News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 365960 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Wo wir gerade im Sämlingsreigen sind, zeige ich mal gerade GT05-KL11.12 alias 'Honoria'Ein ganz wunderbarer Sämling, den mir Callis da vor Jahren vermacht hat und auch in diesem Jahr wieder voller Stiele. Ich freue mich schon auf die Blüten.
Honoria 2 von Hempassion - Album.deFoto aus dem Vorjahr, Taglilienblüte hat noch nicht eingesetzt...By the way, Callis, weißt du, wer die Eltern von 'Pulverfass' sind?

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Leider nein. Ich meine aber, dass Canary Chaos bei den Großeltern gewesen sein muss. Damit habe ich damals in meiner 'Augen'phase viel experimentiert.Du konntest diesen Sämling übrigens bei deinem Besuch seinerzeit gar nicht sehen, weil er unte Nachbars Kartoffelkraut begraben war.By the way, Callis, weißt du, wer die Eltern von 'Pulverfass' sind?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Auch ein Callis-Sämling, der mir viel Freude macht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Oh, Kindlein zeigen, da mach ich auch mit - von der gleichen Züchterin (ich bezieh mich auf die Honoria), der Berleyer Tigersong, Foto aus 2012:
Letzes Jahr 3 Blütenstiele, heuer gibt es dicke Knospen an 6 oder 7 - eine Taglilie, die so ausgewogen wächst, dass sie auch den "Blumenstrauß-Eindruck" macht.@ liebe Züchterin: Verrätst Du mir das Jahr? Weil, ich werde anspruchsvoller und will auf meinen Schildchen auch Jahr und Züchter vermerkt haben

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Martina, der Sämling ist von 2003.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Gut möglich, aber bis zum Sämling zwei Positionen weiter in der Reihe hat Nachbars Kartoffelkraut es dann wohl nicht geschafft. Der wächst nämlich als GT05-KL14.3 unter dem Namen 'Aurelia" bei mir im Garten und ist unverkennbar ein Geschwister von 'Pulverfass'. Allerdings eben ohne Elternvermerk in meinen Unterlagen, daher meine Nachfrage.Ob vielleicht sogar auch Fooled me in den Ahnen sein könnte?Du konntest diesen Sämling übrigens bei deinem Besuch seinerzeit gar nicht sehen, weil er unte Nachbars Kartoffelkraut begraben war.'Pulverfass'
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Bei dem könnte ich es eventuell noch herausbekommen heute abend, muss aber nicht unbedingt ein Geschwister sein von 'Pulverfass', denn sonst hätte ich das ja in meinen Aufzeichnungen über die Aufpflanzungen stehen gehabt.Der wächst nämlich als GT05-KL14.3 unter dem Namen 'Aurelia" bei mir im Garten und ist unverkennbar ein Geschwister von 'Pulverfass'. Allerdings eben ohne Elternvermerk in meinen Unterlagen, daher meine Nachfrage.Ob vielleicht sogar auch Fooled me in den Ahnen sein könnte?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Wie lautet der GT-Code zum 'Berleyer Tigersong'?Ich vermute nämlich, die auch zu haben oder zumindest einen Geschwister davon. Besagte Pflanze ist bei mir unter GT03-KR6.22 gelistet und durfte bisher wegen ihrer "vibrating clear colour" bleiben, auch wenn sie sich mit dem Öffnen doch recht schwer tut. Allerdings habe ich für den Herbst eine Umstrukturierung des Beetes vorgesehen, weil die Pflanzen mittlerweile fast alle zu groß geworden sind und ich dort gerne neue Sämlinge anpflanzen möchte. Im Zuge dessen werde ich mich vermutlich auch von ein oder zwei Pflanzen trennen, 'Josepha' könnte eine davon sein. Rausfliegen wird aber auf jeden Fall GT04-KR24.21, denn die hat nicht nur dieses Jahr ein Laub, das mit dem von Shimmering Elegance locker mithalten kann. Aber als hätte die Pflanze das geahnt, will sie sich nun den Wolf blühen und hat aus jedem Fächer einen Stiel geschoben... schräg.
Ich hoffe, du siehst es mir nach, Callis.

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
GT03-KLC20 ist der Berleyer Tigersong. Ach ja - da hätt ich mir das Jahr denken können
- danke Callis.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Okay, dann weder die Gleiche, noch ein Geschwister.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
@ScabiosaJa, da finde ich den Schlund wirklich 'eyecatching'... schön giftig grün

Re:Hemerocallis 2013
Blüht endlich auch hier. Die erste Knospe musste ich natürlich abknipsen. Aber jetzt - einfach tollVelvet Ribbons auch heute mit erster Blüte. Die Form ist fantastisch, aber leider sind die Segmente außen schon am frühen Morgen bei bedeckten Himmel verbräunt.

Re:Hemerocallis 2013
donnerwetter! Mir gefällt sie.Wo wir gerade im Sämlingsreigen sind, zeige ich mal gerade GT05-KL11.12 alias 'Honoria'Ein ganz wunderbarer Sämling, den mir Callis da vor Jahren vermacht hat und auch in diesem Jahr wieder voller Stiele. Ich freue mich schon auf die Blüten.Honoria 2 von Hempassion - Album.deFoto aus dem Vorjahr, Taglilienblüte hat noch nicht eingesetzt...By the way, Callis, weißt du, wer die Eltern von 'Pulverfass' sind?



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky