Seite 57 von 94
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 09:23
von cydora
@ cydora, was sind das für weiße Rispenblüten im zweiletzten Bild (vor den Geraniumblüten)?
weißer Ziersalbei: Salvia nemorosa 'Schneehügel'/'Adrian'
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 11:03
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,was ich Dich schon öfter mal fragen wollte:Welche Gestaltungskriterien wendest Du in Deinen privaten Beeten bzw. Planungen an?z.B. Farbschemata, Lebensbereiche, Strukturen, Art der Flächenaufteilung, Höhenstaffelung, Blütezeitpunkte usw.Oder ist alles Intuition oder gar reiner Zufall (letzteres kann ich mir partout nicht vorstellen bei Dir)?GrußJoP.S. @Cydoro,gleiche Fragen an Dich!!!LGJo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 11:07
von Soili
@ cydora, was sind das für weiße Rispenblüten im zweiletzten Bild (vor den Geraniumblüten)?
weißer Ziersalbei: Salvia nemorosa 'Schneehügel'/'Adrian'
Die habe ich ja selbst

- aber hier nicht erkannt, und hier im Norden blüht die auch noch nicht, bei mir blüht jetzt Salvia nemorosa 'Ostfriesland'.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 14:57
von cydora
Ode an die Madonnenlilie, deren erste Blüte heute aufgegangen ist (übrigens genau 3 Wochen früher als 2010!!!)

:



Leider kann ich den Duft nicht mitliefern...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 15:04
von cydora
Hauptsächlich Blattkontraste mit wenigen Blüten und saisonalen Höhepunkten - ich liebe diesen Teil!:Ich freue mich, dass sich an dieser schwierigen Stelle, weil sonnig-trocken und extrem durchwurzelt (die Birken darüber und der Kirschlorbeer und Efeu), der Frauenmantel etabliert hat. Gießhilfe ist in den letzten Wochen aber notwendig gewesen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 15:24
von Treasure-Jo
@Cydora,wunderschöne (nebenbei gestochen scharfe !) Bilder und ImpressionenLGJo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 15:43
von cydora
wunderschöne (nebenbei gestochen scharfe !) Bilder
Danke!

Wenn Du wüßtest, wie ich mit meiner Kamera kämpfe

(Der Hintergrund des letzten Lilienfotos sollte eigentlich ganz verschwommen sein, aber ich krieg's einfach nicht hin!

)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 1. Jun 2011, 15:50
von cydora
Welche Gestaltungskriterien wendest Du in Deinen privaten Beeten bzw. Planungen an?z.B. Farbschemata, Lebensbereiche, Strukturen, Art der Flächenaufteilung, Höhenstaffelung, Blütezeitpunkte usw.Oder ist alles Intuition oder gar reiner Zufall (letzteres kann ich mir partout nicht vorstellen bei Dir)?...P.S. @Cydora,gleiche Fragen an Dich!!!LGJo

Der Bereich ist ein gutes Beispiel, um Jos Frage zu beantworten.Mit der bisherigen Erfahrung habe ich mich bei der Gestaltung der letzten Bereiche von folgenden Kriterien leiten lassen:1.) das Gerüst - Winterstruktur unter Beachtung von Blatt- und Formkontrasten.2.)saisonale Blütenhöhepunkte in den Farben weiß, creme, rosa, magenta und dunkle Töne (dunkles violett, schwarzrot, weinrot); Ausnahme im Frühling mit leuchtendem Blau von Brunnera und Vergißmeinnicht; Beachtung der Blüten- und Blattkontraste; Auswahl „eierlegender Wollmilchsäue“: Pflanzen, die lange blühen, schönes Blatt mit Herbstfärbung haben...;„es wird durchgeblüht“3.)Duft - „es wird durchgeduftet“4.)Wiederholungen (z.B. sitzt in allen 4 Ecken des Gartens ein Geranium ,Patricia‘; Dreieck mit rosa Rosen; Dreieck mit rotfärbenden Gehölzen im Herbst); höhere Stückzahl bei Bodendeckern (fällt mir noch schwer)5.)Einsatz der „Wandergesellen“ Vergißmeinnicht, Fingerhut, gelblaubiges Mutterkraut, weiße Nachtviole und etwas Akelei, die den Garten so jährlich verändern und zusätzliche Highlights setzen6.)Da ich letztlich nur Miniaturbeete habe, versuche ich als Pflanzenliebhaber, den Platz optimal zu nutzen, sprich: ich pflanze „übereinander“. Beispiel: Hosta plantaginea Grandiflora unterpflanzt mit Asarum europaeum, Vergißmeinnicht und Schneeglöckchen -> da ist das ganze Jahr abgedecktIch bemühe mich, pflanze aber nicht immer standortgerecht. Auf obigem Foto sind die Herbstanemonen eigentlich fehl am Platze, weil sie nur mit regelmäßigem Gießen da überleben, aber ich liebe sie, finde keinen besseren Platz (an verschiedenen anderen Stellen sind sie nicht gekommen) und wüßte auch an der Stelle keinen besseren Ersatz...Hier die saisonalen Aspekte:Tulpenblüte Anfang/Mitte Mai:

