News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 297627 mal)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Mai im Wiesengarten
Wie schön, tolle Kombinationen! :D
Ich will auch eine Wiese... ;D
Ich will auch eine Wiese... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Mai im Wiesengarten
Ist das hinter Iris 'Prussian Blue' eine Euphorbia palustris 'Walenburg's Glorie'.
Ich habe hier eine stehen welche ich dringend vermehren sollte.
Sie ist herrlich unkompliziert und derzeit eine leuchtende Erscheinung. :D
Und noch eine Frage zu deinen Bartiris.
Hast Du sie in einem Beet stehen oder in der Wiese ?
Wenn letzteres, wie hast Du den Pflanzplatz gestaltet (das die Rhizome nicht überwuchert werden) bzw. wie pflegst Du den Standort ?
Es ginge ja nur einmal im Herbst zu sensen. Oder?
Ich habe hier eine stehen welche ich dringend vermehren sollte.
Sie ist herrlich unkompliziert und derzeit eine leuchtende Erscheinung. :D
Und noch eine Frage zu deinen Bartiris.
Hast Du sie in einem Beet stehen oder in der Wiese ?
Wenn letzteres, wie hast Du den Pflanzplatz gestaltet (das die Rhizome nicht überwuchert werden) bzw. wie pflegst Du den Standort ?
Es ginge ja nur einmal im Herbst zu sensen. Oder?
Re: Mai im Wiesengarten
hinter Prussian Blue ist die Art Euphorbia palustris. Die Sorten 'Walenburg's Glorie' und 'Teichlaterne' sind bei weitem nicht so wüchsig. Sie stehen rechts und links in der Pflanzung.
Die Pflanzungen mit Päonien und Schwertlilien mulche ich mit Splitt. Von Anfang an, also seit 11 Jahren kommt eimerweise Splitt nach dem Jätegang. Vor der Blüte und nach der Blüte. Seit in paar Jahren unbedingt auch Jurakalksplitt. Seitdem explodieren die Päonien und die Schwertlilien bequemen sich zu blühen.
Die Pflanzen sind nach Farbschema getrennt. Quartiere nannte ich das früher, weil ich jede Pflanzgruppe in 2 x 2 m untergebracht hatte. Jetzt gibt es Streifen entlang von Höhenlinien mit 2 m Tiefe und 4 x 4qm Länge. Dazwischen Rasenwege in der Breite des Rasenmähers.
Die Quartiere enthalten immer auch Gehölze und der Rückschnitt geht nicht mit der Motorsense.
In den Quartieren mit Gräsern fackel ich einzelne große Exemplare ab, mal läuft dann die Flamme über den Rest der Pflanzung.
Dieses Jahr kam die neue Heckenschere von Barnel zum Einsatz, schneidet perfekt alles runter und ich hatte auch eine flinke Hilfe. Origanum, Nepeta, Calamintha waren schnell erledigt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
im waldnahen Bereich der Wiese färben sich die Blüten von Cornus kousa subsp. chinensis 'China Girl' gerade. Daneben blüht Amsonia elliptica, die asiatische Art der Gattung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
Aconitum napellus blühen immer früher. Dieses Jahr schon im Mai! 1988 haben sie im Juli geblüht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
die weiße Form des Immenblattes, Melittis melissophyllum, dieses Jahr sehr prächtig. Danke dem Spender! Versamt hat es sich noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
die Sache mit der Blaurindigen Weide, Salix acutifolia 'Blue Streak' und Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carriere' kommt zum Klappen. Die Weide ist wunderbar kräftig gewachsen und die Zweige der Rose flechte ich in die Äste.
Die Weide ist aus Brandenburg und die Kombination aus dem Saarland! Danke!
Die Weide ist aus Brandenburg und die Kombination aus dem Saarland! Danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
der Mai ist bei mir immer blau und rosa. Wie Maikinder.
Noemie Demay und im Hintergrund Allium nigrum.
Noemie Demay und im Hintergrund Allium nigrum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
zum Schluss für heute noch eine weiß rote Akelei.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
es gibt noch mehr rot und weiß im Wiesengarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
blutrote Päonien. Edgar Jessep, keine Ahnung, warum von der im Paeonien thread keiner begeistert ist. Mich haut sie vom Hocker! Jedes mal, auch als Schnittblume und zusammen mit einer großen Platte mit frischen Erdbeeren einfach umwerfend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
eine Totale von dem Quartier mit roten Päonien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
im weißen Quartier die Silverado mit Hesperis matronalis und Allium nigrum. Für die Hesperis matronalis genau an der Stelle kann ich nichts, die hat sie sich selber ausgesucht dieses Jahr. Der Rasenweg und die Eibe im Hintergrund aus einer anderen Perspektive.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
und Dad's Best White, eine Taglilie, fand ich am 18. Mai 2018 schon verblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Mai im Wiesengarten
:o Wahnsinn, die hat bei mir dies Jahr bisher nicht mal Knospen angesetzt - gestern noch geschaut.
Das war so eine tolle Empfehlung damals von dir... :-* Ich hoffe, sie kommt noch.
Das war so eine tolle Empfehlung damals von dir... :-* Ich hoffe, sie kommt noch.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)