ja sieht schlimm aus!da hast du heut wohl so ein gefühl gehabt, wie ich letztes jahr beim rosen auspacken.die erwartete blüte wird spärlicher, aber es sehen doch ein paar knospen nach überleben aus. und warte erstmal, wenn der boden aufgetaut ist, tut sich noch was. tröst!hab auch einige, die ähnlich aussehen, aber hier ist alles noch beinhart gefroren.[size=0](die verdammten warmen januartage richten den meisten schaden vom ganzen winter an) [/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
:'(gerade sitze ich in der schon wieder wärmenden sonne im garten und betrinke mich - so grauenvoll wars noch nie...
:'(Das war ein wunderschöner, üppiger Horst von Helleborus niger 'Verboom Beauty'. Auch wenn sich die Stängel wieder aufstellen, hübsch wird das nicht mehr...Kann man aber nach -14 Grad Kahlfrost in den Nächten fast eine Woche lang auch nicht mehr erwarten.
Oh je Zwerggarten, so sehen bei mir auch einige Hellis im Knospenstadium aus. Aber die auf deinem Bild 2 berappelt sich ganz sicher wieder vollständig.
man sollte sich kai-eric methode merken: die abgeschnittenen blätter drüber.meine schon lange blühende rosa sieht unter den fichtenzweigen ganz passabel aus nach mehreren nächten mit -13° und einer -15°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Ich habe zum Glück noch gar nichts abgeschnitten, sonst wäre es bei Vielen wohl noch schlimmer. Zwerggarten, im nächsten Jahr lässt du auch die Schere stecken bis zum Frühling! Ich wollte doch so gerne ein paar Samen von deiner leuchtend Gelben