News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 108432 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #840 am:

Merlin hat die längsten Blätter und die haltbarsten. Nicht unbedingt praktisch, wenn man den Platz im Juli brauchen kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #841 am:

Das ultimativ letzte Schneeglöckchen bei mir: ein gefülltes unbekanntes mit merkwürdiger Verfärbung der Füllung heute beim Abblühen:
Dateianhänge
Galanthus_unbek._gefullt_IMG_5278.JPG
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus Saison 09/10

Hortus » Antwort #842 am:

HAllo RaiSCH,eine ähnliche Verfärbung habe ich kürzlich auch gefunden. Diese war jedoch nach 2 Tagen Sonnenschein verschwunden. Wahrscheinlich hatte bei feuchtem Wetter der Blütenstaub für diese Einfärbung gesorgt.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #843 am:

Welche Galanthus wachsen in Süditalien in den Bergen. Dieses Bild aus einem Naturschtzgebiet hat mir ein Freund geschickt.
Dateianhänge
galanthus-Suditalien-ax1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #844 am:

Dieses Exemplar war schon abgeblüht gleich daneben. Der blaue Streifen ist mir auch bei einigen bei mir aufgefallen. Aber dort gibt es gar keine plicatus(?), das Blatt ist auf jeden Fall zu schmal und ohne Plicatusfalte. War sehr groß (?) sagte sie, was immer das auch heißt.
Dateianhänge
galanthus-Suditalien-ax2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #845 am:

Galanthus reginae-olgae ssp vernalis ist das italienische Glöckchen.Sehr schönes Teil.Hat mir ein Deutscher aus dem Schottenforum geschrieben :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten