News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Norna » Antwort #840 am:

Ein gut kontrastierendes Zufallspaar.
Dateianhänge
DSCF6325.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

lerchenzorn » Antwort #841 am:

Wunderschön! auch die bommelblütigen auf der Seite drüber. Meine weißen Mondviolen (Hesperis matronalis subsp. candida aus dem Pontischen Gebirge) sind irgendwann wieder verschwunden.

Aber diese beiden geben auch ein schönes Paar:

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

pearl » Antwort #842 am:

hier schwebt eine rote Version von William Guinness über den Garten. ;)

Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #843 am:

die ist ja toll! :D

bei mir muss irgendein touchwood-same es geschafft haben...
Dateianhänge
8EECB2B9-59C9-48D1-BD6D-AC5C8D8067F9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #844 am:

mondsteinfarben ist auch verdächtig, aus dieser leider versiegten quelle zu stammen...
Dateianhänge
11C465CD-3F55-45AF-90BE-B86C530D6A37.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #845 am:

die fotos sehen leider gerade fürchterlich aus, aber das muss noch sein:
Dateianhänge
5FD8A068-47E5-4ACE-AACF-AE6290A37BF4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #846 am:

und das. 8) :D ;D
Dateianhänge
D817E1DC-2E4D-46E4-AA6D-8A317BE7228A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #847 am:

und von der fühle ich mich doch etwas verraten: was habe ich nicht alles getan, um weiße akelei in den garten zu bekommen – vielleicht eigentlich eine dresdnerin, die fluchtrichtung stimmt jedenfalls... ;)
Dateianhänge
008492B2-7496-4949-96F5-C85DEA2F5CB7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Jule69 » Antwort #848 am:

...eine rote Version von William Guinness...
Wie toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #849 am:

:o die ist neu, muss im Auge behalten, ob die nächsten Blüten auch so sind, wär toll
Dateianhänge
F3B2D320-99F9-4DB9-84EC-F0348EAD23CA.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #850 am:

blau, blauer ...
Dateianhänge
53DA0F12-9A91-4A5F-9BC1-3AD8757FA929.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #851 am:

nochmal blau, andere Form, clematiflora ...
Dateianhänge
94C0888F-6D4A-45C2-BF9D-971741C51EB6.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #852 am:

in rosa, in natura ist der Farbton tiefer, erstmalig habe ich auch weinrote mit dieser Blütenform :D
Dateianhänge
0C304BB8-0771-4091-8499-EABFBA9B2ACB.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #853 am:

Ruby Port
Dateianhänge
82B0F4AC-145F-4428-8B81-FEF9EC02B348.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #854 am:

Sämlinge haben die gleiche Form, sind aber teils heller
Dateianhänge
B3AEB580-D3F3-4EBC-9409-B2B33610A400.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten