News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783277 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Eva » Antwort #840 am:

Aber es ist etwas weniger arg als vieles hier.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Staudo » Antwort #841 am:

Der Garten entspricht dem Zeitgeist. Es gibt erheblich schlimmeres.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

fromme-helene » Antwort #842 am:

Also, so schlecht finde ich das eigentlich nicht. Immerhin stehen keine Nippes und vergewaltigten Buchsbäume rum.Es sollten halt noch ein paar mehr Stauden dazu. Dann wären auch die (weniger gut passenden) Kiesel nicht mehr zu sehen.
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Henning » Antwort #843 am:

sorry,für mich zeigt sich ein ausgesprochen gutes Feeling beim Gruppieren der Steine. Schön wäre es, wenn die Fassade entsprechende Qualität hätte.Gruß Henning
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

fromme-helene » Antwort #844 am:

Stimmt.Die Fassade sieht man doch gar nicht zur Gänze? Die Ausschnitte finde ich nicht übel.
Eva

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Eva » Antwort #845 am:

Ist halt recht steinig, aber ja, die großen Steine und die Gräser finde ich auch ganz ok. Sieht alles aus als würde es eh noch wachsen..
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

fromme-helene » Antwort #846 am:

.Sorry!
Eva

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Eva » Antwort #847 am:

? 8)
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

fromme-helene » Antwort #848 am:

Ich wollte mir nur das erste Foto ansehen, hatte aber "Eintrag" statt "Vorschau" verwischt. ;) Gartenstolz, trag doch noch ein [ nach!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Starking007 » Antwort #849 am:

Ist nicht schlecht, wirklich blöde Fassade, aber modern.
Gruß Arthur
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Sandfrauchen » Antwort #850 am:

BildIch hab mal das erste Bild Von Gartenstolz sichtbar gemacht.Also ich finde das nicht so schlecht. Auf keinen Fall gehört das in die selbe Kategorie wie die auf den vorigen Seiten gezeigten Spießer-Kies"Gärten"Der Sache fehlt noch Höhe, aber vielleicht wird sich das kleine orange Etwas ja irgendwann zu einer prachtvollen Felsenbirne mausern. Da die "Hardware" hier sicher recht teuer war, sollte man die Kosten für ein, zwei bereits große Sträucher nicht scheuen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Luna

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Luna » Antwort #851 am:

Ich habe hier im selbigen Thread einen Garten gezeigt. Darauf habe ich versprochen den Besitzer anzusprechen.Vorgestern war ich da, der Herr hat mir seine Lebensgeschichte erzählt, im Garten ist seine Reise in Kanada zu sehen, seine Hobbys wie Schach spielen, der Kinderwagen steht für seine Enkel, so war und ist sein Leben.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Treasure-Jo » Antwort #852 am:

BildIch hab mal das erste Bild Von Gartenstolz sichtbar gemacht.Also ich finde das nicht so schlecht. Auf keinen Fall gehört das in die selbe Kategorie wie die auf den vorigen Seiten gezeigten Spießer-Kies"Gärten"Der Sache fehlt noch Höhe, aber vielleicht wird sich das kleine orange Etwas ja irgendwann zu einer prachtvollen Felsenbirne mausern. Da die "Hardware" hier sicher recht teuer war, sollte man die Kosten für ein, zwei bereits große Sträucher nicht scheuen.
Ich finde den Garten gelungen, auch ohne eine höhere Pflanze bzw. Gehölz. Dennoch: Ein höherer Akzentbildner, ein höheres Gras (z.B. Stipa gigantea ?), oder ein kahlfüssiges ca. 2m hohes Gehölz (welches ?) könnten dem Garten noch mehr Reiz und Spanung verleihen. Vielleicht verbessert sich auch damit der Bezug und die Verbindung zum Gebäude. Die Gestaltung hebt sich jedenfalls deutlich positiv ab von den völlig uninspirierten, belanglosen Kieswüsten, die man hier sonst sieht. Die unterschiedlichen, gekonnt verwendeten Kiesgrößen, die Steinsetzung (edit: ja, es geht noch besser, wenn einige größere Steine zur Hälfte "versenkt" wären) und die Bepflanzung bilden eine harmonische Einheit. Die Gestaltung wirkt glaubhaft und stimmig auf mich. Der Minimalismus passt zur modernen, schlichten Architektur (insbesondere auch zur Naturstein-Hausfassade) und zur Umgebung. Mein Auge wandert jedenfalls gerne diesen im Detail und bei genauerer Betrachtung sehr abwechsungsreichen Garten entlang....
Liebe Grüße

Jo
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

andreasNB » Antwort #853 am:

Ich finde den von den Gartenstolz gezeigten Vorgarten auch sehr gelungen. Immer nur proppere Staudengärten wären doch langweilig ;) Eben ein richtiger "Steingarten" ;D Er hat Potential für weitere Bepflanzungen und Entwicklung. Von diversen Geophyten über Iris barbata (nana), alpine Stauden bis hin zu winterharten Sukkulenten. ::) Für die Höhe wurde mehr als genug gesorgt. Auf Bild 3 sind doch ein Fächerahorn und Pinus mugo zu sehen. In ein paar Jahren werden die (mehr als) genug Fläche füllen.Die wären evt. besser auf der anderen Seite (Bild 2) aufgehoben gewesen, um den schicken Maschendrahtzaun zu verbergen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

troll13 » Antwort #854 am:

Es gibt eben vielleicht doch einen Unterschied zwischen Gärten nach dem Motto "Mein Haus, mein Auto, meine Schotterwüste mit Formschnitt..." und "Gartenanlagen", in denen "Stein" das prägende Element ist. Das gilt auch in dem von Luna gezeigten Garten.... auch wenn es meiner Vorstellung von "Garten" immer noch nicht entspricht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten