Seite 57 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2013, 20:28
von partisanengärtner
Heut morgen war bei noch geschlossener Blüte der Farbton noch schöner zu sehen. Leider ist das am kräftigsten gefärbte Exemplar unscharf aber der Farbton ist echt.

Re:Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2013, 21:25
von Galanthus
Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz'Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz'

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 00:35
von Galanthus
'Orange Glow' ist eine neue Sorte, die, wie auch 'Schwefelglanz', im Garten von Ruth Treff entstand.Eranthis hyemalis 'Orange Glow'

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 00:38
von zwerggarten
was hat diese frau im boden?

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 00:40
von pearl
Schätze! ;) ;D

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 06:46
von sarastro
'Orange Glow' ist eine neue Sorte, die, wie auch 'Schwefelglanz', im Garten von Ruth Treff entstand.Eranthis hyemalis 'Orange Glow'
Da habe ich aber einen bedeutend orangeren Typ. Leider aber wächst dieser nicht richtig.

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 08:35
von cornishsnow
'Orange Glow' ist eine neue Sorte, die, wie auch 'Schwefelglanz', im Garten von Ruth Treff entstand.Eranthis hyemalis 'Orange Glow'
Da habe ich aber einen bedeutend orangeren Typ. Leider aber wächst dieser nicht richtig.
Tja, irgendwas ist immer. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 11:15
von Galanthus
Wie mir pumpot gerade mitteilte, ist Orange Glow "nicht bei Frau Treff entstanden, sondern kommt aus Göteburg. Bei Frau Treff im Garten sind "nur" 'Schwefelglanz', 'Grünling', 'Egon Treff' und 'Ruth Treff' entstanden. "Ich muss gestehen, ich hatte das einfach nur vermutet, dass es von Frau Treff kommt, weil es mir von einer Freundin aus dem Taunus geschenkt wurde, die Frau Treff sehr gut persönlich kennt. Aber nicht jedes neue Eranthis kommt automatisch von Frau Treff ... :)

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 13:09
von oile
Besitzt jemand sowohl 'Orange Glow' als auch 'Schlyter's Orange' und kann feststellen, ob die sich unterscheiden?

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 13:15
von pearl
eine gute Frage, die auch Pauline und Schwefelglanz betrifft.

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 15:37
von cornishsnow
Zur Unterscheidung von 'Schwefelglanz' und 'Pauline' findet sich ein Vergleich von Wim, im Schottenforum und zwar die Antwort #81! :)Allerdings bezieht sich diese Beschreibung auf die echten, durch Teilung vermehrten Sorten und nicht auf Absaaten. ;)Zumindest von 'Schwefelglanz' habe ich ein Teilstück, das nach dreimaligen umsetzen auch langsam wieder in Fahrt kommt. Die meisten Pflanzen in meinem Garten sind aber Absaaten, die nach meinem Empfinden von der Ausgangspflanze nicht zu unterscheiden sind, aber ich hab mich auch noch nicht mit der Lupe drangesetzt. 8)

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 15:41
von oile
Zur Unterscheidung von 'Schwefelglanz' und 'Pauline' findet sich ein Vergleich von Wim, im Schottenforum und zwar die Antwort #81! :)
Hhm, es scheint sich um relativ kleine Unterschiede zu handeln. :-X Schwefelglanz habe ich auch, ebenso Grünling und Schlyter's Orange. Jetzt träume ich von dem schönen gefüllten in besagtem Ebay-shop. ::) ::)

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 15:45
von cornishsnow
Besitzt jemand sowohl 'Orange Glow' als auch 'Schlyter's Orange' und kann feststellen, ob die sich unterscheiden?
Ich habe nur 'Schlyter's Orange', wenn man bei den Schotten weiter liest, schreibt Wim, das die beiden Sorten wohl identisch sein sollen. Ich hab nur mal gehört, das 'Orange Glow' in GB als Sämling von 'Noël Ayres' entstanden sein soll und Absaaten dieser Sorte auch immer mal wieder zurückfallen sollen. ??? Ob das auch auf 'Schlyter's Orange' zutrifft, kann ich in ein oder zwei Jahren sagen, wenn die ersten Sämlinge blühen. :)

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 21:10
von pumpot
Besitzt jemand sowohl 'Orange Glow' als auch 'Schlyter's Orange' und kann feststellen, ob die sich unterscheiden?
Ich habe nur 'Schlyter's Orange', wenn man bei den Schotten weiter liest, schreibt Wim, das die beiden Sorten wohl identisch sein sollen. Ich hab nur mal gehört, das 'Orange Glow' in GB als Sämling von 'Noël Ayres' entstanden sein soll und Absaaten dieser Sorte auch immer mal wieder zurückfallen sollen. ??? Ob das auch auf 'Schlyter's Orange' zutrifft, kann ich in ein oder zwei Jahren sagen, wenn die ersten Sämlinge blühen. :)
Sämling von 'Noel Ayers' ist 'Orange Pips' und nicht 'Orange Glow'. Letzterer ist der "alte" Aurantiacus der via Göteburg und Kopenhagen den Weg in die Gärten gefunden hat.Viele sehen keinen Unterschied zwischen 'Olange Glow' und 'Schlyter's Orange'. Allerdings kann man marginale Unterschiede bei Sonnenschein, wenn beide nebeneinander stehen, ausmachen. Der Farbton von OG ist gedeckt matt und SO mehr glänzend.

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 21:11
von Starking007
Die gefüllten (normal gefüllten!) Eranthis sind dieses Jahr besonders "fett" Schlyter`s Riese hat nun ne zweite Blüte,Winterzauber zaubert noch am Austrieb, statt der erste ist es nun der Letzte.Grünling vermisse ich immer noch!Die normalen sind in der Sonne am abblühen.Ich werde die meisten abschneiden um nicht noch mehr Aussaat zu haben.So nen Kilo wäre wohl an Samen abzuholen (!)....