki
Re: Dahlien
Verfasst: 4. Jul 2015, 11:10
von EmmaCampanula
Die rosafarbene Dahlie gefällt mir sehr, hat sie einen Namen, hausgeist?