Seite 57 von 91

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:04
von Eva
Dumm gucken kann meiner auch, besonders wenn er sich mal wieder vor irgendeiner Spiegelung in der Wohnzimmertür oder Katzenklappe bei Vollmond fürchtet. Und dann lange nicht glauben kann, dass da tatsächlich kein Monster ist, das ich vertreiben könnte 8)

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:05
von Eva
Magst von mir was, ich glaube ich habe einen Sämling, der eh weg sollte?

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 4. Apr 2008, 19:08
von Darena
gerne! :Dich bin dafür, Katzenminze in allen Gärten zu verteilen 8)

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 4. Apr 2008, 21:50
von RosaRot
Dann pass nur auf, dass Deine Katzen sie nicht killen!Meine Katzenminze und ähnliche gut aromatisch riechende Stauden haben meine beiden mit Lust umgebracht, sie hörten garnicht mehr auf, sich darin zu wälzen. :'(

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 4. Apr 2008, 22:41
von Hellebora
eine Katze kann gar nicht dumm gucken ;Ddie Steigerung ist dann, wenn ihr vor lauter Genuß Speicheltröpfchen am Kinn hängen :-X als der Kater eines Bekannten noch nicht kastriert wird, hat er gerne (sehr zum Leidwesen des Dosenöffners) auf dem Lammfell getretelt - was ihn (den Kater) offenbar total erregt hat :o
Unserer ist kastriert und will trotzdem ständig auf den unter dem Plaid ausgestreckten Beinen weiblicher Dosenöffner "treteln". Dabei kriegt er auch so einen angekoksten Blick ...

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 01:37
von Dicentra
eine Katze kann gar nicht dumm gucken ;Ddie Steigerung ist dann, wenn ihr vor lauter Genuß Speicheltröpfchen am Kinn hängen :-X als der Kater eines Bekannten noch nicht kastriert wird, hat er gerne (sehr zum Leidwesen des Dosenöffners) auf dem Lammfell getretelt - was ihn (den Kater) offenbar total erregt hat :o
Unserer ist kastriert und will trotzdem ständig auf den unter dem Plaid ausgestreckten Beinen weiblicher Dosenöffner "treteln". Dabei kriegt er auch so einen angekoksten Blick ...
Mein Kater ist ebenfalls kastriert und macht das immer noch ;D. Wenn ich ein bestimmtes Nachthemd auf dem Bett liegenlasse (sein Lieblingsnachthemd), dann tretelt und knautscht er das Teil voller Wonne und ich darf hinterher die Flecken aus dem Laken entfernen :-X Früher hatten die Flecken ja noch eine etwas gehaltvollere Zusammensetzung ;D ;D ;DLG Dicentra

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:15
von Eva
Das treteln hat ja auch nichts mit Sex zu tun, sondern ist ein Rückfall in Welpentage, Katzenwelpen treteln so am Gesäuge der Mutter, um den Milchfluss anzuregen. Erwachsene machen das oft, wenn sie sich wohlfühlen, vielleicht auch, weil das Streicheln sich so ähnlich anfühlt wie wenn man von Mama Katze das Fell geschleckt kriegt. Das erklärt den verträumten Blick doch auch ganz gut, oder?

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:55
von DragonC
;D ich glaub, bei den katern kommt da noch ein "treteln" mit den hinterpfoten dazu.. nicht nur mit den vorderpfoten, wie bei dem treteln was noch aus "mama´s" zeiten herrührt... ;)gestern haben wir wieder milou besucht, die ja jetzt bei mama wohnt. es geht ihr prächtig!!! das fell glänzt und ist dicht, keine schuppen, keine "aufbrechen" des fells mehr vor lauter stress.. hach, schön. :D trotzdem *seufz*

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 20:44
von Darena
Das treteln hat ja auch nichts mit Sex zu tun, sondern ist ein Rückfall in Welpentage, Katzenwelpen treteln so am Gesäuge der Mutter, um den Milchfluss anzuregen. Erwachsene machen das oft, wenn sie sich wohlfühlen, vielleicht auch, weil das Streicheln sich so ähnlich anfühlt wie wenn man von Mama Katze das Fell geschleckt kriegt. Das erklärt den verträumten Blick doch auch ganz gut, oder?
bei besagtem Kater regte sich beim Treteln auf dem Lammfell allerdings etwas, das weniger an Kindertage erinnert - vielmehr ans Kinderzeugen ::) ;Ddas Bin-wieder-Katzekind-Treteln ist süß...außer, sie machen es auf dem Schoß und bohren die Krallen voller Lust in zarte Menschenhaut :o

