News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 335064 mal)
Re: Lecker Seife
Caira,
die Idee ist super, zumal die PÖs ja auch nicht gerade günstig sind:)
Ab sofort landen die leeren Fläschchen in eine "Caira-Tüte":)
LG von July
die Idee ist super, zumal die PÖs ja auch nicht gerade günstig sind:)
Ab sofort landen die leeren Fläschchen in eine "Caira-Tüte":)
LG von July
Re: Lecker Seife
;D
eigentlich wollte ich meine fläschchen schon weggeworfen haben.
sie stehen nur noch rum, weil ich mir die namen notieren wollte wegen nachbestellung.
also aufheben. :)
eigentlich wollte ich meine fläschchen schon weggeworfen haben.
sie stehen nur noch rum, weil ich mir die namen notieren wollte wegen nachbestellung.
also aufheben. :)
grüße caira
Re: Lecker Seife
Ja sammeln und dann tauschen wir mal leere Flaschen ;D ;D!
LG von July
LG von July
Re: Lecker Seife
wenn das jemand liest, ohne den hintergrund zu kennen, der meint, wir haben nen dachschaden ;D
grüße caira
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Lecker Seife
Ich lese ja schon eine Weile bei euch mit...und je mehr ich lese um so mehr packt mich die Lust das ganze mal auszuprobieren.
Nun ist es so, dass ich fürs mal ausprobieren nicht gleich zig sachen kaufen möchte.
Ich hätte brezellaugenperlen (ist ja nichts anderes als nacl) bienenwachsplatten, diverse Öle und frische sowie getrocknete Kräuter. Ach ja. Einen pürierstab hab ich auch ;D
Sollte das für eine ersten Versuch reichen?
Soll auch keine große Menge werden. Könnte ich beispielsweise frische Minze und und zitronenschalenabrieb einfach so frisch dazu geben und dann pürieren?
Nun ist es so, dass ich fürs mal ausprobieren nicht gleich zig sachen kaufen möchte.
Ich hätte brezellaugenperlen (ist ja nichts anderes als nacl) bienenwachsplatten, diverse Öle und frische sowie getrocknete Kräuter. Ach ja. Einen pürierstab hab ich auch ;D
Sollte das für eine ersten Versuch reichen?
Soll auch keine große Menge werden. Könnte ich beispielsweise frische Minze und und zitronenschalenabrieb einfach so frisch dazu geben und dann pürieren?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Lecker Seife
bienchen, umpf, das wußte ich nicht mit der pso. du hast echt mein mitgefühl - früher hatte ich diese armen leute oft zur behandlung in der praxis. aber auf'm koppe kann man außer der ichthyollösung nicht viel machen. salicylvaseline ist in den haaren nicht so angenehm.
aella, ja, das mitlesen hier fixt nicht nur dich an ..... :-X ;D
aella, ja, das mitlesen hier fixt nicht nur dich an ..... :-X ;D
Re: Lecker Seife
Aella hat geschrieben: ↑23. Dez 2016, 19:36
Ich lese ja schon eine Weile bei euch mit...und je mehr ich lese um so mehr packt mich die Lust das ganze mal auszuprobieren.
Nun ist es so, dass ich fürs mal ausprobieren nicht gleich zig sachen kaufen möchte.
Ich hätte brezellaugenperlen (ist ja nichts anderes als nacl) bienenwachsplatten, diverse Öle und frische sowie getrocknete Kräuter. Ach ja. Einen pürierstab hab ich auch ;D
Sollte das für eine ersten Versuch reichen?
Soll auch keine große Menge werden. Könnte ich beispielsweise frische Minze und und zitronenschalenabrieb einfach so frisch dazu geben und dann pürieren?
ohne schutzkleidung sollte man gar nicht anfangen. d.h., schutz der augen und handschuhe sind pflicht. ansonsten hab ich eine baumwollgrillschütze oder alte kleidung.
wir verwenden da nicht nacl sondern NaOH, also natriumhydroxid, zum verseifen.
nacl kann man entweder in wasser auflösen oder auch später dazu geben. aber für den anfang würde ich das alles weglassen, damit man erstmal ein bisschen gefühl für das ganze bekommt. und eben anfangs auch keine kräuter und sowas. ausserdem werden die meisten solcher zutaten durch die lauge braun.
