Seite 57 von 92
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 14:43
von Jule69
Darf ich vorstellen...eine meiner Neuen...

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 15:05
von Velvet
Hallo Jule,sehr schön! Meine blüht auch laufend, allerdings ist sie bei mir mehr zartrosa und hat meistens noch einen kräftigen Streifen. Jetzt weiß ich auch nicht, ist es eine Adelina Patti oder nicht.

Die Blütenform passt ja ansonsten. Bei Lovcam ist sie allerdings auch gestreift abgebildet. Liebe GrüßeVelvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 17:35
von iga
Julchen!!!

;Ddie ist ja entzückend :oaber was hast du noch in flieger mitgenommen

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 17:48
von cornishsnow
Jule, die Dame ist für ihre Wandelbarkeit bekannt, das ist ja das Schöne!

Deine ist bestimmt richtig!

Bin schon gespannt auf die weiteren Neuanschaffungen!?
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 18:16
von Jule69
Wie kommt ihr nur darauf, dass ich mehr als eine gekauft habe...Also...letztendlich sind Transnokoensis, Adelina Patti, Star above Star und Bowen Bryant bei mir eingezogen...Ach so, und noch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk...Ne neue Agnes o Solomon...

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 18:33
von iga
Brav Julchen!!!

;Dgute wahl da hast du ganz tolle sortenmit genommen

,ich versuche in den nähsten tagen die 200 zu knacken ,habe eine lange liste für den Herrn Fischer ;)an donnerstag ist Anne wieder dort

die sucht immer so schöne pflanzen aus

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 19:27
von hanninkj †
Heute hat C. 'Mary Larcom' die erste Blumen.

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 19:42
von iga
Heute hat C. 'Mary Larcom' die erste Blumen.

OOOOOO die ist aber schön!!!!

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 20:00
von klunkerfrosch
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Mär 2010, 20:50
von iga
Klunkerfrosch!!!

;Dich warte gerne

,da mache ich die liste eben länger ;)nähstes jahr bin ich sicher wieder dabei

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 9. Mär 2010, 09:52
von Most

:'(Ich war soeben in meinem GW. Da trifft mich fast der Schlag. Meine Heizung hat versagt. -3,5° Tiefsttemperatur. Die Blüten sehen aus

. ausser DR. Burnside sieht echt tollaus, ganz dunkel. Ich mach später mal ein Bild, aber jetzt muss ich mich erst beruhigen. LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 9. Mär 2010, 10:02
von Velvet
Oh je Monika, du hast mein Mitgefühl, das ist ja echt besch......, ausgerechnet zur Blütezeit passiert das nun, hm, auf diese Frostwächter scheint ja auch nicht unbedingt so richtig Verlass zu sein.LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 9. Mär 2010, 12:06
von iga
Monika!!! ;Ddas tut mir auch leid aber die kamelien halten das sicher aus

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 9. Mär 2010, 12:15
von Violatricolor
Ja, selbst bis zu -5°C halten Jungpflanzen aus. Man soll nur vor einem Temperaturschock aufpassen. Ausserdem wirken -3,5 ° C im Gewächshaus nicht gleich wie dieselbe Temperatur im Freiland.Allerdings wie manche Blüten sich dabei verhalten, das ist wohl sehr unterschiedlich.LGViolatricolor
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 9. Mär 2010, 13:39
von Most
Hier jetzt wie die Blüten aussehen.

Auf Candy Cane hatte ich mich sooooo gefreut, aber die sieht am Schlimmsten aus. Ich hoffe, dass die ganz geschlossenen dann doch wieder gut blühen. :-\Jetzt muss ich die Heizung genau kontrollieren. Nächste Nacht soll noch kälter werden( Nachtwache

)LG Monika