diese aussage, habe ich letztes und auch dieses jahr bestimmt schon zehnmal von irgendwelchen leuten gehört, die mir unbedingt pflanzen geben wollten, da ihre sorte ja die allerbeste und größte ist.keine der pflanzen hat auch nur annähernd früchte im kilobereich gebracht.auch dieses jahr habe ich samen einer riesigen fleischtomate welche laut aussage bis 2kg haben kann. selbst gewogen habe ich eine frucht mit etwas mehr als 1300gr.ich will nicht sagen, dass dein nachbar irgendwas schwätzt, ich wollte nur beschreiben was ich bisher erfahren habe.......eine Fleischtomate aus Italien handeln, die kiloschwere Früchte mit wenigen Samen drinnen trägt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282288 mal)
Re:Tomaten 2008
Re:Tomaten 2008
Schon klar aurora, aber kein Grund sich aufzuregenich will nicht sagen, dass dein nachbar irgendwas schwätzt, ich wollte nur beschreiben was ich bisher erfahren habe.......eine Fleischtomate aus Italien handeln, die kiloschwere Früchte mit wenigen Samen drinnen trägt.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Hallo, ich hätte mal eine Frage an alle Tomatenfreaks bislang habe ich bei jedem Umtopfen meine Tomaten immer ein wenig tiefer gepflanzt, da zur vermehrten Wurzelbildung anregen und die Tomaten kräftigen soll.Nun habe ich erstmals eine veredelte Tomate gekauft. Wie sieht es da aus, darf die Veredelungsstelle unter die Erde? vG robinie
Re:Tomaten 2008
Hi robinie,das war grad vorhin Thema im Campari F1-Thread.Die Veredelungsstelle sollte über der Erde liegen.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
nein, aufregen tue ich mich deshalb nicht. ich finds eher lustig!Schon klar aurora, aber kein Grund sich aufzuregen![]()
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2008
Schon klar aurora, aber kein Grund sich aufzuregenwenn es dich gar so dringend interessiert, lies doch bei Bohl nach!der hat die Sorten wunderbar beschrieben!und wenn du andere Raritäten suchst, geh auf meine homepagewww.http://rj-lycopin.dealles kostenlos!!LG robertich will nicht sagen, dass dein nachbar irgendwas schwätzt, ich wollte nur beschreiben was ich bisher erfahren habe.Ich kann nur das wiedergeben was der Vermieter meines Freundes gesagt hat.Weder hab ich den Mann darum gebeten dass er mir eine seiner Pflanzen schenkt, noch lege ich übermäßigen Wert auf ausgesprochene Riesentomaten. Trotzdem freue ich mich sehr über die nette Geste und würd nun halt auch gern wissen um welche Sorte es sich handeln könnte, wenn man den Aussagen des Mannes Glauben schenken kann :)Grüßl Bine
Re:Tomaten 2008
@ Moorhex: Vielen Dank,vG robinie
Re:Tomaten 2008
Das ist mir bekannt Robert, daher hab ich natürlich erstmal G. Bohls Sortenbuch zur Hand genommen....Es braucht aber Zeit bis man da durch ist mit lesen, und dann ist nicht gesagt dass man fündig wird, bzw. dass die Sorte überhaupt aufgeführt ist.Deine Liste hattest du mir schon vor einiger Zeit geschickt, bin aber bezüglich Saatgut erstmal eingedeckt, dankewenn es dich gar so dringend interessiert, lies doch bei Bohl nach!der hat die Sorten wunderbar beschrieben!und wenn du andere Raritäten suchst, geh auf meine homepagewww.http://rj-lycopin.dealles kostenlos!!LG robert



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Hallo,hat von Euch Jemand schon mal die "Indische Fleischtomate" angebaut ?Da ich Sie in diesem Jahr anbaue würde mich mal Eure Erfahrungen mit dieser Sorte interressieren (Geschmack, Fruchtgröße, Pflanzenhöhe, Ertrag, Anfälligkeit gegen Krankheiten, ...).Vielleicht hat auch Jemand ein Bild.Vielen Dank.Grüße Mario
Re:Tomaten 2008
ich habe die indische jetzt das dritte jahr in folge und finde sie geschmacklich wirklich gut. eine mittelgroße fleischtomate; mit bei mir durchschnittlichem ertrag.die früchte haben eine grüne, geflammte schulter. meine waren bisher nicht bemerkenswert anfälliger für braunfäule als andere sorten.
Re:Tomaten 2008
Hallo Bine,das Sortenbuch von Herrn Bohl gibt es auch auf CD mit dem Sortenbuch als Word-file. Darin findet man sich schneller zurecht, wenn man nach dem Namen oder z.B. Eigenschaften (süß etc) einer Tomate sucht. Ich habe beide, Buch und CD. Aber wenn ich schnell etwas suchen möchte bin ich immer froh, mir auch noch die CD gekauft zu haben!Falls Du interesse hast: http://jo.tomatenundanderes.at/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=245&category_id=18&option=com_virtuemart&Itemid=29Das ist mir bekannt Robert, daher hab ich natürlich erstmal G. Bohls Sortenbuch zur Hand genommen....Es braucht aber Zeit bis man da durch ist mit lesen, und dann ist nicht gesagt dass man fündig wird, bzw. dass die Sorte überhaupt aufgeführt ist.
Re:Tomaten 2008
Wie weiter oben berichtet-13. Feb. (warm 25 g )ausgesäht,1. März pikiert und frostfrei bei 4-15 g o. Zusatzlicht, im GWH weiterkultiviert. 15. März tiefergesetzt und nach und nach aufgefüllt. Es sind 2x12 Sorten (von Coktail- Busch- bis Ochsenherzund Andenhorn) alle im Plan ohne Ausfall.Werden zum 1. Mai (wetterabhänig) ins Tomatenfolienhaus umziehen.Die GHW - Gurken, siehe unten, warten schon auf mehr Platz.PS:wie schon gesagt, habe ich früher durch mehr Wärme und Zusatzlicht,nicht so schöne kompakte Pflanzen bekommen, und Energie verbraucht.
- Dateianhänge
-
- Tomaten_2x12sorten.JPG (76.26 KiB) 118 mal betrachtet
Re:Tomaten 2008
Hallo fairy,Dein Link war zwar nicht für mich bestimmt aber ich finde ihn Klasse. War gleich mal dort und die CD ist demnächst auch meine. LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2008
Hi fairy, ein ganz dickes Dankeschön für den Link
Die CD ist ja wirklich ein suuuper Tipp!Habe mich sofort registrieren lassen und werde sie nachher gleich bestellen (bevor keine mehr da ist
) ;DGrüßle Bine



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Hallo,ich habe eine "Peruanische Widtomate" geschenkt bekommen. Näheres unbekannt. Könnte es sich dabei um die "Peruanische Buschtomate" handeln.Alles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!