hilfreich wäre da auch ein bisschen lektüre. ich guck da heute noch rein. z.b. das buch von claudia kasper. das ist verständlich geschrieben. auch ihre seite enthält viele hilfreiche infos.
man braucht ein bisschen wissen um die eigenschaften der öle und fette oder das wissen, wo das steht.
ansonsten reichen für den anfang ganz einfache zutaten. da ist es nicht so schlimm, wenn es nicht gleich klappt.
eine ganz einfache rezeptur, die problemlos ist, ist rapsöl, kokos, palmöl und olive. die verschiedenen öle beeinflussen auch verschieden den seifenleim.
hast du vielleicht die möglichkeit, zu jemanden hin zu fahren und mal zugucken? das ist glaube besser, als alleine zu wurschteln.
aber auf jeden fall lesen, lesen, lesen und fragen, fragen, fragen. :)
achja, mir hat das buch sehr geholfen und july hat mich dazu ermutigt. :D
ausserdem habe ich mich in einem seifenforum angemeldet. da bekommt man auch ganz fix geholfen. :)
grüße caira
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Lecker Seife
Mir geht's ein bisschen wie Aella - probieren würde ich es gern auch mal. Habe im letzten Jahr über ein Heilkräuter-Seminar auch ein bisschen mit Naturkosmetik angefangen. Schon spannend, was da möglich und auch wirklich gut ist und überzeugt.
Mit den Kids habe ich dies Jahr mangels Zeit erstmal eine kinderfreundliche Art der Seifenherstellung gewählt - ich hoffe, dass ist nicht völlig hier unter Nieveau und ich darf's trotzdem zeigen ;)
Ganz simpel Kernseife und Orangenschale geraspelt, mit wenig Wasser erwärmt, ein paar weihnachtliche Aroma-Öle dazugegeben und das ganze in Ausstecker gefüllt und erkalten lassen. Die Kinder haben es begeistert weiterverschenkt, sind jetzt völlig angefixt, möchten gern mehr machen, mit anderen Düften :D
Mit den Kids habe ich dies Jahr mangels Zeit erstmal eine kinderfreundliche Art der Seifenherstellung gewählt - ich hoffe, dass ist nicht völlig hier unter Nieveau und ich darf's trotzdem zeigen ;)
Ganz simpel Kernseife und Orangenschale geraspelt, mit wenig Wasser erwärmt, ein paar weihnachtliche Aroma-Öle dazugegeben und das ganze in Ausstecker gefüllt und erkalten lassen. Die Kinder haben es begeistert weiterverschenkt, sind jetzt völlig angefixt, möchten gern mehr machen, mit anderen Düften :D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Lecker Seife
Mrs Alchemilla:)
So habe ich ganz früher als junges Mädchen auch mal angefangen:)!! Und ich war ganz stolz drauf und habe selbstgesammelte Kräuter in die Seife gepackt.
Für Kinder ist diese Art auch besser, da nicht mit der Lauge hantiert werden muss!!
Für die andere Art Seife herzustellen stimme ich Caira vollends zu. Da muss man sich einlesen oder es werden auch mal Kurse angeboten.
Das Buch von C. Kasper haben meine Freundin und ich zig mal gelesen und dann haben wir uns getraut mit viiel Respekt vor der Lauge, die man IMMER haben soll:)
Das war vor über 10 Jahren........und ganz ohne Kursus oder Seminar. Und selbst unsere allererste Seife wurde eine Seife nach 3 Stunden rühren per Hand:)
LG von July
So habe ich ganz früher als junges Mädchen auch mal angefangen:)!! Und ich war ganz stolz drauf und habe selbstgesammelte Kräuter in die Seife gepackt.
Für Kinder ist diese Art auch besser, da nicht mit der Lauge hantiert werden muss!!
Für die andere Art Seife herzustellen stimme ich Caira vollends zu. Da muss man sich einlesen oder es werden auch mal Kurse angeboten.