Lilienblüte Mitte/Ende Juni:

Herbstanemonen Ende August-Ende Oktober:

Laubfärbung zum Jahresende:

Neujahr dann das Minimum:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 01:27
von Katrin
Cydora, ich bewundere dich für deine konsequente Planung und die herrlich durchdachten Farbschemata. Solche Erklärung wie deine finde ich ausgesprochen spannend, danke

. Und die Bilder sind, wie immer, wunderschön. Wie auch dein Garten.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 17:18
von Mediterraneus
Sehr bewundernswert, solche Schemata. Das macht sich auf den ausgezeichneten Fotos bezahlt.Leider hab ich solche klaren Prizipien nicht :-\Bei mir kommt die spontane Liebe zu einer Pflanze, die ich unbedingt haben muss.Dann wird krampfhaft ein freies Plätzchen gesucht, das auch vom Lebensbereich der Pflanze unbedingt stimmen muss.Naja, und dann bleckt halt schon mal orange neben rosa

...und dann geht das große Platzwechselspiel im Garten los

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 18:46
von cydora
Mediterraneus, lass Dich da bloss nicht entmutigen!Das hat bei mir jetzt 8 Jahre gedauert, bis sich diese klaren Prinzipien herauskristallisiert haben. Da gab's viel "trail and error", meine Vorlieben haben sich geändert, es hat viel Zeit gebraucht, bis ich herausgefunden habe, was mir wichtig ist...und dann gab es 2x jedes Jahr große Umpflanzaktionen...und die spontane Liebe zu einer Pflanze erfasst mich auch immer noch, vor allem wenn ich hier im forum unterwegs bin

und dann guckt man sich andere Gärten an und kriegt wieder Ideen...Und ein gewisses Konzept hast Du ja auch schon mit Deiner Vorliebe für alles Mediterrane...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 22:02
von cydora
Heute im Hostatopf entdeckt

:

Das zum Thema Älterwerden eines Gartens:

Den weißen Rittersporn hatte ich bei der Gartenanlage (Neubaugebiet) vor Jahren als Lückenfüller(-büßer) zwischen die kleinen Sträucher gesetzt. Ich bin erstaunt, dass er immer noch durchhält. Tapfer kämpft er sich Jahr für Jahr hinter dem Holunder hoch.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 22:28
von löwenmäulchen
Das Hornveilchen in der Hosta ist ja allerliebst

Erodium Almodóvar mit seiner feinen Zeichnung finde ich einfach wunderschön. Es ist auch völlig unkompliziert und blüht ewig.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 22:38
von ManuimGarten
Cydora, deine Prinzipien-Erklärung finde ich auch sehr interessant. Danke, das gibt Stoff zum checken. ;)Der rote Hollunder ist auch eine Versuchung, sieht sehr spannend aus.Löwenmäulchen, dein Erodium finde ich auch sehr schön. Kommt mir irgendwie bekannt vor, vielleicht von der Wildform.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 2. Jun 2011, 23:00
von sonnenschein
Dieser Viola-Durchblick durch die Hosta ist ja allerliebst!