News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tatsächlich. Verglichen mit den ersten Fotos von Ende Jan. sind die Blütenblätter immer weiter hoch gezogen.Die Seersucker Struktur finde ich auch sehr auffallen. Gibt es eigentlich außer 'Augustus' noch andere Glöckchen mit dieser Struktur?
Tatsächlich. Verglichen mit den ersten Fotos von Ende Jan. sind die Blütenblätter immer weiter hoch gezogen.Die Seersucker Struktur finde ich auch sehr auffallen. Gibt es eigentlich außer 'Augustus' noch andere Glöckchen mit dieser Struktur?
Richtig! 'Augustus' hat auch diese spezielle Struktur der Blütenblätter und 'Fatty Puff', eine Geschwistersorte von 'Diggory' weißt dieses Merkmal auch auf. Ich meine es gibt auch eine weitere Sorte, die sogar 'Seersucker' heißt aber die kenne ich nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Gibt es eigentlich außer 'Augustus' noch andere Glöckchen mit dieser Struktur?
ja, es gibt schon noch ein paar, aber Diggory ist das schönste, meiner Meinung nach. Augustus guckt hier erst ein klein wenig aus der Erde, auf den bin ich gespannt, die Blüte war letztes Jahr im Paket etwas gequetscht worden
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
'Augustus' ist eine hübsche und zuverlässige, sehr wüchsige Sorte, ich hab letztes Jahr die angeblich virusfreie Variante bekommen, ich bin gespannt wie sie sich entwickelt, bis jetzt sieht sie gut aus aber die Blüte braucht noch etwas.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
'Augustus' blüht hier schon schön. Die habe ich schon ein paar Jahre, hat sich gut vermehrt. Weil sie mir so gut gefiel habe ich mir letztes Jahr auch 'Diggory' zugelegt. Ist klaglos mit einer Blüte wieder gekommen.