Das Buch von C. Kasper haben meine Freundin und ich zig mal gelesen und dann haben wir uns getraut mit viiel Respekt vor der Lauge, die man IMMER haben soll:)
Das war vor über 10 Jahren........und ganz ohne Kursus oder Seminar. Und selbst unsere allererste Seife wurde eine Seife nach 3 Stunden rühren per Hand:)
LG von July
Re: Lecker Seife
mrs alchemilla, das sieht doch super aus!
sowas macht allen gleich doppelt spaß, einmal beim herstellen und dann beim verschenken :D
meine erste seife war die lavendelseife aus kaspers buch :)
ich hab mich auch ohne kurs getraut und gefreut wie ein schnitzel, dass da wirklich seife rauskam ;D
ein profi bin ich noch lange nicht so wie july. dafür mach ich das noch nicht lange genug.
sowas macht allen gleich doppelt spaß, einmal beim herstellen und dann beim verschenken :D
meine erste seife war die lavendelseife aus kaspers buch :)
ich hab mich auch ohne kurs getraut und gefreut wie ein schnitzel, dass da wirklich seife rauskam ;D
ein profi bin ich noch lange nicht so wie july. dafür mach ich das noch nicht lange genug.
grüße caira
Re: Lecker Seife
:-[ Ich habe auch schon nach Kursen geschaut. Im Nachbarort gibt es jemand der das anbietet ??? aber aktuell kein Kurs. Und ca.10km von hier bietet jemand einfach Besuche an, wenn sie in der Werkstatt ist. :) vermutlich nehme ich da mal Kontakt auf, aber erst nach den Feiertagen.
Re: Lecker Seife
wenn du die möglichkeit hast, mal zuzuschauen, dann wäre das eine sehr gute möglichkeit, um mal einen einblick in den ablauf zu bekommen. :)
ich hatte z.b. gar keinen schimmer, wie schnell ich sein muss, wie schnell der seifenleim fest werden würde.
so war ich ziemlich hektisch, ganz umsonst ::)
und alles was nicht klar ist, fragen, fragen, fragen.
besser vorher schlau sein als wenn man mitten im seifenmachen ist und dann etwas schief geht und keine lösung da ist.
ich hatte z.b. gar keinen schimmer, wie schnell ich sein muss, wie schnell der seifenleim fest werden würde.
so war ich ziemlich hektisch, ganz umsonst ::)
und alles was nicht klar ist, fragen, fragen, fragen.
besser vorher schlau sein als wenn man mitten im seifenmachen ist und dann etwas schief geht und keine lösung da ist.
grüße caira
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Lecker Seife
July, caira, danke euch für die Rückmeldung :D Ich finde es immer toll, wenn ich die Kids für solche "kräuterhexen"-Sachen begeistern kann... Nee, einfach so starten würde ich mit echter Seifenherstellung nicht wegen der Risiken. Das macht Sinn, sowas mal live erlebt zu haben. Es ist ja wohl doch auch etwas zeitintensiv - da würde ich mit Sicherheit erst mal 'nen Kurs belegen. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Erst mal lese ich hier weiter interessiert mit und freue mich an euren Kunstwerken :D
Frohe Weihnacht euch allen
Frohe Weihnacht euch allen
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Lecker Seife
Ach - eine Frage doch noch: der Kernseifen-Geruch ist ja recht intensiv. Mit Orangenöl ging das jetzt ganz gut zu überdecken. Aber wenn ich ein anderes Öl (Bsp. Lavendel) nehmen möchte, habe ich überlegt, würde ich dann als Basis eher eine Pflanzenseife statt Kernseife nehmen, oder? Oder gibt's da noch 'nen anderen Trick, ich habe sicher schon ca Trp. genommen...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Lecker Seife
Hat Kernseife einen starken Eigengeruch?? Ist mir nicht so in Erinnerung.......habe ja schon ewig keine Seife mehr gekauft ;)
Es gibt ja auch unbeduftete Seifen zu kaufen, da könnte man dann mit den "milderen äth Ölen" beduften. Oder wie Du schreibst eine Pflanzenölseife.
Ich würde für solche Zwecke meine selbstgesiedete Natur Pur Seife nehmen, ohne Duft und ohne Farbe :)
Auch kann man Seifenflocken kaufen, die schmelzen im Wasserbad und daraus Seifen zaubern mti den Kindern.
LG von July
Es gibt ja auch unbeduftete Seifen zu kaufen, da könnte man dann mit den "milderen äth Ölen" beduften. Oder wie Du schreibst eine Pflanzenölseife.
Ich würde für solche Zwecke meine selbstgesiedete Natur Pur Seife nehmen, ohne Duft und ohne Farbe :)
Auch kann man Seifenflocken kaufen, die schmelzen im Wasserbad und daraus Seifen zaubern mti den Kindern.
LG von July