News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2015 (Gelesen 193846 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #840 am:

Kombi
Dateianhänge
Aster Fetthenne.Dunkelrot.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #841 am:

Ganz große Wucherer
Dateianhänge
weiße Wucheraster.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #842 am:

Mix
Dateianhänge
Rosa Sieger und Karminkuppel.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #843 am:

Alma Pötschke - die liegt in diesem Jahr leider recht flach - ist aber sehr kräftig geworden. Noch ist sie auch nicht voll aufgeblüht.
Dateianhänge
20151006_083333.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #844 am:

Gefüllt Lila, weiß leider den Namen nicht
Dateianhänge
Lila Aster gefüllt.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #845 am:

Einfacher lila Wucherer - die von der Pearl so schwärmt seit dem Forumtreffen bei Nina und Thomas
Dateianhänge
Lila Wucheraster.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #846 am:

Nochmal die Kombi von oben mit der Fetthenne - aber die Farbe ist oben besser getroffen
Dateianhänge
Aster und Fetthenne.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #847 am:

Und nochmal die Seite mit den Astern aus der Ferne - da leuchtet noch nichts....
Dateianhänge
20151006_092327.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #848 am:

Ganz große Wucherer
Sieht nach 'Asran' aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Astern 2015

Norna » Antwort #849 am:

Von dieser Astser, die Martina mir freundlicherweise schenkte, bin ich ganz begeistert! Auch auf meinen schweren Boden bleibt sie extrem niedrig und ordentlich im Wuchs.
Wie klein ist denn "definitiv klein"?
Auf meinem schweren Boden, wo fast alle Pflanzen höher werden als anderswo, maximal 35 cm in der Blüte. Hier einmal ein Bild aus meinem Garten.
Dateianhänge
DSCF2563.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Astern 2015

Norna » Antwort #850 am:

Dieser kniehohe Zufallsämling hat sich als sehr ausdauernd und dankbar erwiesen. Verpflanzt habe ich ihn mindestens 6 Jahre nicht, nur nach Bedarf reduziert.
Dateianhänge
DSCF2557.JPG
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #851 am:

@Hausgeist, `Warrior´s Blush´ findet man unter B. decurrens, kannst Du irgendeinen Unterschied zu B. asteroides (`Snowbank´) ausmachen? Es sollte wohl eine andere Blattstellung sein, mein Schulenglisch ist aber langsam verblasst.
Keinen wirklich gravierenden. Das Laub bei 'Warrior's Blush scheint dichter, etwas mehr bereift. Das kann aber auch an den unterschiedlichen Standorten/Bodenverhältnissen liegen. Das ist bei mir schon bei verschiedenen Exemplaren der 'Snowbanks' unterschiedlich.
Dateianhänge
2015-10-06 Boltonia 'Snowbanks'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #852 am:

Zum Vergleich.
Dateianhänge
2015-10-06 Boltonia decurrens JS® 'Warrior's Blush'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #853 am:

Aster cordifolius 'Little Carlow'
Dateianhänge
2015-10-06 Aster cordifolius 'Little Carlow'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #854 am:

Aster vimineus 'Lovely'
Dateianhänge
2015-10-06 Aster vimineus 'Lovely' 1.jpg
Antworten