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 22:51
von Dicentra
bei besagtem Kater regte sich beim Treteln auf dem Lammfell allerdings etwas, das weniger an Kindertage erinnert - vielmehr ans Kinderzeugen ::) ;D
Ganz recht ;D, das ist bei meinem Kater ebenso. Es gibt bei ihm zwei unterschiedliche Arten zu treteln. Die eine ist die harmlose kindliche, die andere die ...äh... lustvolle, bei der sich an einer gewissen Stelle so Einiges tut. Wenn er fertig ist, dann macht er auf eine bestimmte Art "Mäooou", klingt wie eine Art Lustschrei *kicher*.Oh ja, Treteln am Bauch oder Oberschenkel ist bei ihm auch beliebt und er versteht gar nicht, warum dat Frauchen dann hastig wegzuckt.LG Dicentra

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 22:58
von Darena
jaja, aber gucken tun sie trotzem sooooowas von unschuldig, als könnten sie kein Wässerchen trüben! ;Dbtw - ist euch schon mal aufgefallen, wie weit Katzen ihre Pfoten spreizen können? :o ...die werden fast doppelt so groß! :)ich saß mal neben dem Stuhl, auf dem Kater Nickerchen zu halten pflegte, und war ihm mit dem Gesicht im Weg, als er sich dann reckte und streckte - er fuhr mir mit der wohlig gespreizten Pfote von Stirn bis Kinn...ohne Krallen!der Schelm wußte also sehr wohl, wie man die Krallen einzieht - und vor allem wann es besser ist, das zu tun :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 23:33
von Dicentra
Jaaa! Manchmal kitzle ich meiner Prinzessin die Pfötchen und dann spreizt sie sie ganz süß. Sie hat unglaublich spitze Krallen, aber sie ist trotzdem ganz vorsichtig, wenn sie mit uns umgeht. Meist hüpft sie über uns hinweg, wenn wir im Weg sitzen. Der Kater hingegen latscht einfach drüber und das tut bei 6kg als Punktbelastung schon ziemlich weh ;D.Klar, die wissen genau, was los ist. Katzen sind manchmal unerhört schlau (manchmal auch einfach ziemlich doof *g*). Mein Kater weiß, wann ich komme, denn er kann das am Autogeräusch hören. Als ich gestern die Sitzecke abgebürstet habe, hab ich der Prinzessin gesagt, ob sie nicht mal ihren Katzenpopo für einen Moment wegbewegen könnte und sie, die eben noch ruhig zugeschaut hatte, stand postwendend auf und ging! Da hab ich reichlich verblüfft (und vermutlich dämlich ;) ) dreingeschaut. Ich wette, sie weiß auch ganz genau, dass sie unwiderstehlich niedlich aussieht, wenn sie sich auf ihrem Bettchen auf den Rücken rollt, Pfötchen leicht angewinkelt in die Luft gereckt und einen von unten her anschaut. Wenn man sie dann am Bäuchlein bekrabbelt, gibt sie ein kurzes "Ah!" von sich. Hach! Die sind ja sooo süüüß!LG Dicentra

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 7. Apr 2008, 23:37
von Darena
;Ddie haben uns ganz schön um den Finger gewickelt, gell?süß sieht es auch aus, wenn sie auf dem Bauch liegen und die Vorderpfoten vorne einknicken :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 8. Apr 2008, 12:21
von DragonC
jaaaaa.. ;D müffchen machen sieht einfach nur knuffig aus.. da würd ich ja am liebsten stundenlang kraulen - aber nix mit whiskas und kraulen.. ::) mag sie gar nicht. kater dagegen schon! männer halt.. ;D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 8. Apr 2008, 13:03
von Hellebora
Das treteln hat ja auch nichts mit Sex zu tun, sondern ist ein Rückfall in Welpentage, Katzenwelpen treteln so am Gesäuge der Mutter, um den Milchfluss anzuregen. Erwachsene machen das oft, wenn sie sich wohlfühlen, vielleicht auch, weil das Streicheln sich so ähnlich anfühlt wie wenn man von Mama Katze das Fell geschleckt kriegt. Das erklärt den verträumten Blick doch auch ganz gut, oder?
bei besagtem Kater regte sich beim Treteln auf dem Lammfell allerdings etwas, das weniger an Kindertage erinnert - vielmehr ans Kinderzeugen ::) ;D
Beim meinem auch, habs bloß aus Diskretion "treteln" genannt. ;D Korrekt wäre "rammeln", oder wie ich als Kind in einem Aufsatz über Großmutters Hund schrieb: "Er kam und machte bei mir Gymnastik." Besser wärs umgekehrt, im Sinne des Hundes, aber das wußte ich damals noch nicht. ;D