News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180304 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #840 am:

Unser weißer, klein pomponblütiger Sämling heißt jetzt 'Camilla'.Im Wuchs ist er den kleinen Sorten nicht vergleichbar. Er erreicht auf kräftigen, steifen Stängeln schon einmal 1 m Höhe. Aufrecht bis sich seitlich neigend.
.Schwerer Honigduft.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #841 am:

Schneidet Ihr Eure Chrysanthemen eigentlich vor oder nach dem Winter runter?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #842 am:

Chrysanthemen soll man doch erst im Frühjahr zurückschneiden...Ich finde Eure Chrysanthemen so schön & bedauere schon wieder es im Frühjahr versäumt zu haben welche zu pflanzen. Besonders gut gefallen mir ja die halbgefüllten & gefüllten - wenn schon denn schon! 8) Deine weinroten/burgunderfarbenen sind klasse, enaira!Aber auch der Sämling von lerchenzorn ist schön!Ich habe diese schon mal in einem anderen Thread gezeigt, ist auch eine Topfpflanze vom letzen Jahr:Bild
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #843 am:

Sie verkahlt auch gar nicht, blüht von oben bis unten, nur habe ich leider noch keine neuen Überwinterungstriebe gefunden. :-\ War aber im letzten Jahr auch so, also hoffe ich auf einen gnädigen Winter.BildJetzt im Spätsommer hatte ich noch ein rotes Julchen gepflanzt & wie mir scheint will sie sich mächtig breit machen, die Überwinterungstriebe tauchen in recht großem Abstand zur Mutterpflanze auf. Gibt es denn irgendwo eine Übersicht über wuchernde und nicht wuchernde Chrysanthemen?
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Seed » Antwort #844 am:

Wie handhabt ihr das mit umpflanzen bei den Chrysanthemen.Jetzt kann man Falschlieferungen identifizieren und Farbe und Habitus am besten neu sortieren.Bin regelmässig von Staudenalzheimer betroffen,kaum ist die Pflanze abgeblüht,bin ich mir nicht mehr sicher welche Farbe das genau war.(heut erst bei Raublattastern)Bei Astern bin ich da wenig zimperlich die haben das noch immer weggesteckt.Bei meinen im Frühjahr gekauften Chrysanthemen besteht Handlungsbedarf.Jetzt oder im Frühjahr?
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #845 am:

Lieber im Frühjahr, schreib Dir halt einen Zettel, was wann wo hin soll :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #846 am:

Chrysanthemen soll man doch erst im Frühjahr zurückschneiden...
Sagt man. Angeblich als Kälte- und Nässeschutz. Aber wie sollen kahle Triebe da schützen?Wenn Überwinterungsknospen da sind, schneide ich immer schon im Herbst runter und schütze diese dann mit Koniferenzweigen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #847 am:

Ich habe alle meine Chrysanthemen im letzten November gepflanzt und nicht eine ist ausgeblieben. Nur muss man dabei wieder den letzten Nichtwinter beachten.
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #848 am:

Du meinst eine Ganzkörperaufnahme der nacktbeinigen 'Anastasia'? :-X Bitteschön: ;D
das Bild ist mir eine enorme Entscheidungshilfe! Es bleibt beim Verzicht auf Chrysanthemen in meinem Garten!
;D@Hausgeist, danke für das Foto. 'Anastasia' (war frisch eingetroffen ;)) und 'White Bouquet' sind es geworden. @lerchenzorn, 'Camilla' ist wirklich schön!
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #849 am:

Bin regelmässig von Staudenalzheimer betroffen
Dagegen helfen Etiketten 8)
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #850 am:

Ja wenn die doch aber verschwinden? :-[
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #851 am:

Ich habe alle meine Chrysanthemen im letzten November gepflanzt und nicht eine ist ausgeblieben. Nur muss man dabei wieder den letzten Nichtwinter beachten.
Ich habe drei gepflanzt, zwei sind gekommen, eine ist verfault gewesen im Frühjahr. Was mich ärgert, habe extra alles unter 1m genommen - und jetzt stehen da zwei Monster >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Floris » Antwort #852 am:

ich schneide die wenigen Chrysanthemen die ich habe Anfang Juli auf wenige cm runter. Mir schein dass das den Blühtermin nicht verändert, wohl aber die Endhöhe halbiert.Macht ihr auch sowas?
gardener first
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #853 am:

Heute zum letzten Mal mit der Kamera im Garten:Ceddie MasonBildBraustrauß blüht seit August BildAnastasia BildDas nächste Jahr lässt grüßenBildHerbstbrokat BildAuch unermüdlich blühend: Dixter Orange BildGegen ein Stück Kuchen in einer holländischen Gärtnerei getauscht:Königssohn Bild NochmalBildRomantica Bild Lübeck vom Berliner-Staudenmarkt mitgenommenBild
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Seed » Antwort #854 am:

Wenige cm? Du bist ja mutig!Das hab ich mich noch nicht getaut.Meine werden im Juni ringsum etwas pinziert.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Antworten