News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69213 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:August 2011

Pewe » Antwort #840 am:

Die erste Unwetterwelle ist durch mit Starkregen, Sturm und Hagel. Aktuelle Temperatur immer noch 21°, immer noch schwül.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #841 am:

Was ein Erlebnis eben am Seeufer. Eine erste leichte Böe um 20:15 zeigte den Föhndurchbruch an. Wellen schlugen plötzlich an, die Temperatur stieg um 0,7°C. Es war wie am Meer, echt phantastisches Gefühl.Aktuell um 21:00 unglaubliche 28,1°CBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:August 2011

June » Antwort #842 am:

Da kommt Urlaubsfeeling auf ;D 8)Selbst hier wähnt man sich in der Karibik, morgen wohl eher in England. :(
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #843 am:

Seit einer Stunde hat der Wind aufgefrischt. Aber immer noch kaum Wolken zu sehen. Auch der Radar zeigt bei uns kein Gewitter oder so was, dass sich nähern würde. Aktuell noch 23°. Hier unten ist noch gut sitzen. Ich denke auf dem Berg muß man schon rein, da wehts zu arg.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:August 2011

RosaRot » Antwort #844 am:

Die erste Unwetterwelle ist durch mit Starkregen, Sturm und Hagel. Aktuelle Temperatur immer noch 21°, immer noch schwül.
Die großen Gewitterköpfe die bei uns sichtbar wurden, bogen nach Nordwesten ab , dann war es wieder sonnig und man konnte schön auf der Terasse sitzen. Seit einer halben Stunde haben wir recht kalten Wind und sehen sehr fernes Wetterleuchten im Nordwesten. Hoffe dass der Hagel nicht so schlimm war wie bei uns am Mittwoch, Waldschrat.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August 2011

marygold » Antwort #845 am:

Oh, ich habe gerade Nachrichten von Bekannten von der Mosel erhalten. Von Kröv bis Mülheim muss es schlimm gehagelt haben. Kaputte Dächer, Fenster, Autos. Die Winzer fürchten schlimmstes für ihre Weinernte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Staudo » Antwort #846 am:

Hier sind es immer noch 25°C bei sternenklarem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #847 am:

So ein krasser Temperaturuntschied praktisch zur gleichen Zeit?!Am Bodensee fast 32 Grad und hier wie beschrieben, 12,5 Grad.Erstaunlich, es steigt wieder, jetzt zeigt das Thermometer 15 Grad an.Also diese Wetterkapriolen! ???
chris_wb

Re:August 2011

chris_wb » Antwort #848 am:

Hier sind es immer noch 25°C bei sternenklarem Himmel.
Hier aktuell immernoch identische Werte! :P
wandersfranz

Re:August 2011

wandersfranz » Antwort #849 am:

Oh, ich habe gerade Nachrichten von Bekannten von der Mosel erhalten. Von Kröv bis Mülheim muss es schlimm gehagelt haben. Kaputte Dächer, Fenster, Autos. Die Winzer fürchten schlimmstes für ihre Weinernte.
Mensch, wenn ich denke wie nah das eigentlich an uns vorbeizog...Bob sei dank hat es uns nicht getroffen. Habe im Netz gesehen, wie nah das Elend war, wir hatten zwar einige Gewitterzellen, aber die waren verhältnissmäßig harmlos gegen das, was ich da lese.Wie empfindlich doch unser Da-sein auf diesem Planeten ist, einmal einfach in der falschen Windrichtung stehen, oder wer weis was und schon ist unser kleines Glück zerstört.In Frankreich tobt immer noch so manches vor sich hin und marschiert dabei in unsere Richtung, draussen kommt gerade wieder Wind auf...Aktuell nur noch 15° und bis jetzt "nur" 20mm Regen, trotz einiger Gewitter. Da waren wir anscheinend nur die Randlage des Dilemmas.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28379
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #850 am:

Hier im Südspessart ist es trocken geblieben, bis jetzt. War nur viel Wind, der alles abgekühlt hat, momentan 17 Grad, stark bewölkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #851 am:

Moin vom Chiemsee. 17°C, windig, noch trocken. Die Kaltfront kam um 1:00 mit einer Böe um 40 km/h harmlos daher, jetzt ist es grau und trist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #852 am:

Der obere Niederrhein ist sehr glimpflich davongekommen: ein bisschen Donnergrollen, einige Blitze, 11 Liter Niederschlag binnen 24 Stunden. Aktuell ist es dicht bewölkt bei 14°. :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #853 am:

Guten Morgen. Heut früh Regen und grau. Der Regen kam unauffällig und ohne Spektakel irgend wann heut Nacht. Der Wind ist weg hat aber vorher noch den Hammerstrauch und den Abutilon megapotamicum ins waagrechte gelegt. Aktuell 12 ° womit wir wieder bei einer typischen Voralpenland Herbsttemperatur wären.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #854 am:

Rureifel (D NRW):In der Nacht hat es noch reichlich geregnet und heute morgen ist alles herbstlich kühl und feucht hier. Da muss man wohl für Gartenarbeit bis zum Nachmittag warten um nicht ganz zu versumpfen....! ::) Heute soll es maximal 15 Grad werden, in die Zwanziger laut Vorhersage scheint es nächste Woche nicht mehr zu gehen...! :o ::) :-\ Glücklicherweise ist der Rasen gestern morgen schon frisiert worden! :DLG Frank, der hofft nicht allzuviel von Wetterunglücken hier zu lesen!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten