Seite 57 von 89

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 24. Jun 2016, 06:02
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 457 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2467928
Gießkannen mit Auslaufrohrerweiterung
unbekannter Hersteller Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 26. Jun 2016, 16:31
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 41 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288288
VEB ZENSA Burg
Korpus rund, Weißblech, Höhe 22,5 cm, Durchmesser 19,5 cm, Gesamthöhe 32 cm, Länge mit Brausekopf 50 cm, keine Inhaltsangabe, 2 Sicken und Goldstreifen, Querbügel: Band, Handhabe: Band, Spreize: Profil Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 27. Jun 2016, 11:10
von Typhoon 2

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 1. Jul 2016, 07:33
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 21 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2288259
JRS
Hersteller unbekanntJRS Prägung auf Deckel, Literangabe Bodenprägung 12 Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 07:29
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 300 http://forum.garten-pur.de/index.php?to ... [b]Blumen- und Kakteen - Gießkannen aus Kupfer oder Messing[/b][/u]Kegel - Form Bild Bild Kugel - Form Bild Bild runde - Form Bild Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 07:55
von Staudo
Gruselig. :-X

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 08:05
von Typhoon 2
Hallo Staudo, wollte Dir nicht den Tag vermiesen, ich finde die Formenvielfalt interessant. Habe ja die Decke die über den Zimmergießkannen liegt nur ein wenig angehoben. Bin mir sicher dass es hier eine Unzahl an Herstellern und Formen gibt. Vielleicht gibt es sogar einen Gartenzwerg mit Zimmergießkanne?

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 08:22
von Bumblebee
Also das Teil Marke "Aladins Wunderlampe" hat doch wieder was. ;D

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 08:44
von Typhoon 2
Ich finde die Kannen spiegeln den Zeitgeist der 50er 60er und 70er wieder. Es war damals der Stolz jeder Hausfrau solch eine Kanne zu besitzen. Ich kann mich erinnern dass meine Mutter auch eine Kupferkanne hatte die gehätschelt wurde und immer für uns Kinder unerreichbar aufbewahrt wurde.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 08:51
von Bumblebee
Ja, etwas Wertvolles, Dauerhaftes.Eine Erinnerung aus einer Zeit ohne allgegenwärtiges Plastik.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 08:57
von marygold
Ui, sowas ähnliches wie Mitte rechts besitze ich auch noch.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 10:09
von RosaRot
Mitte rechts geht gut für kleine Kakteen-Töpfchen, die in mehreren Reihen stehen...

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 10:15
von Bumblebee
Also 'Aladin minimalistisch'? :D Not bad.

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 8. Jul 2016, 12:46
von Typhoon 2
einige Neuzugängeeingestellt Antwort 300 http://forum.garten-pur.de/index.php?to ... [b]Blumen- und Kakteen - Gießkannen aus Kupfer oder Messing[/b][/u]Kugel - Form Bild Bild VEB Kunstschmiede Neuruppin Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 9. Jul 2016, 19:24
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 301 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... [b]Blumen- und Kakteen - Gießkannen aus Kunststoff[/b][/u]Emsa Bild Bild Bild Bild Schlutz Bild Bild