News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131555 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #840 am:

Ich finde den Mond auf Gartenladys Version gut platziert, so entsteht eine Diagonale im Bild, die Spannung bringt. Allerdings würde ich rechts neben dem Turm noch ein bisschen mehr Himmel lassen, so ist es mir zu eng.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #841 am:

Du hast recht, es hatte mir so auch nicht recht gefallen, entweder noch ein Stück vom Turm weg, dann müsste man aber die Häuser unten beschneiden, was mir auch nicht gefällt. Also noch bisschen Himmel lassen. So etwa?
Jakobi2 frida
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #842 am:

Ja, so gefällt es mir besser, danke Dir!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #843 am:

Es war die Gelegenheit das inhaltsbasierte Verschieben zu lernen, zunächst ging es nicht, ich habe den Mond "konventionell" verschoben. Aber es hat mich geärgert und ich habe ein Tutorial gesucht und gefunden. Jetzt kann ich es auch richtig und man glaubt kaum wie groß der Hof ist, mit dem sich so ein Mond umgibt.Ich habe mich dann sogleich an dem versucht, was Werbe- und Modefotografen ständig tun: Ich habe auf einem Foto, über das sich jemand beschwert hat, weil die Oberarme zu dick seien, diese verschlankt ;D ich wusste nicht wie einfach das ist ;D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

celli » Antwort #844 am:

Das ganze Bild wirkt etwas künstlich, es gefällt mir aber so, es ist wie aus einem Märchenbuch.Ich habe es noch etwas beschnitten, weil ich den Turm gerne rechts als Abschluss sehen würde. Die fehlende Kirchturmspitze stört mich hier nicht.
Jakobi2 frida
Das kommt meinem Ideal schon sehr nahe. :D Wobei die andere Version mit dem wenig Himmel rechts auch nicht schlecht ist. Der Mond passt so auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #845 am:

Danke für Eure Kommentare und Änderungsvorschläge, ich glaube, jetzt ist alles gesagt, die Bahn ist frei für andere Bilder.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

enigma » Antwort #846 am:

Kann man herbstliches Laub in seiner Farbenpracht auch so ablichten?Wie ist eure Meinung?Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #847 am:

Guck mal hier in post #112 habe ich ähnliche Fragen gestellt, interessant sind die AntwortenDamals - 2011 - gab es hier noch mehr aktive Fotografen als jetzt.Mir gefällt das Unscharfe.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2736
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

sequoiafarm » Antwort #848 am:

Eine "exakte" Wiedergabe einer alltäglichen Situation, die wirkliche Naturliebhaber kennen – Tagtraum mit entspannter Defokussierung des Blicks oder einfach Glück.Und den ultrascharfen "E"-Sensor mal eben massiv veräppelt, bravo ;) :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

zwerggarten » Antwort #849 am:

Kann man herbstliches Laub in seiner Farbenpracht auch so ablichten?Wie ist eure Meinung? ...
ja, das geht wohl schon – nur wird ein größerer teil der betrachtenden ohne ein deutlicher werdendes hinweisschild (z.b.: herbstlaub! bewusst unscharf!!) doch mehr an emil nolde und sommerliche blumenrabattenpracht denken... ::) :-\ ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
enigma

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

enigma » Antwort #850 am:

Wär' das schlimm?
Amur
Beiträge: 8581
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Amur » Antwort #851 am:

Das kommt drauf an ob du damit explizit noch ein Herbstbild wolltest oder ob es dir egal ist was in die Farbkomposition reingedichtet wird. M. e. für den ersten Fall zu unscharf. Es ist daraus nicht die Ausgangssituation wirklich zu erkennen. Für einen Betrachter ist es eben eine "Farbkomposition Garten". Wobei nicht Gartenfreaks wohl nicht mal den Garten damit in Verbindung bringen müßten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
enigma

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

enigma » Antwort #852 am:

Das kommt drauf an ob du damit explizit noch ein Herbstbild wolltest oder ob es dir egal ist was in die Farbkomposition reingedichtet wird. M. e. für den ersten Fall zu unscharf. Es ist daraus nicht die Ausgangssituation wirklich zu erkennen. Für einen Betrachter ist es eben eine "Farbkomposition Garten". Wobei nicht Gartenfreaks wohl nicht mal den Garten damit in Verbindung bringen müßten.
Ja, um den Herbst oder überhaupt noch eine Gartensituation darin zu erkennen, ist das Bild zu abstrakt, weil zu unscharf. Es stört mich aber nicht, wenn jemand in die Farbigkeit was Anderes reindichtet, im Gegenteil.Fotografen kennen nur zu gut die Situation, dass der Betrachter auf einem Foto etwas sieht, das er nicht kennt und einzuordnen weiß, und fragt: "Was ist das?"Bei Gemälden kommt diese Frage nur selten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

marygold » Antwort #853 am:

Die Farben und das Licht sind großartig, und ich kann mir das Foto sehr gut vergrößert oder in einem Kalender vorstellen.Ich habe im Frühling etwas ähnliches gemacht. Zuerst die "scharfe" Situation und dann die "verfremdete".[td][galerie pid=114691]Situation[/galerie][/td][td][galerie pid=114690]unscharf[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Gartenlady » Antwort #854 am:

Bei Deinem Bild sieht man noch die Silhouette, das gefällt mir gut.Ich habe damals Fokusreihen gemacht um zu probieren was mir am besten gefällt. Mich wundert bei Brissels Bild allerdings die frühe Herbstfärbung, hier ist es noch nicht so weit. Ich gehe morgen zur Acersammlung im Boga gucken, vielleicht ist es dort weiter als hier bei mir im Schattengarten.
Antworten